Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

22.11.2024 mr

Evangelische Kita Gänseblümchen in Viernheim sucht Fachkräfte

Die Evangelische Christuskirchengemeinde Viernheim sucht ab sofort für ihre Kindertagesstätte Gänseblümchen Pädagogische Fachkräfte gemäß §25 HKJGB und Qualifizierte Fachkräfte zur Mitarbeit (m,w,d) in Teil- und Vollzeit. Die Stellen sind befristet für die Dauer von Schwangerschafts- und Elternzeiten.

20.11.2024 hf

just the best!

Ein Fest für „Leseratten“ war der Literatur-Abend in der Ev. Kirche Bauschheim, zu dem Anja Münker-Nanke, die Chefin des LiteraturLadens Trebur, für den 15. November eingeladen hatte.
Porträtfoto

22.11.2024 pwb

Neue Leitung für die jugend-kultur-kirche: Arnd Schomerus

Seit dem 15. November 2024 ist Arnd Schomerus neuer Geschäftsführer der jugend-kultur-kirche sankt peter in Frankfurt am Main.
Diagramm mit menschlichen Pictogrammen, das eine Hierarchie darstellt, daneben ein Fragezeichen

22.11.2024 pwb

Was ist Klassismus - und warum geht es uns alle an?

„Peinlich, wer sich für die Schule gerade keinen Laptop leisten kann“ ist eine klassistische Beleidigung, die in einem TikTok-Video der Initiative what.politik als Beispiel für Klassismus angeführt wird. Die Initiative bereitet politische Themen für junge Menschen auf. Auch die EJHN, der Jugendverband der EKHN, widmet sich dem Thema Klassismus und fokussierte das Thema für ihre 45. Vollversammlung vom 8.-10. November 2024 unter dem Titel „Ist ja Klasse?“.
Familie läuft an Mietshaus-Ruinen vorbei

22.11.2024 pwb

Volker Jung stellt mangelnde Solidarität mit geflüchteten Menschen fest

Heute sind genau 1000 Tage vergangen, seit die russische Regierung unter Wladimir Putin das Nachbarland Ukraine angegriffen hat – und seitdem Tausende Zivilisten brutal ermordet und geschändet, Kinder entführt und Überlebenden in besetzten Gebieten ihre Freiheit nimmt. Der 1000. Tag des Krieges fällt zeitlich eng zusammen mit dem morgigen Buß- und Bettag. Anlass für Kirchenpräsident Volker Jung, zu hinterfragen, ob wir als Gesellschaft unseren Werten gerecht werden.
Kirche inmitten von Bäumen

22.11.2024 pwb

Evangelische Gemeinde verschenkt Kirche für Inklusionsprojekt

Die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Bad Nauheim verschenkt ihre Johanneskirche an einen Förderverein.
Volker Jung vor einem Baumstamm

22.11.2024 pwb

Bilanz-Interview mit Kirchenpräsident Volker Jung

Volker Jung steht als Kirchenpräsident seit anderthalb Jahrzehnten an der Spitze der EKHN. Ende 2024 gibt der 64 Jahre alte Theologe sein Amt aus Altersgründen ab. Ein Gespräch über den Pfarrer im Kirchenpräsidenten, besondere Leidenschaften, persönliche Kraftquellen und die Zukunft der Kirche.
Blauer Regenschirm, der über einige Menschen gespannt ist

22.11.2024 pwb

Spenden für Menschen in Not in Hessen-Nassau

Wenn Menschen in Hessen-Nassau in eine Krise geraten, hilft die Regionale Diakonie - ob bei Schwierigkeiten in der Beziehung, bei finanziellen Problemen, einer Sucht oder anderen Herausforderungen. Für diese Hilfe benötigt die Regionale Diakonie auch Spenden.

01.12.2024 hjb

Zeichen für unser Leben

Advent ist die Zeit der Erwartung und der Hoffnung - eigentlich. Aber die Realität sieht oft anders aus: Der Advent sei ein Spiegel und Zeichen dessen, wie es uns geht, sagt Kathleen Theiß und schreibt, was wichtig ist, damit der Advent eine gute Zeit wird.
Gewalt hat eine Geschichte 2024

21.11.2024 b_leone

Für Demokratie und Menschlichkeit

Zehn Jugendgruppen für Projekte gegen Gewalt, Diskriminierung und (Cyber-)Mobbing ausgezeichnet.

21.11.2024 azw-ag

Lachen erwünscht: Ein unterhaltsamer Abend mit dem Meisenkaiser in Weinheim

„Christen können nicht lachen!“ Ein Vorurteil, wie Pfarrer Andreas Marschella bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste des Abends gleich richtigstellt. Und das bestätigen die Begeisterungsstürme, die Frank Kampmann alias Friedhelm Meisenkaiser mit seinem vielfältigen Programm auslöst.

20.11.2024 drk-rgw

„Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut“

Auch das Jahr 2025 beginnt mit einem merkwürdigen Feiertag: Am 6. Januar, dem „Dreikönigstag“, ziehen wieder als Könige verkleidete Kinder durch die Straßen. Und die evangelischen Gemeinden feiern an diesem Tag das Epiphanias-Fest. Zudem gelten die Namenspatrone unserer Kirchengemeinde als Schutzheilige der Reisenden und Pilger. Ein Klärungsversuch:

03.05.2025 hjb

Gemeindepädagogik: Komm zum Willi!

Das Evangelische Dekanat an der Dill sucht ab sofort für den Nachbarschaftsraum Rund um den Wilhelmsturm (Region Dillenburg) eine / einen Gemeindepädagogin / Gemeindepädagogen oder Gemeindediakonin / Gemeindediakon...

21.12.2024 hjb

Mit Ringen vor der Kamera jongliert

Seit über 70 Jahren gibt es die kirchliche Verkündigungssendung „Das Wort zum Sonntag“ im „Ersten“. Es ist die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen. Unter den mehr als 320 Sprecherinnen und Sprecher war mit Stefan Claaß auch eine Persönlichkeit aus unserer Region mit dabei. Ein Rückblick.

20.11.2024 cvdressler

Konfirmandinnen und Konfirmanden pflanzen Apfelbäume

Es war ein grauer Novembertag, als am Dienstagnachmittag die Konfirmandinnen Laetitia, Luisa, Marie und der Konfirmand David ihre Konfi-Sachen im Gemeindehaus ablegten und mit Schaufel, Spaten, Grabgabel und 2 Gravensteiner Apfelbäumen der Firma Heil zum Kirchengrundstück an der Bornbachstraße liefen.

20.11.2024 hf

Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen

Das städtische Frauen- und Gleichstellungsbüro Mörfelden-Walldorf beteiligt sich zusammen mit dem Evangelischen Zentrum für Interkulturelle Bildung an den kreisweiten Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen am 25. November.

20.11.2024 azw-ag

Mit der Udenheimer Bergkirche ein Juwel entdeckt

Die Udenheimer sind stolz auf ihre wunderschöne Bergkirche, die schon von Weitem über bunten Weinbergen und sanften Hügeln thront. Warmes Novemberlicht blitzt durch die Wolken und lockt rund 40 Menschen auf den einst keltischen Hügel. Sie sind der Einladung des Evangelische Dekanat Alzey-Wöllstein gefolgt, das seit rund drei Jahren Begegnungen zwischen Gemeinden schafft und mit den Verantwortlichen vor Ort kooperiert.

20.11.2024 hf

"Auch du brauchst Pflege, irgendwann!"

Mit dem Slogan „Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann“ wenden sich Eckhart v. Hirschhausen und weitere Prominente mit künstlich gealterten Gesichtern an die Öffentlichkeit, um auf die Notwendigkeit einer baldigen Pflegereform und einer veränderten Seniorenpolitik der Kommunen hinzuweisen. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne hat die Diakonie Deutschland sechs zentrale Forderungen für eine nachhaltige Reform des Pflegesystems vorgestellt.

28.01.2025 hjb

Blecker wechselt die Stelle

Pfarrer Ralf Arnd Blecker tritt die neue Seelsorge-Pfarrstelle in Dillenburg an. Dekan Andree Best wird den neuen Klinikseelsorger an den Dill-Kliniken und Krankenseelsorger für den Nachbarschaftsraum am 2. Februar 2025 einführen.

04.12.2024 hjb

Den ganzen Menschen im Blick

Pfarrer Jörg Moxter, der langjährige Leiter und Mitarbeiter der Evangelischen Beratungsstelle Herborn, ist in einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Merkenbach in den Ruhestand verabschiedet worden.

19.11.2024 sru

Bewegende Momente in der Gemeinschaft

Sterben und Tod – das war das Thema des großen Konfi-Samstags am vergangenen Wochenende. Rund 70 Konfirmandinnen aus Babenhausen, Schaafheim und Ortsteilen erlebten eine große Gemeinschaft.

19.11.2024 mr

90 Teenager beim ersten Konfi-Tag im Odenwald

Das Evangelische Dekanat Bergstraße hatte zum ersten Konfi-Tag für den Odenwald nach Wald-Michelbach eingeladen und 90 Teenager erlebten einen inspirierenden und kreativen Tag. Das Thema lautete: „Jeder von uns ist einzigartig und zusammen bilden wir eine Gemeinschaft, in der es auf jeden Einzelnen mit seinen ganz besonderen Gaben ankommt“.

19.11.2024 mr

Biblis und Nordheim suchen neue PfarrerIn

Die pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden Biblis und Nordheim suchen ab sofort zur Wiederbesetzung der freigewordenen Stelle eine Pfarrstelleninhaberin / einen Pfarrstelleninhaber mit einer ganzen Stelle.

19.11.2024 cvdressler

Das Dekanat an der Lahn stellt die Weichen für die Zukunft

Am Freitag, 15.11.2024 kamen 62 Synodale des Ev. Dekanats an der Lahn im Bürgerhaus Weilmünster zur achten Tagung der I. Dekanatssynode zusammen. Beginn war um 17 Uhr ein Gottesdienst in der benachbarten Kirche. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Dekan Johannes Jochemczyk das Thema Veränderungsprozesse und wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Musikalisch begleitete Dekanatskantorin Doris Hagel den Gottesdienst.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top