Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle
Friedrich-Wilhelm Bieneck sagt Tschüss
Mit Pfarrer Friedrich-Wilhelm Bieneck ist am 1. November 2020 ein sehr erfahrener Seelsorger nach Breitscheid und Medenbach gekommen. Am Sonntag, 7. Juli 2024 heißt es um 14 Uhr Abschied nehmen, denn der Pfarrer hat mit seinen 66 Jahren den Ruhestand erreicht.Lieder, die Kraft spenden und stärken
Moderne und klassische christliche Lieder bergen einen großen Schatz an Mut machenden, tröstenden und unterstützenden Liedtexten. Die Melodien sprechen besonders unsere Gefühle an.Duo Bergerac überquert den Atlantischen Ozean
Musik für zwei Gitarren in Nieder-Weisel: Die "33. Abendmusik in der Komturkirche" am 13. Juli um 18 Uhr steht ganz unter dem Motto "Across the Ocean".„Miteinander im Gespräch sein“
Gleich mit zwei Stellen wird er im Evangelischen Dekanat Mainz präsent sein: Michael Holst ist mit halber Stelle neuer Pfarrer für Ökumene und interreligiösen Dialog und mit der anderen halben Stelle zukünftig als Klinikseelsorger an der Universitätsmedizin Mainz tätig.Klimaschutz, Pfarrstellen und Solidarität
Klimaschutz, Pfarrstellen, Nachwahl und eine Solidaritätserklärung mit den Merz-Beschäftigten: Die Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald unter der Leitung von Präses Ulrike Laux hatte eine umfangreiche Tagesordnung.Betreuungsverein freut sich über 15.000 Euro
Die Rittal-Foundation hat dem Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald eine Spende in Höhe von 15000 Euro übergeben. Die gemeinnützige Stiftung der Friedhelm-Loh-Group unterstützt damit eine Einrichtung, die Menschen in Notsituationen betreut und zur Seite steht.Evangelische Kita freut sich über neues Klettergerüst
Ein neues Klettergerüst ziert den Außenbereich der Evangelischen Kita „Miteinander“ in Hachenburg. Möglich gemacht hat das eine Spende der Else-Schütz-Stiftung: Sie finanzierte das große Spielgerät sowie zwei kleinere und einen neuen Sandkasten mit 47.000 Euro. Die Gesamtkosten lagen bei rund 50.000 Euro.Behindertenseelsorge im Konzert
Eine Besuchergruppe der Evangelischen Behindertenseelsorge erlebte im nahen Stadttheater Gießen Smetanas Sinfonische Dichtung „Aus Böhmens Hain und Flur“ und Dvořáks 6. Sinfonie, zuvor anhand von vielen Musikbeispielen erläutert.Evangelisches Dekanat feiert „mit Gott im Bunt“
In einer bis auf den letzten Platz besetzten Kirche, mit großem Projektchor, Flöte, Posaunen und Trompeten beging das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau seinen ersten Festgottesdienst mit anschließendem Johannisempfang.Am See Gottesdienst feiern
„All you need is love” lautet in Anlehnung an die Jahreslosung das Thema des 28. Ökumenischen Seegottesdiensts am Sonntag (7. Juli), bei dem Pfarrer Andreas Hagel aus Erda predigen wird. Die ökumenische Feier am Aartalsee beginnt um 10.30 Uhr.Kirche steht zu Biebertaler Kitas
Die evangelischen Kirchengemeinden in Biebertal und das Evangelische Dekanat Gießen haben gemeinsam ihren Willen unterstrichen, die Trägerschaft der vier Kitas in Rodheim, Vetzberg, Bieber und Fellingshausen auch in Zukunft übernehmen zu wollen.Steffen Bauer wird in den Ruhestand verabschiedet
Am 8. Juli 2024 wird Dr. Steffen Bauer, Leiter der Ehrenamtsakademie der EKHN, bei einem Symposium in Frankfurt in den Ruhestand verabschiedet.e-kontakt
Wir möchten nicht nur auf dem Postweg mit Ihnen in Kontakt treten können, sondern auch umweltschonend und kostenbewusst per E-Mail oder durch eine Nachricht auf dem Mobiltelefon.Solidarität mit dem Mitarbeitenden der Firma Merz Reinheim
Die Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden in der Region mit ihren Vertreterinnen und Vertretern stellen sich hinter die Mitarbeitenden von Merz-Pharma in Reinheim: Bei der Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald wurde die ökumenische Erklärung verlesen.Tagung der Dekanatssynode
Zur Tagung der Sommersynode trafen sich die Delegierten in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Das Mainzer Kirchenparlament hatte zwei große Themen auf der Tagesordnung: die Verabschiedung des Haushalts 2024 sowie die Pfarrstellenbemessung.Henry Dunant: Eine Erinnerung an Solferino
Mit einem Musik- und Erzählgottesdienst in der Evangelischen Kirche zu Weyer erinnerte das Duo WindWood und Co an die Lebensgeschichte des Begründers des Roten Kreuzes Henry Dunant (1828-1910).Neue Verwaltungsfachkraft Sandra Leutner
Am 1. Juli 2024 wurde die neue Verwaltungsfachkraft Sandra Leutner von der DSV-Vorsitzenden Gisela Kögler, Dekanin Heike Mause und den Mitarbeitenden als neue Kollegin herzlich im Dekanat begrüßt.Nachbarschaftsräume
Die EKHN reagiert proaktiv auf den Mitgliederrückgang und finanzielle Herausforderungen bis 2030. Die Einführung von Nachbarschaftsräumen ist dabei ein Schlüsselelement im ekhn2030-Prozess. Ziel ist es, dass die EKHN trotz zurückgehender Mittel Kirche vor Ort bei den Menschen bleibt. Dafür werden Kirchengemeinden zukünftig in Nachbarschaftsräumen enger zusammenarbeiten.Neuer Webbaukasten für Gemeinden, Dekanate und Einrichtungen
Das Medienhaus der EKHN hat den Webbaukasten optimiert. Mit leistungsstarken Funktionen kann der eigene Internetauftritt modernisiert werden. Schulungen zeigen den Umgang mit dem System.Einführung von Gemeindepädagogin Christin Berger
In einem feierlichen Gottesdienst wurde die Gemeindepädagogin Christin Berger am 30. Juni 2024 in der Ev. Kirche Bischofsheim von Dekanin Heike Mause in ihren Dienst im Nachbarschaftsraum Mainspitze eingeführt.Impulse zur Frage: „Will ich ein Kind?“
Kann ich mir mein Leben mit keinem, einem oder mehreren Kindern vorstellen? Mit einem "Weiter so" lässt sich die Frage in dieser Generation kaum noch beantworten. Mit dem Projekt „Maybe Baby“ bieten die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau verschiedene Impulse und Perspektiven bei Veranstaltungen sowie einem Material-Angebot.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier