Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de

Jungen graben ein Loch und setzen einen Baum ein

27.04.2025 pwb

Konfis pflanzen Wald für die Zukunft

Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg engagieren sich mit Schaufel und Spaten für den Klimaschutz. Baum-Pflanz-Aktionen können auch eine gute Möglichkeit sein, die Jugendlichen in das kirchliche Leben einzubinden. Worauf sollte bei der Planung einer solchen Aktion geachtet werden?

27.04.2025 pwb

IT-Beratung als Schlüssel zum Erfolg

In der heutigen Zeit des digitalen Wandels und der kirchlichen Neugestaltung stehen die IT-Berater der EKHN den Kirchengemeinden und Nachbarschaftsräumen als kompetente Wegbegleiter zur Seite.
Essen wird am Tisch aufgetragen

27.04.2025 pwb

Checkliste für ein unvergessliches Familienfest zur Konfirmation

Nach Ostern freuen sich viele Familien auf ein weiteres, großes Fest: die Konfirmation – ein bedeutender Moment im Leben eines evangelischen Menschen. Nach dem Konfirmationsgottesdienst gehört oft eine Konfirmationsfeier im Kreise der Familie dazu. Unsere Checkliste zur Konfirmationsplanung unterstützt Eltern dabei, damit die Feier entspannt abläuft und die wertvolle Zeit mit den Liebsten genossen werden kann.

27.04.2025 cvdressler

Regen und Segen begleitet die Pilgerwanderung der Dekanatsmänner am Gründonnerstag

Zwanzig Männer starteten am Evangelischen Gemeindehaus in Steeden mit Pfarrer Joachim Naurath zur nächtlichen Gründonnerstags-Pilgerwanderung des Evangelischen Dekanats an der Lahn. Die etwa 10 Kilometer Wegstrecke führte über schöne Streckenabschnitte an der Lahn, durch die Altstadt Runkels, die Treppe hinauf nach Schadeck, durchs Kerkerbachtal nach Hofen und zurück über freie Felder nach Steeden.

27.04.2025 hf

Abschied von Prädikantin Gerlinde Schad und Altenseelsorgerin Bianka Jacobsen-Mulongo

In einem feierlichen Gottesdienst im Seniorenhaus am Park in Riedstadt-Goddelau wurden am 24. April 2025 die Prädikantin Gerlinde Schad und die Gemeindepädagogin und Altenseelsorgerin Bianka Jacobsen-Mulongo verabschiedet.

27.04.2025 mr

Pfarrerkabarett gastiert mit „Opakalypse“ in der Evangelischen Kirche Biblis

Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum abwechslungsreichen Programm gehört auch ein Auftritt des „Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabaretts“. Hans-Joachim Greifenstein gastiert am 14. Juni ab 19.30 Uhr im Gotteshaus. Der Vorverkauf hat begonnen.

28.04.2025 aw

Klimafasten: Mainz knapp vor Wiesbaden

Mit der Siegerehrung in der Ringkirche ist das siebenwöchige Klimafasten für Wiesbaden offiziell zu Ende gegangen. Mainz und Wiesbaden haben sich im Drei-Städte-Klimafastenwettbewerb (Mainz-Wiesbaden-Darmstadt) bis Samstag vor Ostern noch ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen geboten. Am Ende hat Mainz ganz knapp gewonnen.

08.05.2025 aw

Pfarrerin Rosalind Gnatt ist gestorben

Die amerikanische Pfarrerin Rosalind Gnatt ist am 4. April mit 72 Jahren verstorben. Sie war die erste Pfarrerin der US-amerikanischen United Church of Christ (UCC) in der EKHN. Den Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern ist sie von den englischsprachigen Gottesdiensten in der Bergkirche bekannt. Die Trauerfeier ist am 16. Mai.

07.05.2025 hjb

Frieden ist möglich

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 2025 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Dr. Uwe Seibert erinnert an die Bedeutung dieses besonderen Tages und an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus.

25.04.2025 hjb

„Sax und Orgel“ in Beilstein

Zu einem Konzert mit Orgel und Saxophon lädt die Evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth am Samstag, 3. Mai 2025, um 18 Uhr in die Beilsteiner Schlosskirche (Herborner Straße 17) ein.
Gruppenbild Frauenwochenende

25.04.2025 ts

Raus aus dem Alltag mit Musik, Lachen und Natur

Einfach mal rauskommen – und Freizeit in netter Gesellschaft verbringen. Dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg im Sommer ein. Das besondere Wochenende in Wetzlar, das speziell für Frauen konzipiert ist, soll dazu anregen, die Seele baumeln zu lassen und neue Impulse aufzunehmen.
Mühlhausen Thüringen, Panorama Sadtmauer

25.04.2025 ts

Auf den Spuren von Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg

Im Mai dieses Jahres jährt sich zum 500. Mal die Schlacht bei Bad Frankenhausen in Nord-Thüringen. Aus diesem Anlass bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg eine Studienreise in das dortige, noch zu DDR-Zeiten entwickelte Panorama-Museum (www.panorama-museum.de) inklusive Führung an.

24.04.2025 jdiel

Mainz gewinnt Klimafasten-Challenge

Bis zuletzt blieb es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen – doch jetzt steht fest: Mainz hat die Klimafasten-Challenge gegen Wiesbaden und Darmstadt gewonnen! Jan Pastor ist der Gesamtsieger. Er freut sich über einen nachhaltigen Geschenkkorb und eine exklusive Turmbesteigung der Christuskirche. Auch andere Gewinner*innen nahmen freudig ihre Geschenke entgegen.

24.04.2025 mr

Kanutour für Teenager auf der Elbe

Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren sind die Zielgruppe, für die Birgit Ruoff, Gemeindepädagogin in den Evangelischen Nachbarschaftsräumen Überwald und Odenwald-Nord, in den Sommerferien eine Kanutour auf der Elbe organisiert.
Ralf Peter Jäkel kehrt als Pfarrer zurück in den Hohen Westerwald

24.04.2025 shgo

Zurück zu den Wurzeln!

„Es ist, wie nach Hause kommen!“ – so beschreibt Pfarrer Ralf Peter Jäkel die neue Phase seines Lebens. Denn ab sofort versieht der Theologe nach fast zwei Jahrzehnten wieder Dienst in seiner ehemaligen Gemeinde in Stein-Neukirch sowie den pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden Rabenscheid und Liebenscheid.

24.04.2025 bon

Jugendliche toben sich bei „Konfi-Games“ aus

Die Konfi-Games bringen Schwung in den 28. Juni: Ein Team des Dekanats Westerwald hat für diesen Samstag ein Sport-Event auf die Beine gestellt, bei dem KonfirmandInnen in sieben Disziplinen aktiv werden. Los geht‘s um 10 Uhr am Stadion und den Turnhallen in Bad Marienberg; die Konfi-Games enden um 18 Uhr.

23.04.2025 bj

Frei und Gleich - Haltung zeigen

Frei und Gleich ist die Menschenrechtsinitiative der EKD. Überall auf der Welt werden Menschenrechte verletzt und mit Füßen getreten. Auch in Deutschland stehen die Menschenrechte zunehmend unter Druck. Frei und Gleich informiert über die menschenrechtliche Lage in Deutschland und zeigt auf, wie man sich im Kleinen engagieren kann. Die Initiative möchte Menschen befähigen, selbst aktiv zu werden und für die Menschenrechte einzustehen. Die EKD zeigt damit Haltung - gerade in Zeiten des Rechtsrucks.

29.04.2025 bj

Podcast #menschengerecht nimmt die Beratung von Migrant:innen in den Blick

Im Podcast #menschengerecht spricht Gastgeberin Doris Peschke, Expertin für Migrationspolitik in Europa über die Herausforderungen und Bedeutung der Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienste. Zu Gast: A. Corell, Migrationsberatung (MBE) für erwachsene Zugewanderte, Diakonisches Werk Hersfeld-Rotenburg und Alexander Böhler, Jugendmigrationsdienst (JMD) Montabaur, Regionale Diakonie Westerwald.

23.04.2025 mr

Dekanatssynode stellt Weichen für Gebäudebedarfs- und Entwicklungspläne

Die Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Bergstraße hat bei ihrer Tagung in der Gadernheimer Heidenberghalle die Gebäudebedarfs- und Entwicklungspläne von sieben der elf Nachbarschaften beschlossen. Ziel ist eine deutliche Reduzierung der Bauunterhaltungslast.

23.04.2025 mr

Holger Schmitt unterstützt Notfallseelsorge mit 3200 Euro

Der Rimbacher Bürgermeister Holger Schmitt verzichtete zu seinem 60. Geburtstag auf Geschenke und bat stattdessen um Spenden für den Förderverein der Notfallseelsorge – jetzt übergab er den stattlichen Betrag von 3200 Euro.

23.04.2025 mr

"Maybe Baby – Will ich ein Kind?"

Das Jahresprojekt "Maybe Baby – Will ich ein Kind?" des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau geht in die zweite Runde: In Workshops, Veranstaltungen und einer Podiumsdiskussion haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich intensiv mit der Frage „Will ich ein Kind?“ zu beschäftigen.

22.04.2025 mr

Fast 50 Teenager zu Jugendleitern ausgebildet

Zum vierten Mal hatten die Evangelischen Dekanate Bergstraße, Darmstadt und Odenwald zu einer gemeinsamen Jugendleiter-Card-Schulung eingeladen, fast 50 Teenager wurden dabei zu Jugendleitern ausgebildet.

22.04.2025 mr

„Verstehen - Vergeben - Versöhnen“ in Lampertheim zu sehen

Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat im Jahr 2019 eine Ausstellung mit den Porträts von Zeitzeugen aus der Region konzipiert, die noch bewusste Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg haben. Der Titel der Ausstellung ist programmatisch zu verstehen: „Verstehen – Vergeben – Versöhnen“. Jetzt sind die Porträts erneut zu sehen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top