Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Hinreißende Kompositionen präsentiert
Italienischer und deutscher Barock in der Musikkirche: Mit filigran-parlierender Kammermusik für Sopran, Blockflöte, Spinett und Kontrabass auf 415 Hertz gestalteten die Cappella Taboris und Pfarrer Carsten Schmitt gemeinsam einen sommerlich-fröhlichen Musikalischen Abendgottesdienst im 25. Jubiläumsjahr des Dekanatskantorates.Männerpilgern: Ein lohnender Weg
Das Pilgerangebot mit Dekan Volkhard Guth und Ökumene-Pfarrer Siegfried Nickel auf dem Lutherweg stand unter dem Motto „Mach ´s Maul auf!“.Wetterau mit sehr gutem Spendenergebnis
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 5.091.869 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Kollekten im Dekanat Wetterau liegen etwa auf gleichem Niveau wie im Vorjahr.In Hessen-Nassau erneut mit sehr gutem Spendenergebnis
Mehr als fünf Millionen Euro Spenden 2023Programmideen bis 15. August einreichen
Interessierte Gruppen und Einzelpersonen haben noch bis zum 15. August Zeit, sich mit ihren Programmideen für Hannover zu bewerben.Gotteshäuser besichtigen
Kirchen, Synagogen und Moscheen als religiöse Ausflugsziele – Ob es Reiselustige nach Spanien, Italien, die Türkei, Israel oder Brasilien zieht: Gotteshäuser sind beliebte Ausflugsziele und laden zur Besichtigung ein.Einladung zum Workshop Gaststatus im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der EKD
Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der EKD sucht nach Gästen auf Seite der Betroffenenvertretung des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt.Erstes Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt
Save the date: Der Verbund der evangelischen Kirchen und Diakonie Hessen lädt zu einem Forum am 20. und 21. September 2024 für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ein.„Von ganzem Herzen Pfarrerin“
Mit einem großen Dank für all ihr Wirken, insbesondere bei der Fusion mit der Nachbargemeinde, verabschiedete Dekan Andreas Klodt Mechthild Böhm als Pfarrerin der Evangelischen Emmauskirchengemeinde. Böhm wirkte zwölfeinhalb Jahre in Emmaus - beziehungsweise seit Anfang des Jahres in der fusionierten Auferstehungsgemeinde.Brücken zu anderen Kulturen bauen
Das Abschiednehmen ist allen schwer gefallen, als die deutsch-ägyptische Jugendbegegnung im Dekanat Dreieich-Rodgau nach acht intensiven Tagen auf dem Frankfurter Flughafen zu Ende ging. Bereits zum 15. Mal war eine Gruppe junger Christen der Koptisch-Evangelischen Kirche von Ägypten auf Einladung des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau auf Deutschlandbesuch.Gottesdienst in der Grillhütte gefeiert
Rund 70 Menschen haben an der Grillhütte Lautzenbrücken einen schönen Familiengottesdienst zur Tauferinnerung gefeiert. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte dazu besonders diejenigen Kinder eingeladen, die vor fünf Jahren getauft wurden und erinnerte sie während der Feier an diesen besonderen Tag.Petra Weiser-Deiss: Abschied nach über 16 Jahren Leitung
Mit lieben Worten und Geschenken verabschiedeten die Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen, das Dekanat Dreieich-Rodgau, Kolleginnen und Weggefährten am vergangenen Sonntag die langjährige Leiterin der Evangelischen Kita „Regenbogen“ in der Einhardstadt, Petra Weiser-Deiss, in den Ruhestand.Gottesdienst zum Übergang in den Ruhestand
Mit Gottes Segen Neues beginnen – unter diesem Motto steht ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen, die in den Ruhestand gehen oder vor kurzem gegangen sind. Er findet am Samstag, 31. August, um 16.30 Uhr im Außenbereich der ZOObar, An der Stadtkirche 17-19, in Darmstadt statt, bei schlechtem Wetter in der Stadtkirche. Veranstalter sind "fest im leben" mit Kirche & Co.Beispiele 94 erschienen
12. Juli 2024 Die Ausgabe 94 der Zeitung für Kindergottesdienst in Hessen und Nassau "Beispiele" wurde an die Mitgliedsgemeinden versandt. Im Mitgliederbereich ist die Ausgabe auch als Download verfügbar.Konfessionen besser kennenlernen und verstehen
Im Rahmen der Projektwoche an der Hanauer Eppsteinschule unterstützten der Steinheimer Gemeindepädagoge Michael Kirchmann und die Koordinatorin des interreligiösen Begegnungsprojektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Dekanat Dreieich-Rodgau, Dagmar Gendera, Schülerinnen und Schüler dabei, Religionen besser kennenzulernen und zu verstehen.Kronenkreuze für Rosemarie Wiegand und Armgard Schmitt
Der Hospizdienst Odenwald würdigte die Ehrenamtlichen Rosmarie Wiegand und Armgard Schmitt für ihren langjährigen Einsatz in der Sterbebegleitung mit dem Goldenen Kronenkreuz der Diakonie.Konfis spenden 2000 Euro für Hospizdienst
2000 Euro für den guten Zweck: Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod unterstützen mit ihrer Konfirmations-Gabe den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald – einen Verein mit Sitz in Hachenburg, der seit seiner Gründung vor einem Jahr wichtige Arbeit für erkrankte Kinder und deren Familien leistet.Perspektiven für das Pfarramt
Der Propsteistudientag am 19. September 2024 in Mainz beschäftigt sich mit dem Thema „Dienend in Führung gehen“.Evangelische Kirchen in Rheinland-Pfalz gratulieren Ministerpräsident Schweitzer
Die leitenden Geistlichen der drei evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz gratulieren dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer zu seiner Wahl im Mainzer Landtag und wünschen ihm für seine neue Aufgabe Kraft und Gesundheit, Mut und Fantasie.30. Friedberger Sommerkonzerte starten
Vom 14. Juli bis zum 25. August finden in diesem Jahr die Friedberger Sommerkonzerte statt. Bereits in der 30. Auflage organisiert Kantor Ulrich Seeger seit 1995 die Sommerkonzerte in der heißen Jahreszeit im gotischen und angenehm kühlen Kirchenraum der Stadtkirche.Sven Rathmann ist der Neue in der Mittleren Wetterau
Sven Rathmann lacht. Seine Augen strahlen Lebensfreude aus. Der 34-jährigen mit dem roten Rauschebart, hoher Stirn und langem Zopf im Nacken hat ein zugewandtes Wesen. Das wird er brauchen: Seit 1. Juli ist er Pfarrer im evangelischen Nachbarschaftsraum Mittlere Wetterau mit Dienstsitz in Reichelsheim.Nicht nach Rom, aber von Lindenfels über Schlierbach nach Fürth
Die Evangelischen Kirchengemeinden Lindenfels, Schlierbach und Fürth hatten zur zweiten Auflage ihrer gemeinsamen Initiative „Gottesdienst auf dem Weg“ eingeladen.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier