Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

12.08.2024 red

Schweinepest: Evangelische Kirche bietet Beratung für Landwirt:innen

Die Afrikanische Schweinepest bereitet Landwirtinnen und Landwirten auch in Hessen-Nassau existenzielle und emotionale Probleme. Wenn Tiere getötet werden müssen, hinterlässt das Spuren. Die evangelische Ländliche Familienberatung ist für Betroffene ansprechbar.

12.08.2024 ahrt

Das Leben erhält seinen Zauber erst durch seine Endlichkeit

„Leben und Tod – Tod und Leben“ – unter diesem Thema startet am 6. September die achte Ausgabe des Projekts „Kunst in Kirchen“. Der Künstler Jan Ove Hennig hat für die katholische Heilig-Geist-Kirche in Friedberg eine Klanginstallation geschaffen, die die Besucherinnen und Besucher dazu einladen soll, den Moment zu erleben.
Portrait

09.08.2024 pwb

Manuel Schienke ist neuer Referent für Popularmusik

Am 20. September 2024 wird der neue Referent für Popularmusik der EKHN im Rahmen eines Gottesdienstes in sein Amt eingeführt.

08.08.2024 red

Manuel Schienke ist neuer Referent für Popularmusik

Am 20. September 2024 wird der neue Referent für Popularmusik der EKHN im Rahmen eines Gottesdienstes in sein Amt eingeführt.
Maren Krauss

07.08.2024 pwb

Frage des Monats: Was kannst du als junger Mensch unternehmen, wenn du von Einsamkeit betroffen bist?

Der „Tag der Jugend“ am 12. August erinnert daran, wie wichtig die Phase der Jugend ist. Aber immer wieder zeigen Studien, dass junge Leute ziemlich unter Druck stehen. So haben wir erfahren, dass sich viele von euch öfter einsam fühlen. Wir haben Maren Krauss von der evangelischen Jugend gefragt, was ihr dagegen tun könnt.
Mehrere Menschen unterschiedlichlicher Religionen stehen  nebeneinander, darüber ein gezeichneter Roboter

07.08.2024 pwb

Web & App: Neugier auf Weltreligionen wecken

Die religiöse Toleranz hat in Deutschland etwas abgenommen. Das muss nicht so bleiben. Denn die Kinder-Seite „religionen-entdecken“ weckt mit Rätseln, Spielen, Info-Texten und Möglichkeiten zum Mitmachen das Verständnis für andere Religionen.
Zeichen für Atomkraft über den Umrissen der Erde

07.08.2024 pwb

Appelle: Atomare Massenvernichtungswaffen ächten und Rüstungskontrolle wieder aufnehmen

Im August vor 79 Jahren wurden Atombomben in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasak abgeworfen. Aus diesem Anlass fordert der EKD-Friedensbeauftragte "diese schrecklichen Massenvernichtungswaffen endlich zu ächten“. Bereits im Mai haben renommierte Persönlichkeiten von Hessen-Nassau aus die Bundesregierung aufgefordert, die Verhandlungen über Rüstungskontrollverträge für Atomwaffen erneut zu beginnen.

16.08.2024 ds_rk

CSD-Gottesdienst in der Martinskirche

„Kann denn Liebe Sünde sein?“ hieß das Motto des CSD-Gottesdienstes am Vorabend der CSD-Parade in Darmstadt in der Martinskirche. Der Stellvertretende Dekan Sven Sabary dankte dem Vorbereitungsteam in einem Grußwort. Ein Bericht von Martin Reinel.

07.08.2024 mr

Schweinepest: Evangelisches Dekanat will Betroffenen beistehen

Das Evangelische Dekanat Bergstraße ruft seine 44 Kirchengemeinden dazu auf, besonders den von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Landwirten zur Seite zu stehen, und weist auf ein Beratungsangebot der „Ländlichen Familienberatung“ der EKHN hin.
Rathaus, Kartofflesack, Apotheke und andere Gebäude am Alsfelder Marktplatz vor einem Sternenhimmel

07.08.2024 ts

Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt

Ein lauer Sommerabend, viele Menschen sitzen an einer festlich gedeckten Tafel mitten auf dem Marktplatz in Alsfeld. Die Musik spielt dazu, es wird geredet, gelacht, gegessen und gesungen – vielleicht sogar getanzt.

07.08.2024 azw-ag

Chill mal - Entspannungsworkshop für Jugendliche

Die Evangelische Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein bietet ab dem 4. September an vier Mittwochen im Herbst einen Entspannungsworkshop für Jugendliche der 6. und 7. Jahrgangsstufe an. Veranstaltungsort ist das Paul-Schneider-Haus, Gustav-Heinemann-Straße 29 in Alzey.
_Alte Metallschilder mit der Aufschrift _Chance_

06.08.2024 pwb

Zweite Runde der Projektförderung startet

Jetzt mitmachen und noch bis zum 15. November 2024 bewerben! Neues erproben, Veränderung ermöglichen macht Spaß! Das zeigen die ersten spannenden und innovativen Projekte, die mit Mitteln des Innovationsfonds der EKHN gefördert werden. Ein verheißungsvoller Anfang ist also gemacht. Jetzt geht es in die nächste Bewerbungsphase.

06.08.2024 red

Innovationsfonds: zweite Runde der Projektförderung startet

Jetzt mitmachen und noch bis zum 15. November 2024 bewerben!
Viele Kinder und ein Löwenmaskottchen stehen mit ihren Betereurn vor dem Weinhaus in Alsfeld.

06.08.2024 ts

Abwechslungsreich, inklusiv und nachhaltig

Eine Spaß- und Erlebniswoche für die Jüngeren und verschiedene Tagesangebote für die Älteren – so hatten Maria Hoyer, Susanne Svoboda und Peter Weigang (Evangelisches Dekanat Vogelsberg) sowie Laura Tkotz (Vogelsbergkreis) die diesjährigen Ferienspiele gestaltet, die das Evangelische Dekanat Vogelsberg im Rahmen der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Alsfeld angeboten hat.

05.08.2024 ds_rk

Summerkies am 31. August

Zum SUMMERKIES lädt die Jugendkulturarbeit *huette in Kooperation mit dem Stadtjugendpfarramt und der Evangelischen Jugend im Dekanat für Samstag, 31. August, ein. Los geht's um 14.30 Uhr im Innenhof der Kiesstraße 16. Auf der Bühne sind die Bands des selbstverwalteten Proberaums und weitere Musik- und Danceacts zu erleben. Moderation: Kai Schuber-Seel.

06.08.2024 ds_rk

Dekanat gratuliert Gold-Triathletin

Das Dekanat gratuliert der Darmstädter Triathletin Lisa Tertsch zu ihrem Erfolg mit der gemischten Triathlon-Staffel bei den Olympischen Spielen in Paris. Die Fünfundzwanzigjährige holte am Montag die Goldmedaille zusammen mit Laura Lindemann, Tim Hellwig und Lasse Lührs. Sie trainiert seit ihrer Jugend beim DSW Darmstadt. Eine tolle Leistung!

06.08.2024 h_wiegers

Segen begleitet die Reise in den Partnerdistrikt Mabira

In einem Entsendegottesdienst in der Thomaskirche Frücht wurde eine Besuchsdelegation aus dem evangelischen Dekanat Nassauer Land für ihre Reise in den Partnerdistrikt Mabira in Tansania verabschiedet und gesegnet.
Cover der Broschüre mit einer Zeichnung der Frankfurter Paulskirche

06.08.2024 pwb

Liturgische Arbeitshilfe zum Diakoniesonntag

In diesem Jahr findet am 15. September der Diakoniesonntag statt. Für die Gestaltung eines Gottesdienstes hat die Diakonie eine Arbeitshilfe erstellt.
Herz in Regenbogen-Farben

06.08.2024 pwb

CSD – ein Festival für vielfältige Formen der Liebe

Im August feiert die queere Community in Frankfurt und Darmstadt den Christopher Street Day 2024. Dabei machen auch Mitglieder und Engagierte aus der EKHN mit. Sie setzen sich dafür ein, dass Liebe in ihren vielfältigen Formen gut gelebt werden kann.
Holzkreuz vor Schülerinnen und Schülern im Unterricht

06.08.2024 pwb

Gebete zum neuen Schuljahr

Im neuen Schuljahr warten viele Chancen wie neue Freundschaften und die Weiterentwicklung eigener Fähigkeiten. Aber auch mögliche Herausforderungen wie Auseinandersetzungen oder die ein oder andere ungünstige Note sind denkbar. Christinnen und Christen glauben daran, dass Gott sie begleitet Das lässt sich auch in Gebeten ausdrücken.

05.08.2024 mr

Evangelische Jugend mit Kanus und Zelten unterwegs in Schweden

Fast 40 Jugendliche nahmen an der Schwedenfreizeit teil, die von den Evangelischen Dekanaten Bergstraße und Odenwald wieder gemeinsam organisiert wurde. Nach einer einwöchigen Kanutour ging’s eine Woche lang ins Naturerlebnis-Zentrum „Karlsnäsgarden“.

05.08.2024 cvdressler

Komm, wir suchen einen Schatz

Bei bestem Wetter und guter Stimmung tobten vom 29. bis 31. Juli 36 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in und um die evangelischen Kirchen und Gemeindehäuser in Laubuseschbach und Langenbach. Die bunte Schar kam aus vielen verschiedenen Orten zusammen: Aus den Orten Rohnstadt, Winden, Audenschmiede, aber auch aus Möttau, Weilmünster, Taunusstein und Hahnstätten.

05.08.2024 sru

Atemberaubend unprofitabel

Hans-Joachim Greifenstein ist Pfarrer und Kabarettist. Er lebt in Babenhausen und hält als Ruhestandspfarrer nach wie vor Gottesdienste, zum Beispiel in Langstadt. Was würde Luther dazu sagen? Dazu hatte er anlässlich des Reformationsjubiläums Glossen geschrieben, die nach wie vor aktuell sind. In unregelmäßigen Abständen werden sie hier veröffentlicht. Heute: Glauben.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top