Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

Frauen mit blauen Burkhas in einer Reihe sitzend

07.10.2024 bj

Diskriminierungen von Frauen in Afghanistan sind ein Asylgrund

Die diskriminierenden Maßnahmen des Taliban-Regimes gegen Frauen stellen Verfolgungshandlungen dar Bei der individuellen Prüfung des Asylantrags einer afghanischen Frau genügt es, wenn ein Mitgliedstaat lediglich ihr Geschlecht und ihre Staatsangehörigkeit berücksichtigt, das hat der Europäische Gerichtshof am 4. Oktober entschieden.

07.10.2024 shgo

Abendgottesdienst trio flex & friends

„Gott sei Dank – der Herr ist gnädig und barmherzig!“. Abwechslungsreich, flott und sympathisch. So könnte man den herbstlichen Musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche mit drei kurzen Stichworten zutreffend charakterisieren.

27.09.2024 sru

Evangelische Kirche in Hering wieder geöffnet

Die Sanierung der evangelischen Kirche in Hering ist abgeschlossen. Seit 22. September kann dort wieder Gottesdienst gefeiert werden. Der Turm war einsturzgefährdet, daher war die Kirche seit Februar gesperrt.

07.10.2024 hf

Kirche Kunterbunt ist cool!

Ein buntes Erntedankfest feierten die Kinder mit ihren Eltern und Groß-Eltern am 6. Oktober 2024 ab 11.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Trebur-Astheim. „Kirche Kunterbunt“ bieten Pfarrerin Lena Brugger, Konfirmand*innen und Ehrenamtliche an jedem ersten Sonntag im Monat an.

05.10.2024 mr

„Lasst uns weiter beten für einen gerechten Frieden“

Zum Jahrestag des Terror-Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober appellieren die beiden Leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), das Leiden und die Nöte aller Menschen im Nahen Osten im Blick zu behalten.

06.10.2024 mr

Kinder an Lieder, Instrumente und Bewegungen heranführen

„Babykirchenlieder Vol. 2“, das ist der Titel eines kostenlosen musikalischen Angebots, mit dem die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen sich an Eltern mit Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren wendet.
Plakat mit "Frei und Gleich"

06.10.2024 pwb

Podcast, Infos und Ideen für dein Engagement für Menschenrechte

Entdecke den „Frei und Gleich“-Podcast der EKD und finde inspirierende Ideen und Materialien, um dich aktiv und niedrigschwellig für Menschenrechte einzusetzen.
Eine Kerze wird in einer Hand gehalten, die andere schützt die Flamme vor Wind

06.10.2024 pwb

Friedensgebete

Der Raketenangriff des Iran auf Israel erschüttert viele Menschen. Die Nachrichten über militärische Angriffe und Kriege reißen nicht ab. Das Leid ist unermesslich. Gebete können dem Schmerz und der Sehnsucht nach Frieden Ausdruck verleihen.
Eine Gruppe von Männern unterschiedlichen Alters

06.10.2024 pwb

Was bewegt Männer in Hessen-Nassau?

Durch die Frauen- und Gleichstellungsbewegung haben sich die Erwartungen an Männer verändert. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf Männer heute aus? In einem Gastbeitrag gewährt der evangelische Männerberater Jörg Wilhelm einen Einblick.
Eine Mutter mit Baby erhält Milchpulver

06.10.2024 pwb

Spenden für notleidende Menschen in Nahost

Die humanitäre Krise im Nahen Osten verschärft sich täglich. Angesichts der eskalierenden Gewalt in Israel, Libanon, Gaza und dem Westjordanland leiden Millionen Zivilisten. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Unterstützung.
Frank-Walter Steinmeier

06.10.2024 pwb

Jung und Pax reden über die Bedeutung von Erntedank

Am 6. Oktober um 11 Uhr predigen Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), und Wolfgang Pax, Generalvikar des Bistums Limburg, gemeinsam in einem ökumenischen Erntedankgottesdienst in der St. Martin-Kirche im hessischen Kelkheim. Am Gottesdienst nimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil, der die Erntekrone des Deutschen Bauernverbandes entgegennehmen wird.

04.10.2024 bon

„Theatergruppe International“ feiert gelungene Vorpremiere

Die Westerburger „Theatergruppe International“ hat im b-05 Café in Montabaur-Horressen ihre Vorpremiere gefeiert. Mit den beiden kurzen Kammerspielen „Der Hirsch“ und „Auf hoher See“ von Slawomir Mrozek gelang ihnen unter der Regie von Bärbel Vienna-Garn eine feinsinnige Inszenierung.

07.10.2024 ds_rk

Trauergebet am 7. Oktober

Am 7. Oktober jährte sich der barbarische Terrorangriff der Hamas in Israel. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hatte zu einem Trauergebet auf dem Ludwig-Metzger-Platz in Darmstadt eingeladen. Das Dekanat beteiligte sich gemeinsam mit der ACK mit einem Gebet.

04.10.2024 cvdressler

Jetzt aber richtig: Orgeleinweihung am Reformationstag

Gut Ding will Weile haben: Die Sanierungsarbeiten an der Sauer-Orgel in der Weilburger Schlosskirche haben länger gedauert als geplant. Nun aber ist das Ende absehbar. Das restaurierte und erweiterte Instrument kann endlich feierlich in Dienst genommen werden. Als Datum für die Einweihung hat der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg den Reformationstag gewählt.

04.10.2024 cvdressler

Ausstellung des Bildhauers Frank Leske in der Evangelischen Kirche Limburg

Schnitte, Kerben, Brüche und mitten hindurch Licht, so präsentieren sich die Figuren von Frank Leske (Bad Kreuznach). Umrisshaft, abstrakt und zugleich sehr klar. Holz und Licht verbinden und durchdringen sich. "There is a crack in everthing, that´s how the light gets in - so dichtete Leonard Cohen in dem Song "Anthem".

04.10.2024 cvdressler

Erntedankfeiern in Weilburg

Am ersten Wochenende im Oktober feiert die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg das Erntedankfest. In allen Kirchen der Gemeinde sind die Altäre festlich geschmückt – mit Erntegaben aus den Gärten. Nach den Gottesdiensten werden die Erntegaben gegen Spenden für die Aktion „Brot für die Welt“ abgegeben. Für die Arbeit der Hilfsorganisation sind auch die Kollekten bestimmt.
Referentin Dr. Gisela Bolbecher vom Netzwerk FASD in Nordbayern sprach über die Ursachen und die Folgen des Fetalen Alkoholsyndroms

03.10.2024 shgo

Lebenslange Beeinträchtigung – zu 100% vermeidbar

Ein Leben mit lebenslangen Einschränkungen – das ist das Schicksal von Kindern, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben. Die Folge für das ungeborene Kind: Das Risiko eines fetalen Alkoholsyndroms (FASD).

02.10.2024 mr

Über die Weisheit des Leibes als gute Schöpfungsgabe Gottes

Dr. Gregor Etzelmüller, Professor für Systematische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Universität Osnabrück, war Referent bei der jüngsten Dekanatskonferenz des Evangelischen Dekanats Bergstraße, die in der Christuskirche Heppenheim tagte. Dort widmete der Vortragende sich vor PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen, KirchenmusikerInnnen und ReferentInnen aus dem Haus der Kirche der „Theologischen Anthropologie“ und setzte sich mit der „Weisheit und Vulnerabilität des Leibes“ auseinander.

01.10.2024 hjb

Glück gehabt!

Den Satz „Da hast du aber Glück gehabt“ hören wir öfters. Meistens sind das ganz alltägliche Situationen, wo etwas gelingt oder gut läuft. Für eine bessere Übersetzung von "Glück gehabt!" wirbt Dorothee Schaaf in ihrem Impuls.

02.10.2024 ts

Filme von Menschen und Tieren

„Von Menschen und Tieren“ – so lautet der Titel der aktuellen Staffel des Vogelsberger Kirchenkinos. In bewährter Weise wurde die Filme vom ökumenischen Vorbereitungsteam aus den katholischen Pastoralräumen und dem evangelischen Dekanat Vogelsberg zusammengestellt.
Beim Kinderchor machen alle mit

02.10.2024 ast

Zusammenleben im Mehrfamilienhaus

Volle Kirche und volles Gemeindehaus am Sonntag in Großen-Buseck. Die Kirchenvorstände der sieben Gemeinden, die künftig den Nachbarschaftsraum Busecker Tal bilden werden, hatten zum ersten gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus eingeladen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top