Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Vernetzungs-Website von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt ist online
Die Website www.betroffenen-netzwerk.de gibt von sexualisierter Gewalt Betroffenen die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.Gottesdienst mit Kirchenpräsident
Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes veranstaltet die Evangelische Kirche in Deutschland bundesweit eine Gottesdienstreihe, die die Präambel und die ersten 19 Artikel thematisiert. Jede der 20 Landeskirchen widmet sich einem Verfassungselement.Evangelische Jugend stellt sich beim Klettern neuen Herausforderungen
Die Evangelische Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein veranstaltet regelmäßig spannende Freizeiten für junge Menschen. Zuletzt ging es zum gemeinsamen Klettern in die Vulkaneifel nach Manderscheid.Willkommen in UTOPIA
Die jüngste Konfinacht der Evangelischen Jugend des Dekanats Alzey-Wöllstein fand in der evangelischen und katholischen Kirche, im evangelischen Gemeindehaus sowie im Rathaus Badenheim statt. Insgesamt 85 Jugendliche aus 15 Kirchengemeinden waren dabei, 30 Mitarbeitende sorgten mit Spielen, Stationsangeboten und einem Gottesdienst für das abwechslungsreiche Programm.Sprechende Bücher, animierte Kuscheltiere und Lichteffekte im Dunkeln
Unter der Überschrift „Medienzauber mit der Familie“ kamen jüngst rund 60 Kinder und Eltern zu einem Tag voller Entdeckungen und Abenteuer rund um das Thema Erntedank nach Rimbach.Segenswünsche mit Power-Bank
Mit der Staffelübergabe vom letzten JKT-Ort Biedenkopf an die Veranstalter in Alsfeld beginnt nun ganz offiziell der Countdown bis zum Start des Jugendkirchentages der im Juni 2026 ganz Alsfeld (er-)füllen wird.„Hoffnungsstur und glaubensheiter“
„Ich will dich segnen, du sollst ein Segen sein.“ Unter diesem Bibelvers stand der festliche Gottesdienst zur Einführung von sieben Prädikantinnen durch Pröpstin Henriette Crüwell und Dekan Olliver Zobel in der Versöhnungskirche Ingelheim.Tierfrei-lecker: Veganes Festmenü
Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne sind nicht nur gesund, sondern längst ein Genusstrend geworden. Vegan kochen ist in und schmeckt. Aber klappt das auch, wenn ein festliches Menü geplant ist?Westerwälder will Schule in Tansania zu gutem Ende bringen
50.000 Euro. So viel fehlt Eberhard Ströder noch, damit er am Ziel ist. Vor rund acht Jahren hat der Mogendorfer ein ehrgeiziges Projekt ins Leben gerufen: der Bau einer Grundschule in Segera, im Nordosten Tansanias.Frauen laden zum Frühstück
Ein Frühstück für Frauen bietet die Evangelische Kirchengemeinde Hörbach am Samstag, 26. Oktober 2024 von 9.30 bis 12 Uhr an. Zu Gast ist Pfarrerin Jelena Wegner aus Siegbach. Es wird um Anmeldung gebeten bis zum 20. Oktober.Eine Reise durch das Gebet der Gebete
Tipp: Zum "Vater Unser" bieten die Kirchengemeinden Edingen und Greifenstein am Sonntag, 3. November 2024 eine Kunstausstellung mit einem musikalischen Gottesdienst in der Barockkirche auf Burg Greifenstein an. Los geht es um 17 Uhr.„Die Welt im Löffel“: 30 Suppen und 300 Suppen-Esser
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 herrschte auch bei der diesjährigen „Einheitssuppen“-Veranstaltung am 3. Oktober wieder dichtes Gedränge im Park des Evangelischen Gemeindehauses an der Lindenstraße in Jugenheim.Pfarrer Renatus Keller feiert sein 25-jähriges Ordinationsjubiläum
Zur Feier des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Pfarrer Renatus Keller lädt der Vorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Lorsch für den kommenden Sonntag, 13. Oktober, ein. Der entsprechende Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr im Gotteshaus auf dem Wingertsberg; die Einladung richtet sich an die gesamte Gemeinde sowie weitere Interessierte.„Werdet zu Botschaftern“ - feierliche Verabschiedung von Pfarrer Tobias Kraft nach 34 Jahren
„Manchmal brauchst du einen Engel“, unter dieses Motto stellte Pfarrer Tobias Kraft seine Predigt anlässlich des feierlichen Gottesdienstes zu seiner Entpflichtung. Dieser fand in der mehr als 300 Jahre alten evangelischen Kirche in Nieder-Wiesen statt, einer der vier Kirchengemeinden, in denen Tobias Kraft als Seelsorger tätig war.Buchpräsentation „Grenzbewusstsein – zwischen Abgrenzung und Entgrenzung“ mit Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer (Lesung) und Regina Zimmermann-Emde (Musik) in Herborn
Dramatische oder schleichende Grenzüberschreitungen prägen unsere Zeit – als Verletzungen, Risiken, Herausforderungen – und nicht zuletzt in der Dimension von Spiritualität. Was einen langjährigen Richter am Verwaltungsgericht mit Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer aus Herborn sowie einer Pädagogin und einer Kinderärztin mit dem Transaktionsanalytiker Peter Held, der Lehrtrainerin Mechthild Justen und der Beratungslehrerin für Prävention und Intervention Silvia Kehl zum Thema Grenzen eint, lässt sich auf knapp 200 Seiten nachlesen."Theo trifft den Ton"
Am Donnerstag, den 14. November 2024, erwartet Kinder im Grundschulalter ein etwas anderer Kidsclub als gewöhnlich.Impulse zu Trauer vermitteln
Für Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, und tiefe Trauer empfinden, sind zum Trauercafé eingeladen. Das Angebot im Rahmen des Projekts Soziale Arbeit in Eschenburg-Dietzhölztal findet jeden zweiten Freitag im Monat statt. Es bietet Impulse zum Umgang mit der eigenen Trauer.„Dienend leiten“ in Zeiten des Wandels
Pröpstin Henriette Crüwell hatte die Pfarrerschaft aus den 5 Dekanaten „ihrer“ Propstei eingeladen, um sich einmal abseits ihrer alltäglichen Verpflichtungen intensiv mit dem Führungskonzept des „Servant Leadership“ zu beschäftigen. Einem Konzept, das Führungskräften die Funktion des „dienend Leitenden“ zuschreibt.Kammermusik-Konzert in Neunkirchen erleben
Kammermusik vor allem der Barockzeit steht auf dem Programm des Konzerts am Sonntag, 13. Oktober, ab 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen.Dekanat nimmt Gebäude unter die Lupe
Das Evangelische Dekanat Westerwald nimmt seine Gebäude unter die Lupe: An insgesamt sechs Terminen besucht eine Gruppe in wechselnder Besetzung alle sechs Nachbarschaftsräume des Dekanats – und damit alle 27 Kirchengemeinden. Dort lernt das Gremium die kirchlichen Gebäude kennen.Bischöfin Fehrs: „Humanität hat in unserem Land die Mehrheit“
Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zu mehr Besonnenheit und Verständigung in der aktuellen politischen Debatte um Flucht und Migration aufgerufen. In einer Demokratie sei es notwendig, unterschiedliche Positionen kontrovers zu diskutieren, um zu Lösungen zu kommen. Dabei müsse aber die Menschlichkeit im Mittelpunkt bleiben.Gottesdienst auf der Straußenfarm
Über 100 Menschen haben sich in der Scheune der Straußenfarm Hohensayn in Lautzenbrücken versammelt, um gemeinsam das Erntedankfest zu feiern.Friedlicher Gesang für die Einheit
Die Stimmen von 250 Menschen sind friedlich zum Tag der Deutschen Einheit auf dem Herborner Marktplatz erklungen. Die Aktion „Deutschland singt und klingt“ stand dieses Jahr unter dem Motto „Freiheit, Einheit, Hoffnung“.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier