Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Kirchenvorstand auf Dankeschön-Tour
Die evangelische Kirchengemeinden befinden sich derzeit in einem großen Umbruch. Das nahmen die Kirchenvorstände von Babenhausen und Harreshausen zum Anlass, gemeinsam auf eine Traktorfahrt durch die Groß-Umstädter Weinberge zu gehen.60 Jahre Evangelische Kirche Reisen: Großes Festgeläut am Freitag
Mit einem großen Festgeläut wird an diesem Freitag voller Dankbarkeit an den Bau und die Einweihung der Evangelischen Kirche Reisen vor 60 Jahren erinnert. Das Jubiläum wird dann am 21. September mit einem Festgottesdienst und einem Gemeindefest gefeiert.Der Bauzaun ist weg!
Statische Sicherung und archäologische Grabungen im Alten Dom vorerst abgeschlossen. Ein bedeutendes Kapitel der bau- und kulturgeschichtlichen Erforschung einer der ältesten Bischofskirchen Deutschlands ist damit zunächst beendet.Interkulturelle Tage in Mörfelden
Vom 15. August bis zum 3. Oktober 2025 finden die Interkulturellen Tage in Mörfelden-Walldorf mit einem vielfältigen Angebot statt.Tauffest in der Wieseckaue
Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.So bunt war die Nacht der Kirchen
Zur Nacht der Kirchen haben elf Innenstadtkirchen unterschiedlicher Konfessionen ihre Türen geöffnet und haben Menschen eingeladen, bekannte Orte neu zu entdecken und ungewohnte Klänge, Bilder und Formen zu erleben. Das Motto lautet in diesem Jahr „Crossover“ – es gab überraschende Verbindungen:Schulung zum Thema „Kinderschutz“ für Ehren- und Hauptamtliche
Am 23. September, Dienstag, findet im Zeitraum von 18.30 bis 20.30 Uhr im Evangelischen Dekanat Bergstraße eine weitere Online-Schulung zum Thema „Kinderschutz“ statt.Auf dem „Wacholderweg“ pilgern
Christen verschiedener Konfessionen haben sich am vergangenen Samstag (6.9.) zum 16. Ökumenischen Pilgerweg in Donsbach getroffen. Gemeinsam haben sie die als Rundweg angelegte Strecke von 7,5 Kilometer zurückgelegt - und gemeinsam gesungen, geschwiegen und gebetet.Wenn Schülerinnen auf Sendung gehen und Drohnen durch die Turnhalle steuern
Die Liebfrauenschule Bensheim hat erstmals zu einem Medienbildungstag mit verpflichtender Teilnahme für alle Schülerinnen eingeladen. Dabei kooperierte das Mädchengymnasium mit dem Referat für Digitale Medienbildung des Evangelischen Dekanats Bergstraße. Die Premiere war ein voller Erfolg.„Demenznetz Heppenheim, Lorsch, Einhausen“ lädt zu Vortrag ein
Dr. Matthias Ungerer, Facharzt für Neurologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße, referiert auf Einladung des „Demenznetzes Heppenheim, Lorsch, Einhausen“ am 18. September ab 17 Uhr in der Heppenheimer Christuskirche zum Thema „Demenz! Was nun?“. Der Eintritt ist frei.Neue Pfarrerin: Alleine kommen wir nicht weiter
Eigentlich wusste es Sylvia vom Holt schon als Kind: Ich werde Pfarrerin. Damals, als sie in der Grundschule mit ihren Klassenkameraden Hochzeit auf dem Schulhof gespielt hat – und immer die war, die mit selbst gebasteltem Bäffchen das Paar traut.Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton
„Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.Pfarrerehepaar will aus Vertrautem ein Fest machen
Das ging schnell. Das Pressefoto der beiden neuen Montabaurer Pfarrpersonen ist nach geschätzten zehn Sekunden im Kasten. „Super, das passt!“, sagen die beiden, als sie das Bild sehen. Deborah und Marcel Kehr sind künftig als Pfarrerin und Pfarrer im Nachbarschaftsraum Süd tätig und kümmern sich um die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur.Evangelisches Gymnasium feiert sein 20-jähriges Bestehen
„Wurzeln in der Tradition – Flügel für die Zukunft“. Ein Motto, das zum Evangelischen Bad Marienberg passt – und das im Mittelpunkt des Festtags zum 20-jährigen Bestehen der Schule steht.Vier Menschen in der Lahn getauft – ein besonderes Fest unter freiem Himmel
Über hundert Menschen hatten sich auf der Lahnwiese in Selters versammelt, um eine außergewöhnliche Feier mitzuerleben: Zwei Kinder und zwei Jugendliche wurden in der Lahn getauft. Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zu einer schlichten und offenen Feier eingeladen – ohne Bühne, ohne Mauern, dafür mit viel Himmel über den Köpfen und dem Wasser der Lahn an den Füßen. Im Mittelpunkt standen die Taufen selbst und die Gemeinschaft der vielen Gäste.Sambia-Initiative feiert 30-jähriges Bestehen
Die "Sambia-Initiative" der Evangelischen Versöhnungsgemeinde unterstützt seit 30 Jahren die Arbeit der Gossner Mission in Sambia. Das Jubiläum wird am Wochenende 20. und 21. September mit Gästen aus Berlin und Sambia groß gefeiert.Schlafsäcke und Isomatten im Altarraum
Am letzten August-Wochenende startete der neue Konfirmanden-Jahrgang von Babenhausen und Harreshausen mit einer Kirchenübernachtung und einem Welcome-Gottesdienst. Sie schliefen im Altarraum, unter der Orgelempore oder suchten sich ein anderes heimeliges Fleckchen.Ein aufgehängter Kleinwagen im Babenhäuser Kirchturm…
Der Glockenturm einer Kirche birgt so manches Geheimnis. Die Evangelische Kirchengemeinde Babenhausen bietet die Möglichkeit, diesen am Altstadtfest, 13. und 14. September, zu besteigen. Stündlich gibt es Führungen. Auch sonst gibt es Schätze zu entdecken.Radio Wein-Welle sendet zum 20. Mal
Was als einmaliges Projekt geplant war, feiert in diesem Jahr Jubiläum. Am Winzerfest geht Radio Wein-Welle zum 20. Mal on air! Das Programm wird wieder bunt und vielfältig – inklusive musikalischer Zeitreisen und Rückblicke. Der Aircheck beginnt am 13. September.Starkes Signal für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Regen und Sonne, Nachdenklichkeit und Lebensfreude, Information und Begegnung – der zweite „Klimatag für alle“ an der Winkelsmühle in Dreieich hat ein buntes, lebendiges Bild davon vermittelt, wie Klimaschutz ganz praktisch aussehen kann. Rund 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich von den zahlreichen Angeboten inspirieren und setzten damit auch ein starkes Zeichen: Nachhaltigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft das alltägliche Leben in Stadt und Region.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier