Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Bezahlkarte Sozialministerin Hofmann kündigt flächendeckenden Start für Dezember an
Die Ausgabe der ersten Bezahlkarten für Geflüchtete kann in Hessen voraussichtlich im Dezember und damit wie angekündigt noch in diesem Jahr erfolgen. Laut Hessischem Flüchtlingsrate teilte dies Sozialministerin Heike Hofmann den Abgeordneten am 6. November im Arbeits- und Sozialpolitischen Ausschuss des Landtags in Wiesbaden mit.Vom Umgang mit Fake News und Desinformation
Woran erkennt man Desinformation und Fake News? Wie geht man damit um? Wie informiert man sich in der digitalen Demokratie? Das sind Fragen, die in einem „Fake News Workshop“ beantwortet werden sollen, der am Samstag, den 16. November 2024 von 9.30 Uhr bis 15.30Uhr im Evangelischen Laubach-Kolleg in Laubach stattfindet.Erfolgreiche Premiere von „Die Welt - alles gut gemacht!?“
Zwölf Mädchen erarbeiteten bei den Kindertheatertagen des Evangelischen Dekanats Bergstraße das Stück „Die Welt - alles gut gemacht!?“ und beschäftigten sich so mit der Frage, wie Gottes bedrohte Schöpfung bewahrt werden kann.Die Schätze des Waldes entdecken und genießen
Eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit herrlichem Wetter und Rückenwind im gemütlichen Selbstversorgerhaus, dem Pfarrhof Hopfmannsfeld, verbrachten in den Herbstferien knapp zwanzig Kinder mit ihren Betreuerinnen und Betreuern.Gedenken an die Pogromnacht
„Es war ein sehr beeindruckender Abend,“ war die Rückmeldung eines der rund 70 Teilnehmer am Gedenkabend an die Opfer der Novemberpogrome in der ehemaligen Synagoge in Mogendorf.Glückwunsch: BETA für Basaltzwerge
In Darmstadt sind weitere fünf Kindertagesstätten mit dem BETA-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Darunter auch eine Einrichtung aus unserem Dekanat: die Basaltzwerge aus Greifenstein-Beilstein dürfen sich über die Erst-Auszeichnung freuen.Zum Tod von Wolfgang Roehn
Das Dekanat Alzey-Wöllstein trauert um Wolfgang Roehn, der im September im Alter von 84 plötzlich und unerwartet verstarb. Er wurde im Familienkreis beigesetzt.Gemeindebriefvorlagen zur Wahl von Dr. Christiane Tietz
Christiane Tietz wird zum 1. Februar 2025 auf Volker Jung folgen, der seit Januar 2009 das Amt des Kirchenpräsidenten innehat. Am 26. wird der Gottesdienst zum Amtswechsel live im Fernsehen übertragen.Gottesdienst zum Amtswechsel live im Fernsehen
Nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am 26. Januar 2025 an Christiane Tietz. Die Feier in der Lutherkirche in Wiesbaden wird ab 11 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen.Wechsel von EKHN zu Hoffnungstaler Stiftungen
Melanie Beiner wird Theologische Geschäftsführerin.Diakonie startet Pflege-Kampagne
Mit der Kampagne „Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann.“ möchte die Diakonie ein breites Bewusstsein für die Dringlichkeit einer Pflegereform schaffen und politische Entscheidungsträgerinnen und -träger zum Handeln aufrufen.Kirchenpräsident Volker Jung zum Ergebnis der US-Wahlen
Angesichts der erneuten Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA hat Kirchenpräsident Jung angemahnt, dass Trump sich in seiner Amtszeit an demokratische Grundprinzipien halte.Kirchenpräsident erklärt Solidarität mit jüdischen Menschen
Kirchenpräsident Jung hat die Solidarität der Evangelischen Kirche mit Menschen jüdischen Glaubens erklärt und erinnert an die Novemberpogrome von 1938.Gedenken an Tote und Leidtragende der Pogrome
Am 9. November gedenken wir der Novemberpogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel sind die Erinnerungen an das Pogrom vom 7. Oktober noch präsent. Deshalb ist es wichtig, sich gegen alle Formen des Judenhasses zu stellen.Wer war Jochen Klepper?
Das Leben und die Lieder des Theologen, Journalisten und Schriftstellers Jochen Klepper stehen im Mittelpunkt der Musikalischen Vesper in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg. beginnt am Sonntag, den 10. November 2024. Die Vesper, die musikalisch vom Duo Kirchhof gestaltet wird, beginnt um 17 Uhr.Leben zwischen Normalität und Raketenfeuer
Der bekannte ukrainische Fotoreporter Oleksandr Klymenko präsentiert am 19. November um 19:30 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Amtsgerichtsstraße 4, 35423 Lich, seine Fotografien vom Leben in der Ukraine zwischen Normalität und Raketenangriffen.„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht“
„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht. Sie gilt auch im Mittelmeer und ausnahmslos allen Menschen“, das bekräftigte Bischof Christian Stäblein, Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach einem Treffen mit zivilen Seenotrettungsorganisationen in Berlin.Indienpartnerschaft weiter mit Leben füllen
Das Konzept des evangelischen Dekanats Gießener Land zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen vor physischer, emotionaler und sexualisierter Gewalt und die Zukunft der Partnerschaft mit der indischen Diözese Krishna Godavari beschäftigten am Samstag die Mitglieder der Dekanatssynode im Dorfgemeinschaftshaus Wetterfeld. Außerdem leiteten sie mit der Bildung einer Arbeitsgruppe „Gebäude“ den nächsten Schritt im Rahmen des Zukunftsprozesses „ekhn2030“ ein.Ein kritischer Geist
Viele Jahre an vielen Stellen im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald gehen zu Ende. Nach zuletzt drei Jahren in Semd wechselt Pfarrer Andreas Leipold Ende des Monats in den Ruhestand. Der Gottesdienst zu seiner Verabschiedung ist am Sonntag, 17. November, 14 Uhr, in der evangelischen Kirche in Semd.Locus Iste - dies ist ein Ort wunderbarer Klänge
Der 200. Geburtstag von Anton Bruckner war für Kantor Peter Meyer der Anlass, mit zwei feierlichen Aequalen (Kompositionen für mehrere gleiche Instrumente - hier drei Posaunen) aus eigener Feder eine klangvolle musikalische Stunde in der evangelischen Laurentiuskirche in Wörrstadt zu eröffnen.Tierfrei-lecker: Veganes Festmenü geplant
Das Menü steht fest: eine Gruppe von experimentierwilligen Hobbyköchinnen und –Hobbyköchen hat in einem ersten Treffen ein veganes Festmenü zusammengestellt, dass Familie und Freunde an Festtagen, zum Beispiel an Weihnachten, serviert bekommen sollen.Notfallseelsorge sucht auch 2025 Helferinnen und Helfer
230-Mal mussten die Helferinnen und Helfer der Notfallseelsorge im Westerwaldkreis (NFS) im vergangenen Jahr ausrücken. 230-Mal da sein, wenn für andere eine Welt zusammenbricht.Wie geht es der Kirche?
Am Freitag, 8. November 2024, findet um 19 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche in Haiger eine spannende Live-Diskussion zum Thema „Wie geht es der Kirche?“ statt. Veranstaltet wird der Abend vom katholischen Pastoralreferenten Michael Wieczorek.Buchveröffentlichung „wenn dein gesicht, zu deinem gast wird“
In 14 Kurzgeschichten verarbeitet der syrische Journalist und Autor Wael Deeb auf poetische und eindrückliche Weise seine Erlebnisse in Syrien und Deutschland. Das mit intensiven Bildern der syrischen Künstler Khaled Hussein und Ghazwan Assaf ansprechend gestaltete Buch wird ergänzt durch Absätze in arabischen Schriftzeichen. Gegen eine Spende von 5 Euro kann es ab sofort bestellt werden.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier