Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.Abschied von der evangelischen Kita Stadtkirche im Sommer
Immer wieder war es in den vergangenen Monaten wegen Schäden am Gebäude zu Ausfällen im Betrieb der Evangelischen Kindertagesstätte "Stadtkirche" in der Langener Altstadt gekommen. Nun wird die Einrichtung zum Sommer 2025 endgültig geschlossen. Dies gaben die Evangelische Kirchengemeinde Langen als Eigentümerin des Gebäudes sowie das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau als Träger der Einrichtung am Freitag, 21. März, bekannt. Die Stadt Langen ist in die Planungen eingebunden. Mit ihr arbeiten die Verantwortlichen zusammen, um für die betroffenen Kinder und Mitarbeitenden tragfähige Lösungen zu finden.Jürgen Noack geht nach 38 Jahren im Untertaunus in Ruhestand
Es war für Jürgen Noack eine bewusste Entscheidung: Als er 1987 mit seiner Frau Ilona und einem kleinen Baby in den Untertaunus in die Kirchengemeinden Strinz-Margarethä und Niederlibbach kam, rechnete keiner damit, dass sie lange bleiben würden.Diakonie zum internationalen Tag gegen Rassismus: „Die Rolle der Zivilgesellschaft stärken“
Die Zahl fremdenfeindlicher sowie rechtsextremer Straf- und Gewalttaten steigt in Deutschland seit Jahren an. Laut Bundesregierung wurden für das Jahr 2024 vorläufig mehr als 41.400 Fälle registriert – ein sprunghafter Anstieg zu den 28.945 Fällen im Jahr 2023. Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe fordern politische Schritte, um das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rassismus, Hass und Diskriminierung in einer Zeit zu stärken, in der nationalistische und menschenverachtende Rhetorik weltweit zunimmt.Passionsandacht mit Elvis im Dreivierteltakt
„Sieben Wochen Songs“ ist die musikalische Reise durch die Passionszeit: Kurze Abendandachten widmen sich jeweils einem Popsong – zum Beispiel in der Evangelischen Kirche Alsbach: Dort geht‘s diesmal um den „King“, um Elvis Presley und dessen Interpretation des Stücks „Where no one stands alone“.Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos
Dekan André Witte-Karp hat den Auftrag der evangelischen Kirche unterstrichen, öffentlich Stel-lung zu beziehen, wenn es um die christlichen Werte der Nächstenliebe, der Menschlichkeit und des friedlichen Miteinanders geht.Der Küchentisch als Hoffnungsort
Die Konzertlesung „Jesus ist nicht schwarz-weiß“ von Judy Bailey, Sarah Vecera und Patrick Depuhl setzte sich in der Stadtkirche Babenhausen auf spielerische und sehr persönliche Weise mit dem Thema Rassismus auseinander.Matthias Braun wird neuer Jugendpfarrer der EKHN
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bekommt zum 1. September einen neuen Landesjugendpfarrer: Matthias Braun - geboren in Heppenheim, aufgewachsen in Bensheim - folgt auf Gernot Bach-Leucht, der in den Ruhestand geht.Spaziergang zu den Bibliotheken
Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025: In Herborn beteiligen sich die Bibliothek des Theologisches Seminars, die Stadtbücherei und die Katholische Öffentliche Bücherei mit einem geführten Spaziergang zu den drei Einrichtungen an der bundesweiten Aktion.„Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten“
Das Katholische Bistum Mainz lädt im Rahmen des Reformprozesses „Pastoraler Weg“ im September zu einer Doppelausstellung mit dem Titel „Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten“ nach Seeheim ein.„Es wird uns als Kirche immer geben, aber in viel ,fluiderer‘ Art, etwa als ,wanderndes Gottesvolk‘“
Nicht auf den Tag genau, aber seit gut einem Jahr ist Pfarrerin Sonja Mattes Dekanin des Evangelischen Dekanats Bergstraße, zudem lebt sie seit geraumer Zeit mit ihrem Mann Oliver - Pfarrer für Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen - sowie ihren beiden Kindern im Bensheimer Stadtteil Gronau. Wir trafen sie zum Gespräch im Heppenheimer Haus der Kirche, dem Sitz des Dekanats.Evangelisches Dekanat an der Lahn veranstaltet Studienreise nach Armenien und Georgien
Das Evangelische Dekanat an der Lahn bietet im Herbst 2025 eine außergewöhnliche Reise in die beeindruckenden Kulturlandschaften des Kaukasus an. Vom 4. bis 14. Oktober können Interessierte Armenien und Georgien entdecken – zwei Länder mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur und bedeutenden christlichen Stätten.Geflüchtete aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz - Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben eine Arbeitshilfe für Berater:innen in den Flüchtlings- und Migrationsdiensten erstellt. Sie informiert über Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung insbesondere für Geflüchtete mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, also jene, die vom vorübergehenden Schutz erfasst sind und eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG innehaben bzw. noch erteilt bekommen. Hierzu werden einzelne Aufenthaltserlaubnisse und deren Erteilungsvoraussetzungen vorgestellt.„Soul Sisters“: Ort und Zeit für die Vielfalt der Weiblichkeit
Ein Raum nur für Frauen, ein Ort des Genusses, der Anregung und der Begegnung, ein Ort für die Vielfalt der Weiblichkeit – diese Idee aus dem Verkündigungsteam des evangelischen Nachbarschaftsraums Dreieich/Neu-Isenburg wurde zum Ursprung eines besonderen Abends am Weltfrauentag.Gedenkgottesdienst für Sternenkinder auf dem Friedhof Heppenheim
Das Klinikseelsorge-Team des Kreiskrankenhauses Heppenheim lädt für den 5. April ab 11 Uhr zu einem Sternenkinder-Gedenkgottesdienst auf den Heppenheimer Friedhof ein. Die Andacht ist Kindern gewidmet, die tot geboren wurden.Haushalt, Finanzen, Gebäude
Um viele verschiedene Themen ging es auf der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats: Haushalt, Finanzen, Gebäude, Personalia und Asyl.Frühling für Großeltern und Enkel
Den Frühling staunend erleben, gemeinsam kreativ werden, Geschichten über Gott und die Welt zum Thema „Heimat“ erleben – dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Kinder ab fünf Jahren mit ihren Großeltern herzlich ein.Trauer um Barbara Bergelt
Das Evangelische Dekanat an der Dill trauert mit den Angehörigen um Barbara Bergelt. Die ehemalige Synodale ist am 7. März im Alter von 83 Jahren gestorben. Am Mittwoch, 19. März 2025, wurde sie auf dem Friedhof in Merkenbach beigesetzt.Kirchengemeinde Niedernhausen erhält Umweltzertifikat "Grüner Hahn"
Die Evangelische Kirchengemeinde Niedernhausen hat das kirchliche Umweltzertifikat „Grüner Hahn“ verliehen bekommen. Das Zertifikat lehnt sich an gängige EU-Verordnungen an und zeichnet Gemeinden aus, die sich freiwillig an einem Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung (EMAS) beteiligen. Die Kirchengemeinde hat zudem ein „Umweltmanagementsystem“ eingerichtet und wendet es systematisch an.Irish Pub trifft Kirche
Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte zum diesjährigen St. Patrick’s Day in der Taverne „Zum Grünen Drachen“ in Dreisbach. Inmitten von irischer Tradition und gemütlicher Kneipenatmosphäre fand dort ein außergewöhnlicher Gottesdienst statt.Ein leidenschaftlicher Schlussakkord
Was ist die wahre Leidenschaft? Auf die Beantwortung dieser Frage warteten am Samstagabend mehrere hundert Menschen in einer voll besetzten Treiser Kirche, vor einem großen Bildschirm im Treiser Gemeindehaus und auch daheim vor mehr oder weniger großen Bildschirmen. Experte für diese Frage ist Pfarrer Andreas Lenz. Im Sternstunden-Gottesdienst zu seiner Verabschiedung wirkte die Leidenschaft von Pfarrer Lenz ein letztes Mal.Bonhoeffer im Fokus: Theologie, Musik, aktuelle Debatte
Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers laden zwei Kirchengemeinden in Dreieich und Neu-Isenburg zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe mit namhaften Gesprächspartner*innen ein. Sie beleuchtet sein Leben, seine Theologie und seinen Widerstand gegen das NS-Regime – und fragt, was sein Vermächtnis heute bedeutet.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier