Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Kinderchöre feiern die Schöpfung
Rund 200 Kinder aus 13 evangelischen und katholischen Chören aus der Region kommen in Lich zusammen, um gemeinsam zu singen, zu spielen – und die Schöpfung musikalisch zu feiern.Trauer um Eckehard Leo
Das Evangelische Dekanat an der Dill trauert um Eckehard Leo. Der ehemalige Jurist war im Alt-Dekanat Dillenburg bis 2008 Mitglied des Dekanatssynodalvorstandes. Eckehard Leo ist, wie jetzt erst bekannt wurde, bereits Ende Februar im Alter von 80 Jahren in Gießen gestorben.Kita „Arche Noah“ feiert Jubiläum
Mit einem lebendigen Familiengottesdienst in der Friedenskirche, anschließendem Empfang mit Ehrengästen und einem fröhlichen Fest für Kinder und Familien auf dem Gelände von Kita und Gemeinde beging die Mühlheimer Friedensgemeinde das 100-jährige Bestehen der evangelischen Kita „Arche Noah“.Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ im IZ eröffnet
Mit Neugier und spürbarem Engagement wurde am Freitag im Isenburg-Zentrum der Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ eröffnet. Rund 40 Spielgruppen haben sich bereits für das außergewöhnliche Projekt angemeldet – ein voller Erfolg für die Veranstalterinnen und Veranstalter, die gemeinsam ein bemerkenswertes Erlebnis geschaffen haben, das Spiel, Bildung und gesellschaftliche Reflexion miteinander verbindet.49 Paare bei "einfach heiraten" in Darmstadt dabei
Ein voller Erfolg war die Aktion „einfach heiraten“ in der Martin-Luther-Gemeinde und der Auferstehungsgemeinde am vergangenen Sonntag. 49 Paare waren gekommen, um sich segnen und kirchlich trauen zu lassen, davon 13 spontan. Ein großes Team an Haupt- und Ehrenamtlichen unter der Leitung von Pfarrerin Astrid Maria Horn hat dies möglich gemacht. Das Dekanat sagt DANKE!Wenn die Kuh Rosalinde nervt und die Kinder feiern
Zu einem "Fest auf dem Bauernhof" hatten Team und Kinder der Kita Am Rodenberg eingeladen. Das Sommerfest begeisterte die Gäste mit guten Ideen und viel Freude.35 Paare feiern in Hachenburg die Liebe
Kurz nach der standesamtlichen Hochzeit gibt Andreas seiner Rita ein Versprechen: „Ich heirate Dich kirchlich, wenn die Hochzeit auf einer Wiese ist!“ Heute, fast auf den Tag genau 36 Jahre später, nimmt ihn Rita beim Wort. Die beiden heiraten kirchlich. Einfach so.Pfarrer i.R. Gerhard May im Alter von 89 Jahren gestorben
Gerhard May, von 1973 bis 1986 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Zotzenbach, ist am 30. April 2025 im Alter von 89 Jahren gestorben.Teams übernehmen Verantwortung im Nachbarschaftsraum
Im Rahmen der Strukturreform ekhn2030 arbeiten seit Anfang des Jahres in der EKHN sogenannte Verkündigungsteams. Auch im Dekanat Gießener Land gestalten die neuen Teams bereits aktiv die kirchliche Arbeit vor Ort mit.Paradiesgärtlein in Laubach
Wussten Sie schon, dass es in Laubach ein kleines Paradies-Naschgärtlein gibt? Hinter der Stadtkirche, neben dem evangelischen Gemeindehaus ist ein kleiner Paradiesgarten entstanden.Gruppenleiterschulung erfolgreich abgeschlossen
Die Evangelische Jugend im Gießener Land hat erneut eine kompakte Gruppenleiterschulung durchgeführt. An zwei intensiven Wochenenden erhielten junge Ehrenamtliche fundiertes Wissen rund um ihre zukünftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – von Spielpädagogik bis Aufsichtspflicht.Ehrenamtspreis für Elisabeth Schnepp aus Lollar
Elisabeth Schnepp aus Lollar wurde für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde mit dem Ehrenamtspreis der Bürgerstiftung Mittelhessen ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Preisverleihung erhielt sie Urkunde und Geldpreis.Wortspiel mit drei Buchstaben
Was hat das Himmelfahrtsfest mit dem THW zu tun, dem Technischen Hilfswerk? Nun, an jenem Feiertag veranstaltet das THW in Dillenburg immer ein besonderes Bürgerfest. In diesem Jahr erstmals mit Gottesdienst: Um 10 Uhr in der Alten Rheinstraße 44.Bauwagen offen für Begegnung
Das Team der Evangelischen Beratungsstelle Herborn nutzt den bunten AWO-Bauwagen am Herborner Hintersand für Beratung. Jeden dritten Montag im Monat werden Mitarbeitende offen für Gespräche am Bauwagen sein.Ausflugsziel Kloster Eberbach und Rüdesheim
Wer hätte gedacht, dass man 40 Jahre nach dem ersten Auftritt von Sean Connery als James Bond noch auf seinen Spuren wandeln könnte? Doch genau das ermöglichte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg bei ihrem kürzlichen Ausflug in den malerischen Rheingau.Dekanat Gießener Land beim Kirchentag in Hannover
Ein Meer aus roten Schals, fröhliche Gesichter, ernste Gespräche – wer Anfang Mai durch Hannover schlenderte, konnte den Deutschen Evangelischen Kirchentag kaum übersehen. Mehr als 80.000 Menschen feierten vom 30. April bis 4. Mai unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ ein Fest des Glaubens, der Demokratie und des Dialogs.„Mit genau dieser Kirche und ihren Menschen“
„Eigentlich bin ich gar nicht so spontan – solche Interviews sind nicht unbedingt mein Format“, sagte Professorin Dr. Christiane Tietz lächelnd, als sie ihren Platz am Podiumsstehtisch einnahm. Und doch gelang der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) genau das: ein offener, lockerer und persönlicher Einstieg in einen Abend, der Raum für Begegnung und Nachdenken bot. Zu Beginn des synodalen Abends auf Einladung des Dekanats Dreieich-Rodgau im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim stellte sie sich in einem Kurzinterview den Fragen von Birgit Schlegel, stellvertretende Dekanin, und Pfarrer Marcus Losch aus Offenthal – und sprach dabei über Vorlieben, Alltag und prägende Erfahrungen.Klimakatastrophe bekommt ein Gesicht
Der BUND Bergstraße, das Evangelische Dekanat und weitere Projektpartner laden für den 14. Juni ab 16 Uhr ins Heppenheimer Saalbaukino zu einer Aufführung des dokumentarischen Theaterstücks „Die Klima-Monologe“ von Michael Ruf ein. Die Inszenierung erzählt von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel.Weitere Kirchen in der Plazy-App
Neben der Marktkirche finden sich jetzt auch Luther-, Berg- und Ringkirche in dem touristischen Tool der Stadt:Interessante Kapitel der älteren und jüngeren Geschichte entdeckt
Am historischen Datum, dem 15. Mai, unternahm eine Studiengruppe Erwachsener aus der Region eine Tages-Exkursion nach Nord-Thüringen. Anlass war zum einen die sogenannte Schlacht bei Frankenhausen.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier




















