Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Evangelische Kirchen in Rheinland-Pfalz gratulieren Ministerpräsident Schweitzer
Die leitenden Geistlichen der drei evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz gratulieren dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer zu seiner Wahl im Mainzer Landtag und wünschen ihm für seine neue Aufgabe Kraft und Gesundheit, Mut und Fantasie.30. Friedberger Sommerkonzerte starten
Vom 14. Juli bis zum 25. August finden in diesem Jahr die Friedberger Sommerkonzerte statt. Bereits in der 30. Auflage organisiert Kantor Ulrich Seeger seit 1995 die Sommerkonzerte in der heißen Jahreszeit im gotischen und angenehm kühlen Kirchenraum der Stadtkirche.Sven Rathmann ist der Neue in der Mittleren Wetterau
Sven Rathmann lacht. Seine Augen strahlen Lebensfreude aus. Der 34-jährigen mit dem roten Rauschebart, hoher Stirn und langem Zopf im Nacken hat ein zugewandtes Wesen. Das wird er brauchen: Seit 1. Juli ist er Pfarrer im evangelischen Nachbarschaftsraum Mittlere Wetterau mit Dienstsitz in Reichelsheim.Nicht nach Rom, aber von Lindenfels über Schlierbach nach Fürth
Die Evangelischen Kirchengemeinden Lindenfels, Schlierbach und Fürth hatten zur zweiten Auflage ihrer gemeinsamen Initiative „Gottesdienst auf dem Weg“ eingeladen.Armsheimer Orgelsommer begeistert und bekommt neue Leitung
Klangvoll, ergreifend und abwechslungsreich - so lassen sich kurz gefasst die akustischen Eindrücke aus dem ersten Konzert des diesjährigen Armsheimer Orgelsommers beschreiben.Tore der Toleranz - mit Video
Über Religionsgrenzen hinweg haben in Biebrich Menschen miteinander gekickt - sie wollten ein Zeichen setzen gegen Ausgrenzung und Rassimus. Das bunte Fußballfest war ein voller Erfolg. Videolink -> rechts oben.Segen zum Wohle der Stadt
Anlässlich der Konstituierung des Mainzer Stadtrats wurde in der Christuskirche ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Dekan Andreas Klodt, Pastorin Lol Ney, Pfarrer Markus Kölzer und Pastor Frank Stammel segneten die Arbeit des zukünftigen Stadtrats und das respektvolle Miteinander zum Wohle der Stadt.Brot für die Welt: Deutliches Plus an Spenden
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 5.091.869 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein deutliches Plus in Höhe von 361.691 Euro (7,64 Prozent).„Zeichen der Hoffnung“
Spenden sind die Basis für die Arbeit der evangelischen Hilfsorganisation Brot für die Welt. Immer im Sommer gibt es eine Bilanzpressekonferenz zu den Spendeneinnahmen. Erfreulich: Die Kollekten im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen."Brot für die Welt" sagt Danke
Die Kollekten der Gemeinden im Dekanat an der Dill bewegen sich auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr. Für das große Vertrauen dankt die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" den Gemeinden links und rechts der Dill. Das Gesamt-Ergebnis liegt etwas über den Vor-Corona-Jahren.Auswahlwehrdienst: Schulung für Gemeinden und Stellungnahme
Von dem geplanten Auswahlwehrdienst sind auch junge Mitglieder der Kirchengemeinden betroffen. Wie können kirchlich Mitarbeitende im Gespräch mit jungen Leuten damit umgehen? Was gibt es Wissenswertes zum Thema Kriegsdienstverweigerung? Eine Schulung sowie eine Stellungnahme verschaffen erste Orientierung.Passt die Sonntagsöffnung automatisierter Minimärkte zum Sonntagsschutz?
Der hessische Landtag hat am 10. Juli 2024 entschieden, dass automatisierte Smartstores auch am Sonntag öffnen dürfen. Wie passt diese Entscheidung zum Sonntagsschutz, für den sich die EKHN einsetzt? Tatsächlich haben Kirchenvertreter:innen im Vorfeld mehrmals Bedenken geäußert. Die "Allianz für den Sonntag" hatte bereits weitere Schritte angekündigt.Träum weiter!
