Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

23.09.2024 bon

Posaunenchor Höchstenbach präsentiert Benefizkonzert für den Nachwuchs

„Melodien für die Zukunft“. Das ist das Motto des Benefizkonzerts, mit dem der Evangelische Posaunenchor Höchstenbach die musikalische Ausbildung junger Menschen unterstützen will. Am Samstag, 26. Oktober, präsentiert er ab 16 Uhr beliebte Klassiker und lädt zu einem entspannten Nachmittag in die Mehrzweckhalle Höchstenbach ein.
Der Reisesegen am Rhein kommt gut an

22.09.2024 cw

Reisesegen am Rhein erfüllt Segnende und Reisende

„Danke, nett von Ihnen. Das ist schon ungewöhnlich", sagen manche der Radfahrerinnen oder Wandernden, nachdem die Pfarrerinnen Sophia Clement und Jennifer Bücher ihnen einen Reisesegen zugesprochen haben. Die „PopUp Aktion“ am Rhein kommt gut an. Über 50 Menschen lassen sich binnen zwei Stunden gerne einen Segen zusprechen.

22.09.2024 hf

Einführung von Gemeindepädagogin Nicola Herz

Am 20. September 2024 wurde Gemeindepädagogin Nicola Herz von Dekanin Heike Mause in einem feierlichen Gottesdienst im Ev. Gemeindezentrum Groß-Gerau-Süd in ihren Dienst der Kinder- und Jugendarbeit im Nachbarschaftsraum Groß-Gerau-Büttelborn-Trebur eingeführt.

21.09.2024 l_niem

Lobgesang im Mainzer Dom - großes ökumenisches Festkonzert am 3.10.

1000 Jahre Krönung Konrad II. - anlässlich des Krönungsjubiläums findet im Mainzer Dom ein ökumenisches Festkonzert am 3.10. um 17 Uhr statt.
Genalter Baum mit Zitat aus Offb 2,10 auf Italienisch

20.09.2024 pwb

325 Jahre Waldenser in Hessen

Die Geschichte der Waldenser in Hessen ist Thema der Jahrestagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung am 5. Oktober 2024 in der Waldenser-Kirche in Rohrbach.
Eine Gruppe Lernender mit Dozent.

20.09.2024 pwb

FEA - Fortbildung für Pfarrer*innen in den ersten Amtsjahren

FEA ist ein obligatorisches Programm, das Pfarrerinnen und Pfarrer im Probedienst in den ersten Jahren ihrer selbstverantworteten Berufspraxis unterstützt.
Gruppenfoto

20.09.2024 pwb

„MaBIG“: Projekt zur EKHN-weiten Personalgewinnung startet

In den kommenden vier Jahren sollen eine Strategie sowie neue Maßnahmen entwickelt werden, um Mitarbeitende aller Berufsgruppen zu binden und zu gewinnen.
abine Schlösser sitzt im Büro am Schreibtisch vor einem Monitor. In ihrer Hand hält sie einen Ordner. Daneben steht Benjamin Colin Köpper.

20.09.2024 pwb

Neuausrichtung der Verwaltung: Erste Ergebnisse

Das Projekt QT5 – Verwaltungsentwicklung in der EKHN schreitet voran. Erste Zwischenergebnisse wurden in Workshops erarbeitet und stellen den Grundstein für eine umfassende Neuausrichtung der Verwaltung dar. Ziel ist es, die Verwaltung an den aktuellen Bedürfnissen der Nachbarschaftsräume auszurichten und die Selbstverwaltung vor Ort zu stärken.

20.09.2024 pwb

Infos zur Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt

Zum 1. Mai 2024 hat die Fachstelle gegen Sexualisierte Gewalt in der EKHN ihre Arbeit in neuer Ausstattung aufgenommen.
Hand mit Smartpone auf dem Instagram-Login angezeigt wird

20.09.2024 pwb

Webinar-Reihe zu Socialmedia im Herbst 2024

Ende Oktober startet die sechste Auflage der Webinar-Reihe zu Socialmedia in der EKHN von Socialmediapfarrer Lutz Neumeier.
Eine Kerze wird entzündet

20.09.2024 pwb

Friedenslicht abholen: Anmeldung bis zum 15. Oktober

Aus deiner Pfadpfindergruppe können drei Personen dabei sein und das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien abhohlen. Dafür müsstet ihr euch rechtzeitig anmelden.
Eine Frau wendet sich einem alten Herren zu

20.09.2024 pwb

Angebote für Demenzkranke und Angehörige

Die Angebote von evangelischer Kirche und Diakonie helfen Menschen mit Demenz und ermöglichen ihnen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Auch Angehörige finden Unterstützung und Entlastung.
Viele Jungen und auch Mädchen kneten Teig

20.09.2024 pwb

Mach mit bei „5000 Brote“

Bist du bereit, die Welt zu verändern? Schließe dich der Aktion „5000 Brote“ an und backe zusammen mit anderen Konfis Brot für einen guten Zweck. Erlebe, wie es ist, ein echter Bäcker zu sein, und unterstütze dabei Hilfsprojekte weltweit. Sei dabei und mach den Unterschied!
Brotlaibe

20.09.2024 pwb

Brot – Alltags-Köstlichkeit und Glaubenssymbol

Jedes Pausenbrot enthält einen Hauch der letzten Getreideernte. Die Bedeutung von Brot als Grundnahrungsmittel und christliches Symbol wird besonders zum Erntedankfest deutlich. Dann beschäftigen sich auch Konfirmandinnen und Konfirmanden mit dem Brotbacken.
Hände, die einen roten Apfel halten

20.09.2024 pwb

Lebensmittel achtsam genießen und wertschätzen

Das Erntedankfest bietet eine wunderbare Gelegenheit, über den achtsamen Umgang mit Nahrungsmitteln nachzudenken.
Zeichen mit Kirchenumriss und zwei stilisierten Kindergesichtern

20.09.2024 pwb

Gemeinsam spielerisch christlichen Glauben entdecken

Im Kindergottesdienst erleben Kinder eine liebevolle Gemeinschaft und lernen spielerisch die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen.
Kinderhände, die mit farbigen Papieren basteln

20.09.2024 pwb

Kinderbibeltage: spielerisch stärkende, christliche Botschaften entdecken

Bei Kinderbibeltagen erkunden Kinder abenteuerliche biblische Geschichten und ihre bereichernden Aussagen. Mit Spielen, Theater, Bastelaktionen, Musik und Bewegung ist einiges geboten. Das lässt sich nur mit vielen, motivierten Ehrenamtlichen stemmen.
Ein Mädchen läuft auf ihren Vater zu, der die Arme ausbreitet

20.09.2024 pwb

Evangelische Angebote, die Kinder und Familien stärken

Evangelische Angebote, die Kinder und Familien stärken

20.09.2024 ds_rk

Neue Lektorin und neue Lektoren im Dekanat

Am Samstag, 21. September, sind eine neue Lektorin und zwei neue Lektoren zu ihrem Dienst im Dekanat beauftragt worden. Susi Meinel aus Roßdorf, Matthias Scharpe aus Pfungstadt und Helge Dillmann aus Ober-Ramstadt haben die einjährige Ausbildung unter der Leitung von Pfarrerin Monika Lüdemann und Pfarrer Wolfram Seeger erfolgreich abgeschlossen.
Eine Frau hält sich am Kopf, weil sie beim Kochen eine Zutat vergessen hat.

20.09.2024 pwb

Was sind Anzeichen von Demenz?

Manche beschleicht ein mulmiges Gefühl, wenn sie einen Termin vergessen haben: Ist das nur stressbedingte Vergesslichkeit oder schon Demenz? Tatsächlich weisen mehrere Anzeichen auf demenzieller Erkrankungen hin.
Viele Hände halten eine Weltkugel nach oben

20.09.2024 pwb

Engagieren für wirksameren Klimaschutz

Die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid steigt weiterhin an – trotz vieler Appelle auf Klimakonferenzen. Um auf die Notwendigkeit von wirksamem Klimaschutz hinzuweisen, rufen „Fridays for Future“ am Freitag, den 20. September 2024, zum Globalen Klimastreik auf. Dazu haben sich auch drei EKHN-Zentren positioniert.
Eine Enkelin wendet sich einer alten Dame zu

20.09.2024 pwb

Tipps für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz

Wenn ein zu- oder angehöriger Mensch an Demenz erkrankt ist, kann sich das auch auf das eigene Leben auswirken. Empfehlungen zur Selbstfürsorge und für den Umgang mit demenziell Erkrankten unterstützen in der neuen Lebenssituation.
Zwei ältere Menschen umarmen sich

20.09.2024 pwb

Türen öffnen – füreinander da sein in unserer Region

So lautet das Motto der Diakoniesammlung, die von der stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf als Schirmherrin begleitet wird.
Gruppe der Kandidierenden

20.09.2024 pwb

Livestream: Sondersynode zur Wahl der/des Kirchenpräsident*in

Auf der Sondersynode am 28. September 2024 stellen sich die Kandidierenden für das Amt der/des Kirchenpräsident*in vor. Anschließend findet die Wahl statt.
Logo und Hände von Menschen verschiedener Hautfarben, die übereinandergelegt sind

20.09.2024 pwb

Veranstaltungen fördern solidarisches Miteinander

Die "Interkulturelle Woche" setzt mit ihren Veranstaltungen ab dem 21. September tausende Zeichen gegen Rassismus und Rechtspopulismus. Beim gemeinsamen Kochen, Singen und Zuhören wird wertschätzendes Miteinander gepflegt.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top