Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

22.06.2025 mr

Ökumenische Flüchtlingshilfe Lorsch feiert zehnjähriges Bestehen

Die Ökumenische Flüchtlingshilfe Lorsch (ÖFL) feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Das Jubiläum wird am 26. Juni, Donnerstag, ab 18 Uhr mit einem Sommerfest begangen; Veranstaltungsort ist das Haus Emmaus der Evangelischen Kirchengemeinde Lorsch.

23.06.2025 hf

Die Frage atomarer Abrüstung - Friedensengagement von Albert Schweitzer

Am 8. Juli 2025 laden das Friedensschutzbüro der Stadt Rüsselsheim und das Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim zu einem Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema "Die Frage atomarer Abrüstung" in Auseinandersetzung mit dem Friedensengagement von Albert Schweitzer um 19.00 Uhr in das Rüsselsheimer Rathaus, Rotunde, ein.

23.06.2025 mr

Pfarrer Markus Keller verlässt die Michaelsgemeinde Bensheim

Markus Keller, seit September 2022 Pfarrer der Evangelischen Michaelsgemeinde Bensheim, verlässt die EKHN und kehrt in seine Heimatkirche, die Evangelische Landeskirche in Baden, zurück. Zum 1. August tritt er eine Pfarrstelle in St. Georgen im Schwarzwald an. Jetzt wurde er verabschiedet.

23.06.2025 cvdressler

Abschied mit Klangfülle – Dekanatskantorin Doris Hagel verabschiedet

Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde in der Schlosskirche Weilburg ein besonderer Gottesdienst gefeiert – ein Fest der Musik und der Dankbarkeit. Nach beinahe vier Jahrzehnten im Dienst als Dekanatskantorin wurde Doris Hagel feierlich verabschiedet.

23.06.2025 cw

FRITZ Familienzentrum erhält Fördersumme vom Land Hessen

Das Land Hessen hat dem Niedernhausener Familienzentrum FRITZ eine Förderzusage in Höhe von 18.000 Euro für das Jahr 2025 erteilt. "Der eingeplante Zufluss in Höhe von 18.000 EUR für das Jahr 2025 ist damit sicher, die Förderung für zwei weitere Jahre sehr wahrscheinlich, sie muss jeweils im Herbst erneut beantragt werden", heißt es in einer Pressemitteilung.

23.06.2025 mr

Quellenkirche auf dem Hessentag: Im Trubel neue Kraft getankt

Zehn Tage ließen sich mehrere Tausend Hessentagsgäste in den Kirchraum der Quellenkirche in Bad Vilbel locken, um in eine multimedial gestaltete Erlebniswelt mit Videos, Licht- und Toneffekten einzutauchen.

18.06.2025 bj

Gefährliche Lage im Iran: PRO ASYL fordert Abschiebestopp

Fast täglich spitzt sich die Lage im Iran zu, zahlreiche Menschen begeben sich in dem Land auf die Flucht, um sich vor weiteren Angriffen zu schützen. PRO ASYL fordert einen bundesweiten Abschiebestopp und dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge seine Entscheidungspraxis der realen Situation anpasst.

22.06.2025 mr

Evangelische Kita Hüttenfeld feierte 50. „Geburtstag"

Die Evangelische Kindertagesstätte Hüttenfeld feierte ihr 50-jähriges Bestehen im Rahmen des Sommerfestes. Es stand unter dem Motto „Fest der Elemente“.

21.06.2025 mr

„Light of Gospel“-Chor plant Konzertreise nach Tansania

Der „Light of Gospel“-Chor Weschnitztal plant im Sommer 2026 eine Reise nach Tansania. Mit dem Efatha-Chor der dortigen Moravian-Kirche in Dar Es Saalam besteht seit 2016 eine Partnerschaft, im vergangenen Jahr waren die Sängerinnen und Sänger aus dem ostafrikanischen Land zu Gast in Deutschland. Im nächsten Jahr wollen die Odenwälder zu einem Gegenbesuch aufbrechen und suchen dafür Mitsängerinnen und -sänger, die dann mit auf die Reise gehen möchten.

21.06.2025 mr

Kindermusical „Jetzt reicht’s, sprach Gott“ begeisterte Publikum

Fast 60 Kinder auf der Bühne, ein kleines Orchester, eine faszinierende Geschichte und ein volles Haus: Das Kindermusical „Jetzt reicht’s, sprach Gott“ nach der biblischen Erzählung von der Arche Noah war ein voller Erfolg. Es war das erste große gemeinsame Projekt der Kinderchöre der evangelischen Kirchengemeinden Jugenheim und Seeheim-Malchen.

20.06.2025 bj

Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen. Rund 122 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Nie zuvor mussten laut Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen mehr Menschen vor Gewalt, Krieg, Verfolgung oder auch den Auswirkungen des Klimawandels fliehen.

20.06.2025 bj

Umfrage in Beratungsstellen: Aktuelle Migrationspolitik erschwert Integration

Der verschärfte Kurs der Bundesregierung in der Asyl- und Migrationspolitik wirkt sich negativ auf die Arbeit der bundesweiten Migrationsberatung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort aus und erschwert die Integration von Migrantinnen und Migranten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Blitzumfrage der Diakonie Deutschland, an der sich mehr als 100 Beratungsfachkräfte anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni beteiligt haben.

20.06.2025 mr

15 Kinder werden in und an der Weschnitz getauft

Die Evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden für den 28. Juni ab 14.30 Uhr in den Schlosspark nach Birkenau zu einer Neuauflage ihres Tauffestes ein. Getauft wird in und an der Weschnitz. Das Motto lautet „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“. Die Anmeldefrist ist abgelaufen, 15 Kinder werden gesegnet.

20.06.2025 f_daxer

Die Geburtstagsparty: Ein Rückblick

75 Jahre Engagement für Jugendliche: Stadtjugendpfarramt feiert Jubiläum mit Gottesdienst, Geschichte und großer Party

28.06.2025 esg-mz_ab

Konzert VocaYou | ESG-Kirche

 

 

 

20.06.2025 mr

Beim Gottesdienst unterm Regenbogen sind alle heilig

Die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim lädt für den 27. Juni ab 18.30 Uhr erneut zu einem Regenbogengottesdienst in ihr Gotteshaus ein. Das Motto lautet dieses Mal „alle sind heilig“. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Austausch bei Snacks und Getränken im Kirchgarten

20.06.2025 mr

Demenzparcours am 18. September in Alsbach

Die Evangelische Kirche lädt aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages für den 18. September ab 19 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Alsbach zur Teilnahme am Demenzparcours ein. Der Parcours bietet sieben Stationen an, bei denen praktisch erlebt werden kann, wie sich die Demenz auf den Alltag auswirkt.
Ralf Weinert auf dem Gelände des St. Vincenzstiftes

20.06.2025 cw

Ein Leben für die Inklusion

Über 40 Jahre arbeitete Ralf Weinert als Evangelischer Mitarbeiter im katholischen St. Vincenzstift in Rüdesheim-Aulhausen. Zunächst als Erzieher in Wohngruppen mit Jugendli-chen, später in der Schulbezogenen Kinder- und Jugendarbeit und als Schulseelsorger. Am 5. Juli wird er um 14 Uhr in der Vincenzkirche von Dekan Klaus Schmid und Dr. Caspar Söling in den Ruhestand verabschiedet.

18.06.2025 mr

Fernab vom Alltag, aber ganz nah bei sich selbst

Ein Wochenende mitten in der Natur, fernab von Handys, Strom und Alltagsstress – das erlebten zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren gemeinsam mit der Evangelischen Jugend Bergstraße im Baumhauscamp Michelbuch. Begleitet wurden sie von den Dekanatsjugendreferenten Ulrike Schwahn und Oliver Guthier.

18.06.2025 mr

Pfarrerin Kaja Kaiser ist dankbar für die Zeit in Lampertheim

Die 35-jährige Kaja Kaiser, Pfarrerin in der Evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim, wird an diesem Sonntag ab 19 Uhr in der Domkirche verabschiedet. Zum 1. August tritt sie ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Engen im Kirchenbezirk Konstanz an.
Gezeichnete Flüchtlinge in einem Haus, darüber schützende Hände

18.06.2025 pwb

Menschenwürde und Menschenrechte zuerst!

Zum Weltflüchtlingstag fordern Kirche und Diakonie eine menschenrechtsorientierte Flüchtlingspolitik.

18.06.2025 bj

Kirche und Diakonie fordern menschenrechtsorientierte Flüchtlingspolitik

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni betonen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Diakonie Hessen die Notwendigkeit einer Flüchtlingspolitik, die sich an der Menschenwürde, den Menschenrechten und den Grundsätzen des Rechtsstaates orientiert. Die Kirchenpräsidentin der EKHN, Christiane Tietz, und der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Carsten Tag, unterstreichen: „Das Evangelium verkündet die Gleichwertigkeit aller Menschen vor Gott – und alle meint wirklich alle, nicht nur Staatsangehörige. Von hier aus treten wir für die Menschenrechte aller Menschen ein.“

18.06.2025 mr

Benefizkonzert und Sammlung von Sachspenden für die Ukraine

Die Evangelische Johannesgemeinde Neuschloß lädt in Kooperation mit dem Verein „Heidenheim für Ukraine“ am 12. Juli, Samstag, zu einem Benefizkonzert zugunsten der Ukraine ein. Veranstaltungsort ist der Ahornplatz (Ahornweg 2) des Lampertheimer Stadtteils, Beginn des Konzerts ist 14.30 Uhr. Darbietende sind der Chor „Forte Ukrainzi“ sowie die Solistin Yana Barkhatova.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top