Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Evangelisch an Rhein und Lahn

19.05.2025 hjb

ESB: Ein Tag voller Musik

Am Samstag, 28. Juni 2025 findet in Eschenburg-Eibelshausen unter dem Motto "Kommt und singt" der diesjährige "Sing- & Chortag" statt, der vom Evangelischen Sängerbund (mit Sitz in Wuppertal) veranstaltet wird. Der gemischte Chor aus Nanzenbach ist beim ESB aktiv und hat diesen Tag vorbereitet.

06.05.2025 ast

Ober-Ohmen hofft auf den Titel „Orgel des Jahres"

Ein musikalisches Juwel im Vogelsberg steht im Rampenlicht: Die historische Orgel in der evangelischen Kirche Ober-Ohmen ist als Orgel des Jahres 2025 nominiert. Noch bis zum 15. Mai 2025 kann online für das Instrument abgestimmt werden – ein bedeutender Moment für das ambitionierte Restaurierungsprojekt.

06.05.2025 bj

293 Organisationen fordern eine verantwortungsvolle Asyl- und Migrationspolitik

Zum heutigen Amtsantritt der neuen Bundesregierung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis eine verantwortungsvolle Asyl- und Migrationspolitik und einen neuen Ton in der Debatte über Zuwanderung. Den eindringlichen Appell haben PRO ASYL, der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Deutsche Paritätische Gesamtverband initiiert. Zu dem Bündnis gehören Wohlfahrtsverbände wie Diakonie Deutschland und die Caritas, Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International, Migrantische Verbände wie die Bundeskonferenz der Migrant*innen, Landesorganisationen und lokale Initiativen.

06.05.2025 mr

Experte für Kriminalität im Netz weist auf Risiken hin

Beim Themencafé „Cyberkriminalität“ am 3. Juni in Lorsch informiert Michael Rühl vom Polizeipräsidium Südhessen über Kriminalität im Netz. Veranstalter ist die Fachstelle „Digitale Medienbildung“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße.

06.05.2025 hf

Dekanat setzt Zeichen gegen Diskriminierung

Am 15. Mai 2025 hat das Evangelische Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim um 15.00 Uhr eine bunte Flagge gehisst: Vor dem Haus der Kirche in der Marktstraße 7 in Rüsselsheim wird in den kommenden Wochen die so genannte Pride Flag mit dem lilafarbenem Facettenkreuz der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hängen. Die Farben dieser erweiterten Regenbogenfahne drücken Solidarität mit marginalisierten Menschen aus, insbesondere mit Minderheiten des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und der Hautfarbe.

20.05.2025 hjb

Den Evangelischen Moment erleben

In einem Bibliolog beschäftigt sich Pfarrer Dr. Reiner Braun mit der Einheit der Lutheraner und der Reformierten - so wie es um 1817 in Ewersbach auf dem Berg bei einem Fest verlief. Dieser evangelische Moment lässt sich am Mittwoch, 4. Juni um 19.30 Uhr hier nacherleben.

06.05.2025 cvdressler

Bewegender Gedenkgottesdienst in der Weilburger Schlosskirche

In tiefer Trauer und mit großer Anteilnahme haben am Mittwochabend Hunderte Menschen in der Schlosskirche Weilburg Abschied vom sechsjährigen Pawlos genommen. Der ökumenische Gedenkgottesdienst war geprägt von persönlichen Erinnerungen, stillem Gedenken und dem gemeinsamen Ausdruck von Mitgefühl.

05.05.2025 bon

Evangelische Kirche im Westerwald veröffentlicht Podcast übers Lieblingsessen

„Das letzte Gericht – mein Lieblingsessen für die Ewigkeit“. Das ist der Titel des genussvollen Podcasts der Evangelischen Jugend Westerwald.
Posauenen

05.05.2025 ts

„Die Bläserinnen und Bläser verbindet ein besonderer Geist“

Die Posaunenchöre der Region sind in Sorge, was die Förderung ihrer Arbeit seitens der EKHN betrifft. Dekanin Dr. Dorette Seibert sieht viele Perspektiven und sie weiß: „Die Posaunenchorarbeit in der Region steht und fällt mit den Menschen vor Ort“, sagt Seibert. „Ich sage dies, weil mir die Posaunenchorarbeit sehr am Herzen liegt und ich weiß, was sowohl die Chorleiterinnen und Chorleiter als auch die Bläserinnen und Bläser leisten.“

02.05.2025 sru

Männer durch die Nacht 2025

Eine Gruppe von Männern machte sich in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag auf den Weg, um den Leidensweg Christi nachzuvollziehen. Seit 2014 ist die meditative Nachtwanderung fester Bestandteil der evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim.
Gruppe mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Ehrenamtliche vor der Kirche in Schlitz

05.05.2025 ts

„Botschafter der lebendigen Hoffnung“

Ein Jahr lange haben sie sich vorbereitet und gemeinsam mit ihren Ausbildern Pfarrer Jürgen Seng und Pfarrer Rolf Ehlert die verschiedensten Themen vom Kirchenjahr über ihr Rollenverständnis bis hin zur Liturgie studiert und diskutiert. Nun war es geschafft und acht frischgebackene Lektorinnen und Lektoren konnten von Pröpstin Dr. Anke Spory in der Schlitzer Stadtkirche in ihr Amt eingeführt werden.

05.05.2025 kf

Fair, frisch, Vielfalt: Gewürzmanufaktur macht Türen auf

Mit der Veranstaltungsreihe „Wir machen Türen auf“ lädt das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN ein, Blicke hinter die Kulissen der Lebensmittelwirtschaft zu werfen. Den Auftakt macht am Dienstag, 3. Juni, der Besuch bei der Gewürzmanufaktur "roots." in Neu-Isenburg – organisiert vom Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. Hier steht nachhaltiger Gewürzhandel im Fokus.

05.05.2025 shgo

Gottesdienst mit Kirche aus Nordsumatra

In der evangelischen Schlosskirche in Hachenburg fand der jährliche Partnerschaftsgottesdienst mit der Christlich-Protestantischen Simalungun-Kirche (GKPS) aus Nordsumatra, Indonesien, statt.

05.05.2025 mr

50 Teilnehmende beim Interkulturellen Frühstück des Hospizdienstes Odenwald

Nach der erfolgreichen Premiere im Jubiläumsjahr legte der Hospizdienst Odenwald das Interkulturelle Frühstück erfolgreich neu auf: Im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach gab’s drei Vorträge zum Thema „Hoffnung in bewegten Zeiten“ und ein ausgedehntes Frühstück.

10.05.2025 ds_rk

Religionen für den Frieden am 8. Mai auf dem Ludwigsplatz

Am 8. Mai, dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, hatte die Arbeitsgemeinschaft „Religionen für den Frieden“ Darmstadt zum Innehalten auf den Ludwigsplatz eingeladen. Hier konnten auch Papier-Kraniche als Zeichen des Friedens und der Hoffnung gebastelt werden.

05.05.2025 mr

Chor „Ephata“ singt Bibliser Protestanten zum „Geburtstags" zwei Ständchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum abwechslungsreichen Programm gehören auch zwei Konzerte des Chores „Ephata“. Die Sängerinnen und Sänger gastieren am 27. September ab 16 Uhr sowie ab 18 Uhr im Gotteshaus. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

04.05.2025 hjb

Kinder führen Singspiel „Jona“ auf

Der Kinderchor im Evangelischen Dekanat an der Dill führt am Samstag, 28. Juni 2025 um 15 Uhr das Singspiel „Jona“ von Hella Heizmann in der Evangelischen Stadtkirche Herborn auf. Zu diesem Mini-Musical sind besonders Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen.
3000 Posaunen proben für den Abendsegen

05.05.2025 cw

Gänsehautmomente, hoffnungsvoll und politisch

Alle zwei Jahre treffen sich rund 100.000 Evangelische Christen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag. Vom 30. April bis zum 4. Mai fand das Großereignis in Hannover statt. Mittendrin: Teilnehmende und Mitwirkende aus der Region.
Pfarrerin Jessica Hamm beim "Instapulse"

05.05.2025 cw

"Instapulse" sendet analog und digital vom Kirchentag

Katharina Hellweg aus Hohenstein ist mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern der Evangelischen Jugend Rheingau-Taunus Felix und Georgina nach Hannover gekommen. Erst besucht sie den inlusiven Mutmachgottesdienst der Aulhausener Vincenzleut' und anschließend bleibt sie gleich beim digitalen Gottesdienstformat „Instapulse“. Dieses Format hat die Hohensteiner Pfarrerin Jessica Hamm alias #kexkruemel zusammen mit dem Kölner Pfarrer Nico Buschmann 2020 (#einschpunk) in Zeiten der Pandemie ins Leben gerufen.

04.05.2025 hjb

Singet dem Herrn

Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme: Daher lädt der Kammerchor Dillenburg zu einem Musikgottesdienst zum Jahr der Stimme am Sonntag, 18. Mai 2025 um 10 Uhr in die evangelische Stadtkirche Dillenburg ein.

19.05.2025 hjb

Das Paulus-Oratorium hören

Den Abschluss der Reihe "Vom Dunkel zum Licht" bildet das Paulus-Oratorium nach F. Mendelssohn, das die Johanniskantorei unter der Leitung von Petra Denker und die Musiker der "Camerata instrumentale Siegen" am Sonntag (25. Mai 2025) in der Katholischen Kirche Herz Jesu Dillenburg aufführen.

08.05.2025 hjb

Bibelmuseum in der Nacht

Zur Nacht der Museen am Samstag, 10. Mai 2025 ist auch das Bibelmuseum von 19 Uhr an in Frankfurt geöffnet. Neben einer Performance von Michael Sommer wird im Show-Room die Gelegenheit geboten, eine Kurz-Pilgerfahrt zum Heiligtum in Jerusalem – dem herodianischen Tempel – mit einer VR-Brille zu unternehmen.
Mitmachen ist Mutmachen

02.05.2025 cw

"Höhepunkt des Kirchentags"

Seit 2009 reisen die Vincenzleut‘ um Gemeindepädagogen Ralf Weinert mit der Rüdesheimer Band tongestalten deutschlandweit zu Kirchentagen, um inklusive Gottesdienste zu feiern. In Hannover vielleicht zum letzten Mal in dieser Besetzung.
Gruppe vor Bild, einer hält Unterlagen

02.05.2025 ts

Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten

Dekanatsjugendreferent Valentin Zimmerling hat gemeinsam mit seiner Kollegin Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter und dem Team der Kinder- und Jugendarbeit ein Schutzkonzept zum Kindeswohl und Kinderschutz erarbeitet. Dieses stellte er vor wenigen Tagen Landrat Dr. Jens Mischak und Silvia Lucas, Sachgebietsleiterin im Vogelsberg, vor.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top