Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

eine altersgemischte Gruppe in bunter Kleidung steht im Halbkreis zusammen und lächelt in die Kamera.Mit dabei Schwangere, Seniorinnen und Senioren, Kinder, Frauen und Männer, aus verschiedenen Kulturen.

17.05.2024 pwb

Offen für alle! Evangelische Familienbildungsstätten

Am 15. Mai ist der "Internationale Tag der Familie", der auf die Anliegen von Familien aufmerksam machen will. Diese haben auch die Evangelischen Familienbildungsstätten im Blick. Sie unterstützen Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und stärken Familien und Kinder. Alle sind eingeladen
Eine fliegende Taube

17.05.2024 pwb

Der Heilige Geist - mitten im Leben

Der Heilige Geist ist unsichtbar. Aber sein Wirken lässt sich spüren. So lässt er sich mitten im Leben erfahren - selbst im Fußballstadion.
Hand, die eine Papiertaube mit Kreuz hält

17.05.2024 pwb

Welche Bedeutung hat Pfingsten?

In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die transformative Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen.

24.05.2024 hf

Für Demokratie und Menschenrechte

Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni veranstaltet das Bündnis für Respekt und Toleranz – gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Freitag, den 24. Mai 2024 um 17.00 Uhr eine Kundgebung. Sie steht unter dem Motto „Für Demokratie und Menschenrechte“ und findet auf dem Rathausplatz in Walldorf statt. Hauptredner ist Peter Fischer, Ehrenpräsident der Eintracht Frankfurt. Die Veranstaltung wird von über 30 Vereinen, Parteien und Organisationen aus unserer Stadt unterstützt (Anlage).

16.05.2024 mr

Trickfilme, Hörspiele und Fotos zum Thema „Kinderrechte“ gestalten

Die Evangelischen Kirchengemeinden an der nördlichen Bergstraße und das Dekanat laden Sechs- bis Zwölfjährige zu einem Sommerferienprojekt nach Alsbach ein. Das Motto lautet „Trickfilmzauber und Hörspielhelden: Kinderrechte im Blick“.

16.05.2024 azw-ag

Der Stoff, aus dem die Träume sind

Eine kleine Gruppe von jungen Mädchen machte sich im Rahmen des Upcycling-Projekts des evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein daran, verschiedenen Stoffen und Materialien neues Leben einzuhauchen. Das Projekt war Teil des Jahresprojekts WERTeVOLL LEBEN, bei dem christliche und gesellschaftliche Werte im Fokus stehen.
Das Gospel & Soul Duo Helmut Jost und Ruthild Wilson begeistert das Publikum

16.05.2024 shgo

Konzertauftakt zur Festwoche

Einen gelungenen Auftakt haben die rund 200 Gäste im proppenvollen Festzelt in Unnau zum Beginn der Festwoche zum 70-jährigen Bestehen der Evangelischen Kirchengemeinde erlebt.

16.05.2024 mhart

Rollstuhl-Basketball live erlebt

Rollstuhl-Basketball live erlebt hat eine Gruppe der Evangelischen Behindertenseelsorge Gießen beim Playoff-Halbfinal-Spiel des RSV Lahn-Dill gegen Hannover United am 12. Mai in der Wetzlarer Buderus-Arena.

16.05.2024 esg-mz_ab

Pfingsten 2024

 

 

 

07.05.2024 stk

Mädchen und Jungen auf großer Putztour

Abfall und Müll gehören in die Tonne und nicht auf die Straße oder in die Landschaft geworfen. Diese einfache Weisheit lernen hessische Kinder jedes Jahr am landesweiten Sauberhaften Kindertag. Der Nachwuchs sucht dann rund um Kitas, auf Spielplätzen oder Fußgängerwegen nach leichtfertig weggeworfenen Abfällen und sammelt sie ein. Auch die Jungs und Mädels der Langener Kita Martin Luther sind mit Feuereifer dabei.

16.05.2024 jdiel

Geschäftsführung und Sachbearbeitung gesucht

Zum Aufbau einer gemeindeübergreifenden Kita-Trägerschaft von 10 evangelischen Kitas suchen wir eine Geschäftsführung und eine Verwaltungskraft.

15.05.2024 sru

Freiheit = Chaos + Verderben?

Hans-Joachim Greifenstein ist Pfarrer und Kabarettist. Er lebt in Babenhausen und hält als Ruhestandspfarrer nach wie vor Gottesdienste, zum Beispiel in Langstadt. Was würde Luther dazu sagen? Dazu hatte er anlässlich des Reformationsjubiläums Glossen geschrieben, die nach wie vor aktuell sind. In unregelmäßigen Abständen werden sie hier veröffentlicht. Heute: Freiheit oder: das Wort handeln lassen.

13.05.2024 b_leone

Kulinarische Orgelfahrt nach Heidelberg

Heidelberg hat kulinarisch und musikalisch viel zu bieten. Das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim lädt daher am Samstag, den 12. Oktober 2024, unter der Leitung von Dekanatskantor Norbert Gubelius zur dritten kulinarischen Orgelfahrt in die Stadt am Neckar.

15.05.2024 jdiel

Staatssekretär besucht Evangelische Familienbildung

Mit Coffee-Bike und Infoständen empfing die Evangelische Familienbildung und der Familientreff Lerchenberg Staatssekretär Janosch Littig vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, auf dem Lerchenberg am Tag der Familie.

15.05.2024 mr

Dekanats-Team war wieder beim Merck-Firmenlauf in Darmstadt am Start

Beim 11. Merck-Firmenlauf ging am Mittwoch in Darmstadt auch ein Team des Evangelischen Dekanats Bergstraße an den Start.

15.05.2024 ts

Tage voller Herzblut und Begeisterung

Es gibt sie seit 50 Jahren, die Pfingstmusiktage in Lauterbach. Gestartet unter der Kirchenmusikerin Karin Sachers im Jahr 1974, haben sie sich in der Zwischenzeit zu einem bedeutenden Faktor im kulturellen Leben im Vogelsberg und der weiteren Umgebung entwickelt. Seit 2010 verantwortet Kantorin Claudia Regel die aufwendige Veranstaltung. Im Interview sprach sie über Veränderungen, Herausforderungen und großartige gemeinsame Momente.

15.05.2024 ds_rk

Ausstellung über Antisemitismus in Deutschland

„Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland heißt eine Ausstellung, die bis 3. Juni in der Evangelischen Hochschule Darmstadt zu sehen ist. Die Ausstellung gibt Einblick in die verschiedenen Facetten des Antisemitismus, wie etwa Antijudaismus, moderner Antisemitismus oder auch israelbezogener Antisemitismus.
Ein Chor singt in einer Kirche.

15.05.2024 ts

Pfingstmusik – vielfältige Klangwelten

Musikerinnen und Musiker, Combos und Orchester aus aller Welt finden sich wieder zu Pfingsten in Lauterbach ein und verbreiten im Fachwerkflair eine ganz besondere Festivalstimmung. Zum 50. Jubiläum haben die künstlerische Leiterin, Kantorin Claudia Regel, und ihr Team ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlern zusammengestellt und versprechen Musikgenuss für Liebhaberinnen und Kenner.

15.05.2024 ds_rk

Große Musiknacht zu 150 Jahren Kantorei

150 Jahre Chormusik an der Stadtkirche feiert die Darmstädter Kantorei am Samstag, 18. Mai, mit einer großen Musiknacht. Von 18 bis 24 Uhr gibt es hier Musik: von den Kinder- und Jugendchören der Singschule über die Darmstädter Kantorei bis hin zur Deutschen Philharmonie Merck und vielen anderen. Der Eintritt ist frei.

15.05.2024 ysch

Über die Verantwortung

Demokratie sei gefährdet, so hört man oft. Und sie sei nach 75 Jahren keineswegs nur für alle selbstverständlich. Sie brauche Engagement. Wie sah das Engagement der Kirche in den vergangenen 75 Jahren aus? Wie das von Christinnen und Christen? Wie könnte es heute aussehen, was bräuchte es? Diesen Fragen geht eine Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Osthofen nach, die sie zusammen mit der Stadt Osthofen geplant hat. Insgesamt wird das Thema in drei Veranstaltungen entfaltet:

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top