Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Geigenkopf auf Noten

27.10.2025 pwb

Kirchenpräsidentin würdigt musikalisches Finale

Nach über zwei Jahrzehnten endet ein einzigartiges Kirchenmusikprojekt: Die BachVespern Frankfurt und Wiesbaden feiern am 1. und 2. November 2025 ihren Abschluss mit der Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz begleitet den musikalischen Höhepunkt mit einer Predigt.
Eine ältere Frau spricht mit einer dunkelhaarigen, jüngeren Frau

27.10.2025 pwb

Lange vor der Idee eines Sozialstaates wurde 1850 die Innere Mission gegründet

Der Evangelische Verein für Innere Mission Frankfurt am Main feiert am 22. November sein 175-jähriges Bestehen.
Portraitfoto

27.10.2025 pwb

Heike Wilsdorf verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach über drei Jahrzehnten in unterschiedlichen kirchlichen und bildungsbezogenen Arbeitsfeldern verabschiedet sich Heike Wilsdorf Ende Oktober in den Ruhestand.
Grafik mit Lutherportrait, einem Buch, einem Pergament und einer Schreibfeder

27.10.2025 pwb

Was die Reformation ausmacht – und wie wir ihre Ideen per E-Card teilen

Am 31. Oktober erinnern die evangelischen Kirche an den Thesenanschlag Martin Luthers – und daran, wie Worte Wandel bewirken können. In diesem Jahr laden wir mit einer digitalen E-Card dazu ein, den reformatorischen Impuls weiterzutragen.

13.10.2025 jdiel

Spiritueller Podcast: „Lücke lassen“

Zwei neue Stimmen bereichern die Podcast-Landschaft in Mainz: Pfarrerin Jasmin Schönemann-Lemaire und Kirchenmusiker Arno Krokenberger von der Evangelischen Innenstadtgemeinde Mainz laden mit ihrem neuen Format „Lücke lassen“ zu Worten und Klängen für Ohr und Herz ein.

08.10.2025 jdiel

„Reformationstag – DAS Oktoberfest“

Am 31. Oktober lädt die Evangelische Kirche in Mainz zu einer bunten Aktion in die Innenstadt ein. Unter dem Motto „Reformationstag – DAS Oktoberfest“ erwartet Besucher*innen von 13 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf dem Leichhof. Der Alte Dom ist für Besucher geöffnet!

27.10.2025 shgo

Spannungsreiche Musik

„Reformation und Romantik“ – unter diesem Motto kam es beim letzten Musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche zu einer kontrastreichen Begegnung der musikalischen und theologischen Ideenwelten des 16., 19. und 20. Jahrhunderts.

27.10.2025 cvdressler

Herbstsynode in Aumenau: Mut, Glauben und Zuversicht in Zeiten des Wandels

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Aumenau begann am Freitagabend die Herbstsynode des Evangelischen Dekanats an der Lahn. Dekan Johannes Jochemczyk segnete zu Beginn neue Mitarbeitende des Dekanats ein: Jonas Dippon als neuen Dekanatskantor in Weilburg, Florian Krämer als neuen Hausmeister des Dekanats, Anja Bambach als Geschäftsführerin der Gemeindübergreifenden Trägerschaft (GÜT) sowie Lina Becker für den Gemeindepädagogischen Dienst.

27.10.2025 hf

Verabschiedung von Pfarrer Sebastian Gerisch

Am 26. Oktober 2025 wurde Pfarrer Sebastian Gerisch in einem schwungvollen Gottesdienst mit Chor und Band unter Leitung von Kantor Martin Höllenriegel in der Ev. Lutherkirche Rüsselsheim von Pfarrer Martin Franke-Coulbeaut, stellvertretender Dekan im Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim, aus seinem Dienst als Pfarrer der Ev. Luthergemeinde entpflichtet.

26.10.2025 mr

„Man merkt: Wir sind ein Jahr weiter!“

Aus den ursprünglich 44 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Bergstraße sind elf Nachbarschaftsräume gworden - PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und KirchenmusikerInnen arbeiten in ihnen als Verkündigungsteams zusammen. Die Dekanatsleitung hatte die Hauptamtlichen erneut zu einer Klausurtagung eingeladen.

25.10.2025 A. Maschke_g012

Zwischen Thron und Aufstand

Vor 500 Jahren erschütterte der Deutsche Bauernkrieg das Land. Während Martin Luther auf die Einsicht der Obrigkeit vertraute, rief Thomas Müntzer zum Aufstand des „gemeinen Mannes“ auf, und bezahlte mit seinem Leben. Ein Blick auf zwei gegensätzliche Reformationswege und ihre bleibende Bedeutung.

24.10.2025 ast

„Footloose“ in Treis – wenn Kirche zur Bühne wird

Sechs ausverkaufte Vorstellungen, 2000 begeisterte Zuschauer:innen und ein Musicalchor, der alles gibt: Unter der Leitung von Dekanatskantorin Daniela Werner hat der Musicalchor der Kirchengemeinde Treis mit „Footloose“ gezeigt, wie viel Herzblut, Musik, Tanz und Schauspiel in einem Jugendprojekt stecken können.

24.10.2025 mr

Bei geistlichen Übungen dem „Gott meines Lebens“ begegnen

Pfarrer Thomas Höppner-Kopf bietet mit „Du! Gott meines Lebens!“ geistliche Übungen für den Alltag an. Die Teilnehmenden sollen sich auf einen gemeinsamen Weg machen, um dem „Gott meines Lebens“ zu begegnen.

24.10.2025 ts

Lachen hilft

Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.

24.10.2025 hjb

Komm in den Gemeindepädagogischen Dienst

Deine Zukunft im Gemeindepädagogischen Dienst im Evangelischen Dekanat an der Dill! Das Evangelische Dekanat an der Dill sucht einen engagierten Gemeindepädagogen (m/w/d) (100% Stelle, befristet aufgrund von Mutterschutz und Elternzeit).

24.10.2025 ts

Mit erleuchteten Augen des Herzens Dienst tun

Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.

22.10.2025 sru

Reformationstag im vorderen Odenwald

Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch Martin Luther und die Entstehung der evangelischen Kirche. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird der Reformationstag ganz unterschiedlich begangen.

23.10.2025 sru

Premiere für die neuen Glocken

Ein aufregendes Jahr steuert auf seinen Höhepunkt zu: Am Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr – dem Reformationstag, werden die sechs neuen Bronzeglocken in der evangelischen Kirche Groß-Zimmern zum ersten Mal läuten. Bis dahin war es ein langer Weg.

23.10.2025 bon

„Partysegen“ geht in Fehl-Ritzhausen weiter

Der „Partysegen“ geht in die zweite Runde: Am Samstag, 15. November, wird die Evangelische Kirche Fehl-Ritzhausen von 18 bis 22 Uhr in ein Meer aus Lichtern, Lasern und Beats getaucht.

23.10.2025 mr

Biblische Geschichten frei, lebendig und mitreißend erzählen

Die Bibel ist ein Buch voller Erzählungen – dramatische, tröstliche und geheimnisvolle Berichte von Menschen, die Gott begegnen, von Wundern, Aufbrüchen und Glaubenserfahrungen. Diese Texte wollen gehört, erlebt und weitererzählt werden – nicht nur gelesen.

23.10.2025 ast

Über 100 Teilnehmende beim Juleica-Grundkurs

In Mücke fand jetzt der Grundkurs zur Jugendleiter:in-Card (Juleica) statt. Mehr als 100 Teilnehmende aus verschiedenen Dekanaten nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen, Rechtsgrundlagen und Spielpädagogik zu erlernen und sich über ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen.

04.11.2025 hjb

Bettina Marloth sagt Tschüss

Von der Dill an die Spree: Pfarrerin Bettina Marloth zieht es in die Großstadt. Mit ihrem Ruhestand will sie nach Berlin ziehen. Am Sonntag, 16. November 2025 wird Bettina Marloth im Gottesdienst um 14 Uhr in der Ev. Kirche Nanzenbach offiziell verabschiedet.

04.11.2025 hjb

Unsere Angebote zum Bußtag

Das Motto des diesjährigen Buß- und Bettages klingt wie eine Einladung: "Ich bin da, wenn Du mich brauchst". Zugegeben. Menschen können dies Versprechen oft nicht halten. Der Buß- und Bettag 2025 ist eine Einladung, Gott zu begegnen. Unsere Tipps für den kirchlichen Feiertag am 19. November 2025.

05.11.2025 ast

Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land

Dekanat Gießener Land beteiligt sich an dem Aufruf der Stadtgesellschaft Gießen, um Demokratie und Vielfalt sichtbar zu verteidigen. Wir stehen gemeinsam mit anderen Organisationen für eine offene, solidarische Gesellschaft.

23.10.2025 mz_lutz

Gemeindesekretär:in (m/w/d) gesucht

Die evangelische Kirchengemeinde Mainz-Weisenau sucht zum 01. Januar 2026 für 12 Wochenstunden

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top