Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Beeindruckendes Klangbild und großartige Optik zum Lobpreis Gottes
„Ein feste Burg ist unser Gott“ – mit einer Konzert-Fantasie von Bernhard Zorn über das bekannte Kirchenlied stellte vor wenigen Tagen Thomas Wilhelm, Orgelsachverständiger der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die neue, prachtvolle Orgel der Ober-Ofleidender evangelischen Kirche vor, die bei genauem Hinsehen gar nicht so neu ist:Virtuose Musik und spannende Geschichten
Am Montag, 21. Oktober 2024 ist das Duo "WindWood & Co" in der evangelischen Kirche in Frohnhausen zu Gast. Um 19 Uhr geht es um starke Frauen der Kirchengeschichte. Das Konzert findet auf Einladung des Eva-Frauenkreises anlässlich des 120jährigen Bestehens statt.Kellerwunder in Reimform
Mit einem Poetry Slam beteiligt sich das Evangelische Dekanat Vogelsberg an den neuen Alsfelder Kellerwundern! Das Team rund um Maria Hoyer und Traudi Schlitt hat unter der Leitung der Poetry-Slam-Masterin Stella Jantosca eine abwechslungsreiche Dichter- und Dichterinnengruppe in den Bananenkeller eingeladen.Dekanatssynode tagt in Haiger
Die Vertreterinnen und Vertreter aus den 36 Kirchengemeinden des evangelischen Dekanats an der Dill kommen am Samstag, 12. Okober 2024 im Evangelischen Gemeindehaus Haiger zu ihrer Herbsttagung zusammen.Dankgebete
Es tut der Seele gut, die Aufmerksamkeit auf das Gute im Leben zu richten. Für die großen und kleinen Wunder des Lebens lässt sich Gott danken im Gebet.„Spirituelle Kirche 2030“
Praktische Anregungen und Impulse zum Thema Spiritualität erwarteten Teilnehmende der Veranstaltung „Spirituelle Kirche 2030“ am 2. Oktober 2024 im Geistlichen Zentrum der Johanniter in Butzbach-Nieder-Weisel. Dazu lädt das Zentrum Verkündigung ein.Wundersame Suppenvermehrung am Tag der Deutschen Einheit
Hast du auch diese eine Suppe, die nach Kindheit und Heimat schmeckt? Gerade der "Tag der Deutschen Einheit" bietet eine schöne Gelegenheit, sie zu kochen und mit anderen zu teilen.Liturgische Materialien und Anregungen zum Konflikt in Nahost
Das Zentrum Oekumene stellt Gebete und liturgische Materalien zum Krieg in Nahost bereit. Außerdem informiert es über Hintergründe, Thesen, Stellungnahmen sowie Ansprechpartner:innen zur Entwicklung im Nahen Osten.Engagiere dich ehrenamtlich als Telefonseelsorger:in und unterstütze Menschen in seelischen Nöten
Hast du ein offenes Ohr und ein großes Herz? Dann könnte ein Ehrenamt bei der Telefonseelsorge vielleicht gut zu dir passen. So funktioniert die Ausbildung.Die ESG fliegt aus: Schirn Kunsthalle - Casablanca Art School, Mi., 02.10., 17:30 - 20 Uhr
Gemeinsam Marokko in der Schirn entdecken. Die Casablanca Art School prägte die Kunstszene nach der Unabhängigkeit mit ihrer modernen postkolonialen Kunst.Sommerabendmahl auf dem Alsfelder Marktplatz
Ende August verwandelte sich der Alsfelder Marktplatz in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt beim Sommerabendmahl. Bei strahlendem Wetter genossen rund 160 Gäste ein gemeinsames Festmahl in einer tollen Atmosphäre, die von der Fachwerkkulisse des Marktplatzes und dem Alsfelder Rathaus umrahmt wurde.115 Jugendliche beim bisher größten Konfi-Camp
Letzte Woche verwandelte sich das Feriendorf Eisenberg „Günter Richta“ bei Kirchheim in ein Zentrum für Abenteuer und Gemeinschaft: 115 Konfirmanden aus Alsfeld, Altenschlirf, Herbstein, dem Gruppenpfarramt, Maar, Wallenrod und Crainfeld kamen mit ihren Pfarrerinnen und Pfarrern beim diesjährigen Konfi-Camp zusammen – und das mit einem neuen Rekord! Es war das größte Konfi-Camp seit dem Start 2018, mit insgesamt 46 engagierten Teamern, davon 35 Ehrenamtliche und 11 Hauptamtliche, die alle mit voller Begeisterung dabei waren.Jan Simowitsch begeistert mit Klima-Benefizkonzert
Jan Simowitsch begeisterte in der Evangelischen Kirche Zell mit seiner Klima-Benefiztour, die Musik und Umweltschutz vereint. Die gesammelten Spenden fließen in ein Aufforstungsprojekt, das gemeinsam mit den Konfirmanden der Gemeinde realisiert wird.Max Frank jüngster Kirchenvorstandsvorsitzender
Max Frank ist mit 19 Jahren der jüngste Vorsitzende eines Kirchenvorstands im Evangelischen Dekanat Darmstadt. Außerdem ist er Vorsitzender der Evangelischen Jugendvertretung und hat noch weitere Ämter. Jüngst ist er von der Wissenschaftsstadt Darmstadt für sein ehrenamtliches Engagement geehrt worden.Du bist ein Segen!
Mit einem „Segen to go“ war das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald am Tag des offenen Denkmals, an dem in Groß-Umstadt auch Bauernmarkt ist, zum wiederholten Male vor dem Darmstädter Schloss präsent. Der Segen zum Mitnehmen kam gut an. Die Führungen auch.Tafel-Aktionstag erbringt 4439,04 Euro für die Tafeln im Ried
In Gottesdiensten, beim Kirchenjubiläum und mit einem bunten Marktreiben: Die Evangelischen Kirchengemeinden im Ried hatten am 15. September die Tafelarbeit zum Thema gemacht und um Spenden geworben. Insgesamt kamen dabei 2219,52 Euro zusammen, die das Dekanat verdoppelte.Mit Ostrock Danke sagen
Das Dankeschön war laut, rockig, rhythmisch und schenkte allen Gästen, die der Einladung der Kirchengemeinden in dem noch zu bildenden und unter dem Arbeitstitel laufenden Nachbarschaftsraum an Gleen und Antrift gefolgt waren, einen unvergesslichen Konzertabend.Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach
Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.Sommer, Sonne, Strand und Spaß
Mitte August verbrachten 30 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren bei der Sommerfreizeit des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald eine unvergessliche Zeit in L'Escala, Spanien. Höhepunkte gab es viele: Bootstour, Ausflug nach Barcelona, Baden im Sonnenuntergang, Gemeinschaft, Spaß...Engagierte für Klimatag 2025 gesucht
Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.„El-dschi-bi-tie-Waaaas?“ Begriffsklärungen zu sexueller Diversität
Regenbogenfahnen, die Buchstabenkombination LGBTQIA+, Christopher Street Day (CSD) - was bedeutet das eigentlich alles?Vandalismus in der Neunkirchener Johanneskirche
Eine unerfreuliche Überraschung hat Pfarrerin Anja Jacobi beim Betreten der Johanneskirche in Neunkirchen erlebt. „Gesangbücher waren zum Teil zerrissen und von der Empore auf den Boden geschleudert worden, die Altarbibel zerstört, Süßigkeiten lagen auf dem Boden, die Orgelbank war mit Kuli bekritzelt worden.“Das Café am Rande des Friedhofs
Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Trauer. Mit dem „Café Gießkännchen“ zeigt die Vikarin der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg, Friederike Zeiler, dass selbst hier herzlich gelacht werden kann. Bei einem Tässchen Kaffee und einem Stück Kuchen treffen sich Menschen, reden übers Leben, übers Sterben und alles dazwischen.Cécile Passmann schenkt der Kirchengemeinde ein Jahr
Cécile Passmann steht die Welt offen. Jetzt, da sie ihr Abitur in der Tasche hat, könnte sie ins Ausland gehen. Aber das möchte sie vorerst noch nicht. Die 18-Jährige aus Hilgert will sich lieber in der Region engagieren.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier