Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Spenden für Brandopfer-Familie
Ein Brand hat ein Wohnhaus in Herborn zerstört. Ein 83-jähriger Mann kam in den Flammen ums Leben. Weitere Familienmitglieder konnten sich retten. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt, das Haus ist unbewohnbar. Jetzt werden Spenden gesammelt.Auf dem letzten Weg begleiten
chrismon plus Hessen-Nassau spricht mit Menschen, die Sterbenden zur Seite stehen.Einfach lassen
Es gibt viel zu tun. Klinikseelsorger Stefan Born aus Herborn lädt ein, nicht über das Aktive nachzudenken - sondern lieber über das Passive. Einfach lassen, ein heilsamer Perspektivwechsel zwischen Aktiv und Passiv.Auf Spurensuche in Herborn
Für Jugendliche bietet die Evangelische Jugend im Dekanat an der Dill eine besondere Stadtführung durch Herborn an. Mitte November 2024 können junge Menschen mehr über jüdisches Leben mitten in Herborn erfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei.Reformation & Gesang
Der Nachbarschaftsraum Lauterbach-Wartenberg lädt am Donnerstag, 31.Oktober 2024, (Reformationstag) um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Lauterbach ein. Dieser Gottesdienst wird sich auch dem 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuches widmen.Neue Glocken für Dillenburg
Nach über zehn Jahren ist das Spendenziel erreicht: Die Stadtkirche Dillenburg hat drei neue Bronzeglocken - komplett aus Spenden finanziert. Die neuen Bronzeglocken wurden erstmals zum Ersten Advent geläutet - zum Festgottesdienst in der Dillenburger Stadtkirche.Gewalt hat eine Geschichte
Demokratiebewußsein fördern, Fremdenfeinlichkeit und Diskriminierung entgegenwirken. Ein Jugendprojekt.Hochschulpfarrerin Ilona Kemens ins Amt eingeführt
Am 16. Oktober wurde Ilona Kemens offiziell vom Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Christian Schwindt in ihr Amt eingeführt.Maßnahmen zur Bekämpfung und Prävention
Rund 17 Prozent der Einwohner:innen in Hessen-Nassau sind von Armut betroffen. Die Diakonie Hessen zeigt mit der Kampagne #wegenarmutnichtdabei Wege aus der Armut auf und betont die dringende Notwendigkeit zu handeln, insbesondere bei Kinderarmut.Wenn mal wieder „Landunter“ ist
Zukunftsängste, Schulstress oder Klimasorgen? Die jugend-kultur-kirche sankt peter startet eine neue Mail-Seelsorge für Jugendliche. Anonym, persönlich und kostenlos – deine Anlaufstelle für alle Sorgen, die dich belasten.Kirchenpräsident Volker Jung über die Kraft biblischer Geschichten
Krisen bringen uns oft an unsere Grenzen. Kirchenpräsident Volker Jung erklärt im Podcast „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz, welche biblische Geschichte in schweren Zeiten Hoffnung geben kann.Trauer um Volker Dettmar
Am 8. Oktober 2024 ist Pfarrer Dr. Volker Dettmar verstorben. Er war der erste Privatfunkbeauftragte der EKHN.Kostenlose Energieberatung zu gewinnen
Mit der Winteraktion „Mit Energie gewinnen“ verlost das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zwanzig Energieberatungen für Kirchengemeinden im Wert von 1500 Euro!Innovationsfreudige Nachbarschaftsräume gesucht
Gesucht werden zwei städtische und zwei ländlich geprägte Nachbarschaftsräume, die bedarfsgerechte Handlungsprogramme für die klimafreundliche Mobilität entwickeln.Innere Ruhe finden
Mehr zu sich selbst und zu Gott finden? Die Kraft der Stille lässt sich auch in evangelisch und ökumenisch geprägten Kommunitäten entdecken. Eine Auszeit im Kloster bietet die Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und neue Perspektiven für persönliche Herausforderungen zu gewinnen. Hier werden einige Klöster vorgestellt.Tipps für einen erfolgreichen Umzug und die Eingewöhnung am neuen Wohnort
Wie lässt sich ein Umzug möglichst stressfrei bewältigen? Die Empfehlungen der EKHN-Psychologin unterstützen dabei. Sie gibt auch erste Tipps, wie man sich rund um die neue Adresse gut einleben kann.Gedenken an die Pogromnacht
Aufgrund der politischen Lage aktueller denn je, sind zwei Veranstaltungen zum Gedenken an die Pogromnacht in der ehemaligen Synagoge in Mogendorf.Gemeindepädagog*in gesucht!
Das Evangelische Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim sucht ab sofort für den Nachbarschaftsraum Rüsselsheim/Nauheim eine*n Gemeindepädagog*in oder Gemeindediakon*in oder Sozialpädagog*in mit gemeindepädagogischer Qualifikation für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien mit Einsatz in der Kernstadt Rüsselsheim, Königstädten und Nauheim.25-jährige Milena Rossel mit Wilhelm-Kahl-Preis ausgezeichnet
Der Wilhelm-Kahl-Preis für Mitmenschlichkeit geht an die junge Wiesbadenerin Milena Rossel – die bisher jüngste Preisträgerin. Das Evangelische Dekanat Wiesbaden ehrt mit dem 500 Euro dotierten Preis Menschen, die sich in besonderer Weise sozial engagieren. Die 25-Jährige aus der Kreuzkirchengemeinde wird für ihr langjähriges Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet.Korea-Reise im Mai 2024
Im Mai 2024 besuchte eine Delegation der EKHN unter Leitung von Ökumene-Pfarrer Wolfgang Prawitz die Partnerkirche in Südkorea, die Propstei Gwangju in der Presbyterianische Kirche.Mobilität: Innovationsfreudige Nachbarschaftsräume gesucht
Gesucht werden zwei städtische und zwei ländlich geprägte Nachbarschaftsräume, die bedarfsgerechte Handlungsprogramme für die klimafreundliche Mobilität entwickeln.Lydia Lauxmann ist die neue Klinikseelsorgerin
Die evangelische Klinikseelsorgestelle an der Kreisklinik Groß-Umstadt war nur wenige Monate unbesetzt. Seit 1. Oktober ist Dr. Lydia Lauxmann im Dienst. Mit geringem Stellenumfang wird sie außerdem in einem Nachbarschaftsraum des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald als Pfarrerin tätig sein. Im Gottesdienst am Montag, 2. Dezember, führt Dekan Joachim Meyer sie als Klinikseelsorgerin ein.Sekretärinnentreffen des Dekanats
Fünfundzwanzig Verwaltungsangestellte aus den 27 Evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats Westerwald sowie des Dekanatsbüros haben sich im Karl Herbert Haus in Westerburg zum Austausch getroffen.Kostenlose Energieberatung zu gewinnen
Mit der Winteraktion „Mit Energie gewinnen“ verlost das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zwanzig Energieberatungen für Kirchengemeinden im Wert von 1500 Euro!Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier