Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Christiane Tietz

23.07.2025 pwb

Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz zur Honorarprofessorin der Universität Mainz ernannt

 

veröffentlicht 23.07.2025

von Pressestelle der EKHN

Der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, hat Christiane Tietz zur Honorarprofessorin...

 

22.07.2025 sru

Herbst-Kinderfreizeit – Spaß, Abenteuer und Kreativität

Lust auf ein unvergessliches Herbst-Abenteuer? Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald bietet vom 13. bis 17. Oktober eine Freizeit für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren an.

22.07.2025 mr

Kirchenpräsidentin Christiane Tietz zur Honorarprofessorin der Uni Mainz ernannt

Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, ist jetzt zur Honorarprofessorin der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz ernannt worden. Sie wird einmal jährlich eine Lehrveranstaltung im Bereich Systematische Theologie anbieten. Ihre Antrittsvorlesung hält Tietz am 21. Januar 2026.

22.07.2025 esg-mz_ab

Sekretariat nur donnerstags geöffnet 9-12 Uhr

 

 

 

22.07.2025 hf

Komödie Vollversammlung

Vom 26. September bis zum 3. Oktober 2025 präsentiert die Junge Bühne Büttelborn die Komödie "Vollversammlung" von Peter Haus. Die Aufführungen finden im Ev. Gemeindehaus Büttelborn in der Kirchstr. 2a in Büttelborn statt.

21.07.2025 ts

Segen in der Sonne

Auf große Resonanz stieß der Picknickgottesdienst der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland, der gemeinsam mit der Evangelischen Kinder und Jugendarbeit Ende Juni im Schlosspark hinter der Landesmusikakademie stattfand.
Der promovierte Theologe, Schriftsteller und Künstler Fabian Vogt trat in der Schaafheimer Kirche auf. Er befasste sich mit den Vorstellungen vom Jenseits.

21.07.2025 sru

Das Allerbeste kommt noch: im Jenseits

Der Theologe, Schriftsteller und Künstler Fabian Vogt gastierte in der Reihe „Kultur in der Alten Kapelle“ mit den Highlights der Ewigkeit in der evangelischen Kirche in Schaafheim.

21.07.2025 shgo

Kirburger sammeln viele Eindrücke

Unter dem Jahresthema „Zukunft gestalten“ der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg unternahmen 34 Teilnehmende eine viertägige Gemeindefahrt in die europäische Hauptstadt Brüssel. Die Reise führte die Gruppe zunächst zum Schloss Paffendorf in Bergheim, wo ein Gästeführer sie zu einer Tour durch das Rheinische Braunkohlerevier begrüßte.

17.07.2025 stk

Gemeinsam für mehr Nächstenliebe

Ein Abend voller Inspiration, Austausch und Aufbruchstimmung: In der gemütlichen Atmosphäre des Dreieicher Familienzentrums „Die Winkelsmühle“, einem Ort mit diakonischer Geschichte und gelebter Gegenwart, fand vor Kurzem ein Treffen rund um das Thema Diakonie statt. Ziel des Abends war die Vernetzung der regionalen Diakonie mit der Gemeindediakonie.

21.07.2025 bon

Ehrenamtliche zaubern Mittagessen für alle aus geretteten Lebensmitteln

In der Küche des Evangelischen Gemeindehauses Montabaur geht’s wuselig zu. Ein halbes Dutzend Damen schnippeln, backen, zupfen.

20.07.2025 stk

Segen für Robin Tischer

Im Rahmen einer Andacht in der Schlosskirche Philippseich in Dreieich wurde Robin Tischer als neuer Mitarbeiter in der Notfallseelsorge in Stadt und Kreis Offenbach in seinen Dienst eingeführt. Dekan Steffen Held überreichte ihm im Namen der Kirchenleitung gemeinsam mit Konny Buhl, der evangelischen Leitung der Notfallseelsorge in der Region, die Beauftragungsurkunde und sprach ihm Gottes Segen zu.
Textelemente grafisch

20.07.2025 pwb

Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft

Dieses Jahr wird das erste Auswahlverfahren für unsere Studienstellen BWL-Öffentliche Wirtschaft (ÖWI) an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Mannheim stattfinden. Das Studium beginnt am 1. Oktober 2026 und das Bewerbungsverfahren hat bereits begonnen.

20.07.2025 pwb

Thema Einsamkeit

Einsamkeit ist ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, dem wir als Kirche und Diakonie gemeinsam entgegentreten können. In der Arbeitshilfe zum diesjährigen Diakoniesonntag gibt es viele Anregungen für die Gestaltung von Gottesdiensten und vielleicht auch Inspiration für begleitende Veranstaltungen und Initiativen zum Thema Einsamkeit aus diakonischer Perspektive.
Hundepfote und menschliche Hand ruhen nebeneinander auf dem Boden

20.07.2025 pwb

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2025

Jetzt mitmachen beim Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025! Materialien & Ideen zur Gestaltung eigener Aktionen für Mensch, Tier und Umwelt.
Goldener Davidstern

20.07.2025 pwb

Glückwunsch zu 75 Jahre Zentralrat der Juden

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz (EKHN) und Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann (EKKW) gratulieren gemeinsam dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland Dr. Josef Schuster.

20.07.2025 bj

Syrien aktuell

Die Lage in Syrien ist aktuell von großer Not, politischen Spannungen und humanitären Herausforderungen geprägt. Auf einer Themenseite informiert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Berichten, Interviews und Videos über die aktuelle Situation in Syrien und nimmt insbesondere Religionsfreiheit und Minderheiten-Rechte in den Fokus.

20.07.2025 mr

Durch imposante Schluchten zum Piratenschatz der Ardèche

Zwei unvergessliche Wochen voller Abenteuer, Gemeinschaft und Kreativität erlebten 19 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren bei der Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend Bergstraße im südfranzösischen Pont d’Arc.

20.07.2025 mr

„Aktion Lucia - Licht gegen Brustkrebs“

Mit Blick auf den Brustkrebsmonat Oktober laden Ehrenamtliche der EKHN zu meditativen Abendandachten für Betroffene und ihre Angehörigen ein. Die diesjährige Andacht ist nun erschienen und auf der Webseite der Evangelische Frauen in Hessen und Nassau veröffentlicht.

18.07.2025 bj

10 Jahre Sommer der Migration

Mehr als eine Million Geflüchtete kamen zwischen 2015 und 2016 nach Deutschland. Am 31. August 2015 sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Sommerpressekonferenz über die langfristigen Herausforderungen, die mit den gestiegenen Flüchtlingszahlen einhergingen: eine menschenwürdige Unterbringung, Integration in Arbeit, Schule und Gesellschaft – und äußerte dabei ihren berühmt gewordenen Satz: „Wir schaffen das.“ Was wurde seitdem geschafft?

18.07.2025 jub

Gehen, wenn es am Schönsten ist

Pfarrerin Jutta Becher orientiert sich beruflich nochmals neu und wurde am 10. Juli im Rahmen des Sommerfestes in der ESG verabschiedet.

17.07.2025 mr

Weltgebetstag 2026: „Kommt! Bringt eure Last.“

„Kommt! Bringt eure Last.“ So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2026, auf den die Gruppe „Frauen im Dekanat“ beziehungsweise der Frauenausschuss des Evangelischen Dekanats Bergstraße schon jetzt hinweist.

18.07.2025 jub

Ausschreibung für die Pfarrstelle in der ESG Gießen läuft!

Die Mitarbeitenden der ESG freuen sich sehr über Ihre Bewerbung! Lernen Sie uns kennen und machen Sie sich vor Ort ein Bild von diesem attraktiven Arbeitsbereich mit jungen Menschen!

17.07.2025 sru

„Segen to go“ und Führungen

Das Darmstädter Schloss, Sitz des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, im Herzen Groß-Umstadts öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Das Motto am Sonntag, 14. September, lautet „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top