In vielen Popsongs geht es ums Träumen. Bei der Sommerreihe der „hr1 Sonntagsgedanken“ vom 14. Juli bis 1. September stehen Titel von Bosse, Alexa Feser, Paul McCartney und anderen im Mittelpunkt.Sie hätten es noch ein paar Jahre mit ihr ausgehalten
Anne-Barbara Schneider war seit 2002 Pfarrerin in Annerod. 2011 kam die Kirchengemeinde Oppenrod hinzu. Am Sonntag verabschiedeten die beiden Gemeinden ihre Pfarrerin im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kirche in Annerod und bei einem Empfang im Bürgerhaus.And the winner is: „Gemeinden am Lutherweg Vogelsberg“
In der Schlosskirche auf der Altenburg und rundherum fand am letzten Junisonntag das Nachbarschaftsfest des neuzubildenden Nachbarschaftsraums der Kirchengemeinden Alsfeld, Altenburg, Eifa, Elbenrod, Eudorf, Grebenau, Heidelbach, Leusel, Oberrod, Romrod, Schwabenrod/Münch-Leusel, Schwarz und Udenhausen statt.300 Jugendliche beim KonfiCamp
Rund 300 Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren aus Gießen und dem Umland feierten vier Tage lang beim 6. KonfiCamp des Evangelischen Dekanats Gießen.Perspektiven für das Pfarramt in Umbruchszeiten
Wie kommen wir gemeinsam gut in die Zukunft? Was ist dabei die Rolle der Pfarrer:innen nicht zuletzt im sich ebenfalls verändernden Zusammenspiel mit Haupt- und Ehrenamtlichen? Fragen wie diese sollen auf dem Propsteistudientag für Pfarrer:innen am 19. September 2024 diskutiert und bearbeitet werden.Mitarbeitende des Dekanats erleben absolute Dunkelheit
Ihr Alltag besteht vor allem darin, Licht ins Dunkel zu bringen. Seien es Dienstverordnungen, Urlaubsplanung, vielfältige Veranstaltungen, die Kindertagesstätten oder die Organisation des Kirchenkreises, die Mitarbeitenden des Dekanats leisten täglich viel um das Evangelische Leben in unserer Region zu gestalten und sichtbar zu machen. Eine Idee davon zu erhalten wie es ist, selbst nichts zu sehen bekamen die 14 Teilnehmenden bei einem Gang durch das Dunkelkaufhaus in Wetzlar.Beratung für junge Leute rund um Auswahlwehrdienst und Kriegsdienstverweigerung
Das Bundesverteidigungsministerium möchte einen Auswahlwehrdienst einführen. Vielleicht stehst du bald vor einer wichtigen Entscheidung: Willst du den Dienst an der Waffe antreten? Dafür gibt es ein evangelisches Beratungsangebot.So begleitet die Kirche Urlauber:innen während der Reisezeit
Auch im Urlaub ist Kirche da. Sie bietet zur Reisezeit einen Service für Reisende, sei es am Urlaubsort mit Seelsorger:innen an Land, beim Camping oder auf hoher See.Reisesegen - Behütet auf dem Weg
Auf dem Weg um Gottes Segen bitten: Ein Reisesegen wird im Vertrauen auf eine höhere Macht erteilt, die den Reisenden auf dem Weg unterstützt und vor Gefahren beschützt.„Den Beruf würde ich wieder so wählen“
Sabine Kohlbacher ist seit 25 Jahren Klinikpfarrerin. Die aus Worms stammende Seelsorgerin wird am Freitag, 19. Juli 2024 in den Dill-Kliniken von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer entpflichtet. Sabine Kohlbacher wechselt in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrem Mann Michael Kohlbacher und ihren zwei Hunden wohnt sie bereits in Neunkirchen im Siegerland.Frauentreff versucht in Rehe Schlösser zu knacken
Der Frauentreff der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg hat in Rehe moderne Schlösser auf Herz und Nieren geprüft. Die Tour des Frauentreffs, zu der auch die Partner der Damen eingeladen waren, führte diesmal in die Produktionsstätte der Firma ABUS.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier























