Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de
Dekanat setzt Zeichen gegen Diskriminierung
Am 15. Mai 2025 hat das Evangelische Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim um 15.00 Uhr eine bunte Flagge gehisst: Vor dem Haus der Kirche in der Marktstraße 7 in Rüsselsheim wird in den kommenden Wochen die so genannte Pride Flag mit dem lilafarbenem Facettenkreuz der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hängen. Die Farben dieser erweiterten Regenbogenfahne drücken Solidarität mit marginalisierten Menschen aus, insbesondere mit Minderheiten des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und der Hautfarbe.Bewegender Gedenkgottesdienst in der Weilburger Schlosskirche
In tiefer Trauer und mit großer Anteilnahme haben am Mittwochabend Hunderte Menschen in der Schlosskirche Weilburg Abschied vom sechsjährigen Pawlos genommen. Der ökumenische Gedenkgottesdienst war geprägt von persönlichen Erinnerungen, stillem Gedenken und dem gemeinsamen Ausdruck von Mitgefühl.Evangelische Kirche im Westerwald veröffentlicht Podcast übers Lieblingsessen
„Das letzte Gericht – mein Lieblingsessen für die Ewigkeit“. Das ist der Titel des genussvollen Podcasts der Evangelischen Jugend Westerwald.„Die Bläserinnen und Bläser verbindet ein besonderer Geist“
Die Posaunenchöre der Region sind in Sorge, was die Förderung ihrer Arbeit seitens der EKHN betrifft. Dekanin Dr. Dorette Seibert sieht viele Perspektiven und sie weiß: „Die Posaunenchorarbeit in der Region steht und fällt mit den Menschen vor Ort“, sagt Seibert. „Ich sage dies, weil mir die Posaunenchorarbeit sehr am Herzen liegt und ich weiß, was sowohl die Chorleiterinnen und Chorleiter als auch die Bläserinnen und Bläser leisten.“Männer durch die Nacht 2025
Eine Gruppe von Männern machte sich in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag auf den Weg, um den Leidensweg Christi nachzuvollziehen. Seit 2014 ist die meditative Nachtwanderung fester Bestandteil der evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim.„Botschafter der lebendigen Hoffnung“
Ein Jahr lange haben sie sich vorbereitet und gemeinsam mit ihren Ausbildern Pfarrer Jürgen Seng und Pfarrer Rolf Ehlert die verschiedensten Themen vom Kirchenjahr über ihr Rollenverständnis bis hin zur Liturgie studiert und diskutiert. Nun war es geschafft und acht frischgebackene Lektorinnen und Lektoren konnten von Pröpstin Dr. Anke Spory in der Schlitzer Stadtkirche in ihr Amt eingeführt werden.Gottesdienst mit Kirche aus Nordsumatra
In der evangelischen Schlosskirche in Hachenburg fand der jährliche Partnerschaftsgottesdienst mit der Christlich-Protestantischen Simalungun-Kirche (GKPS) aus Nordsumatra, Indonesien, statt.50 Teilnehmende beim Interkulturellen Frühstück des Hospizdienstes Odenwald
Nach der erfolgreichen Premiere im Jubiläumsjahr legte der Hospizdienst Odenwald das Interkulturelle Frühstück erfolgreich neu auf: Im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach gab’s drei Vorträge zum Thema „Hoffnung in bewegten Zeiten“ und ein ausgedehntes Frühstück.Religionen für den Frieden am 8. Mai auf dem Ludwigsplatz
Am 8. Mai, dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, hatte die Arbeitsgemeinschaft „Religionen für den Frieden“ Darmstadt zum Innehalten auf den Ludwigsplatz eingeladen. Hier konnten auch Papier-Kraniche als Zeichen des Friedens und der Hoffnung gebastelt werden.Chor „Ephata“ singt Bibliser Protestanten zum „Geburtstags" zwei Ständchen
Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum abwechslungsreichen Programm gehören auch zwei Konzerte des Chores „Ephata“. Die Sängerinnen und Sänger gastieren am 27. September ab 16 Uhr sowie ab 18 Uhr im Gotteshaus. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.Kinder führen Singspiel „Jona“ auf
Der Kinderchor im Evangelischen Dekanat an der Dill führt am Samstag, 28. Juni 2025 um 15 Uhr das Singspiel „Jona“ von Hella Heizmann in der Evangelischen Stadtkirche Herborn auf. Zu diesem Mini-Musical sind besonders Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen.Singet dem Herrn
Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme: Daher lädt der Kammerchor Dillenburg zu einem Musikgottesdienst zum Jahr der Stimme am Sonntag, 18. Mai 2025 um 10 Uhr in die evangelische Stadtkirche Dillenburg ein.Bibelmuseum in der Nacht
Zur Nacht der Museen am Samstag, 10. Mai 2025 ist auch das Bibelmuseum von 19 Uhr an in Frankfurt geöffnet. Neben einer Performance von Michael Sommer wird im Show-Room die Gelegenheit geboten, eine Kurz-Pilgerfahrt zum Heiligtum in Jerusalem – dem herodianischen Tempel – mit einer VR-Brille zu unternehmen.Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten
Dekanatsjugendreferent Valentin Zimmerling hat gemeinsam mit seiner Kollegin Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter und dem Team der Kinder- und Jugendarbeit ein Schutzkonzept zum Kindeswohl und Kinderschutz erarbeitet. Dieses stellte er vor wenigen Tagen Landrat Dr. Jens Mischak und Silvia Lucas, Sachgebietsleiterin im Vogelsberg, vor.Sommer voller Abenteuer
In wenigen Monaten ist es wieder so weit: Die Alsfelder Ferienspiele 2025 starten und versprechen spannende Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Organisiert von der Kommunalen Jugendarbeit Alsfeld und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg, laden die Ferienspiele vom 7. bis 18. Juli 2025 zu zwei abwechslungsreichen Ferienwochen ein.Erstes Netzwerktreffen queersensible EKHN
Ziel der Veranstaltung am 13. Juni 2025 ist der Erfahrungsaustausch, die Bündelung von Fachwissen und das Netzwerken, um die EKHN queer-sensibel weiterzuentwickeln.Friedensläuten am Europatag
Am Europatag, Freitag, den 9. Mai 2025, lädt die Kulturkirche 2025 Chemnitz gemeinsam mit der Stardust Sinfonie und weiteren Partnern zum Friedensläuten „Europe Rings for Peace“ ein.Gemeinsam zur Klimaneutralität
Am 1. Januar 2025 trat das EKHN-Klimaschutzgesetz in Kraft. Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung erläutert, was kirchliche Einrichtungen tun können.48-köpfige Reisegruppe der Evangelischen Jugend beim Kirchentag in Hannover
Noch bis Sonntag nimmt eine 48-köpfige Reisegruppe der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße am Evangelischen Kirchentag in Hannover teil.Er wird fehlen
Martin Fromme war unter anderem Pfarrer in Klarenthal, in Biebrich und an der Marktkirche. Jetzt geht der 66-Jährige in den Ruhestand. In der Hoffnungsgemeinde und im gesamten Dekanat Wiesbaden wird der engagierte, zugewandte und kluge Theologe fehlen:Klimaschutzgesetz der EKHN: Gemeinsam zur Klimaneutralität
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau lädt im Juni zu drei Online-Veranstaltungen ein, bei denen das Klimaschutzgesetz der EKHN vorgestellt wird, das am 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Bis 2045 will die Kirche klimaneutral werden.Zum Tod von Dr. Diana Rieger
Das Evangelische Dekanat Vogelsberg trauert um Dr. Diana Rieger, die im Alter von 44 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben istWenn Omas strahlen, Opas erzählen und Enkel durchs Gemeindehaus flitzen
31 Teilnehmende – Großeltern mit ihren Enkelkindern – waren der Einladung zum Aktionstag „Opa, Oma und Du“ des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gefolgt. Sie erlebten einen liebevoll gestalteten Tag unter dem Thema „Heimat finden“, inspiriert von der biblischen Geschichte von Abraham und Sara.Stadtradeln: Ende Mai gehts los - jetzt Team auswählen
Nach dem Klimafasten ist vor dem Stadtradeln: Das Evangelische Dekanat Wiesbaden ist auch dieses Jahr als eigenes Team beim Stadtradeln dabei. Am 25. Mai geht es los. Jetzt einloggen oder anmelden!Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier