Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

17.11.2025 evdill-ne

Breitscheid...mit den besten Aussichten

Inmitten herrlicher Landschaft auf 440 m Höhe liegt das idyllische Breitscheid. Wir Fachkräfte und die Kinder profitieren von der einmaligen Umgebung und gehen gemeinsam auf Entdeckungstour. Ob Tropfsteinhöhle, Schlucht oder endlose Wälder – es warten zahlreiche Abenteuer, die erkundet werden möchten.

17.11.2025 hf

Wenn erst wieder die Glocken klingen...

Am Freitag, den 7. November fand in der Ev. Kirchengemeinde Mörfelden die musikalische Fortbildung für pädagogische Fachkräfte an Kindertagesstätten statt. Im Mittelpunkt des Tagesworkshops standen das praktische Erleben und Ausprobieren von Liedern, Tänzen und Versen, die speziell auf die Advents- und Weihnachtszeit abgestimmt waren.

17.11.2025 bj

Asylfolgeanträge von Frauen und Mädchen aus Afghanistan

Die Chancen afghanischer Frauen und Mädchen im Asylverfahren haben sich seit Oktober 2024 grundlegend verbessert. Eine neue Arbeitshilfe aus der Reihe „FiAM Info“ der Abteilung Flucht, interkulturelle Arbeit, Migration der Diakonie Hessen erklärt, wie Beratungsstellen afghanische Frauen und Mädchen gezielt bei Folgeanträgen unterstützen können.

17.11.2025 pwb

Seelsorgeangebote für junge Erwachsene

Du kannst dich nicht entscheiden oder hast Angst, etwas zu verpassen. Verschiedene Seelsorgeangebote speziell für junge Erwachsene und Studierende unterstützen in vielen Bereichen.
Grafik mit Smartphone

17.11.2025 pwb

Ich kann mich nicht entscheiden! Frag Matz

„Ich kann mich nicht entscheiden!“ Ausbildung oder Studium? Beruf oder Berufung? Partnerschaft oder nicht? Und wo will ich eigentlich leben?
Gezeichnete Vogelreihe

17.11.2025 pwb

Freiheit in einem endlichen Leben

In jeder Minute unseres Lebens können wir uns entscheiden, wie wir leben wollen. Aber wir müssen uns auch entscheiden. Heute haben wir viel mehr Möglichkeiten als früher.
Grafik mit Smartphone

17.11.2025 pwb

„Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“

„Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“ – so heißt der Titel der Aktion, die in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Frankfurt von Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz, Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer und jungen Erwachsenen vorgestellt wurde.

16.11.2025 mr

Adventsfest und Stuwwemussig am ersten Advent in Beedenkirchen

Am 1. Advent, Sonntag, 30. November, feiern Kirchengemeinde und Dorfgemeinschaft in Beedenkirchen Adventsfest und Stuwwemussig. Ab 15 Uhr locken Kaffee, Kuchen und Grillstände, um 16 und 18 Uhr erklingen in der Kirche die beliebten Konzerte.

16.11.2025 mr

Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr am 29. November

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am Vorabend des ersten Advent einmal mehr zu einem Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr ein. Veranstaltungsort ist am 29. November ab 18 Uhr die Evangelische Kirche Fürth/Odenwald. Hans-Joachim Greifenstein, Pfarrer im Ruhestand und Kabarettist, predigt über die Jahreslosung 2026.

15.11.2025 mr

Ein musikalischer Auftakt für die neue Kirchengemeinde Überwald

Die Evangelische Kirchengemeinde Überwald lädt am 1. Januar 2026 zum Neujahrsempfang in die Bergkirche Siedelsbrunn ein. Ein Ensemble der Kurpfalzharmonie Heidelberg gestaltet das Konzert – zugleich Auftakt der neuen gemeinsamen Kirchengemeinde.

15.11.2025 mr

„Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wendet sich im Rahmen ihrer Impulspost erstmals gezielt an 18- bis 29-Jährige – und zwar digital sowie auf TikTok. Unter dem Slogan „Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“ geht es ums Thema Entscheidungsfindung.

15.11.2025 mr

Adventsbasar mit Handwerksmarkt in der Christuskirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Heppenheim lädt am 29. November von 14 bis 17.30 Uhr zum Adventsbasar mit erweitertem Handwerksmarkt in die Christuskirche ein. Besucherinnen und Besucher können stöbern, Selbstgemachtes entdecken und den Advent bei einer Andacht begrüßen.

14.11.2025 mhart

Neue Notfallseelsorger in Gießen eingeführt

Im Landkreis Gießen gibt es neue ehrenamtlich tätige Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger. In einem ökumenischen Gottesdienst in der Gießener Johanneskirche am 12. November wurden sie für ihren Dienst von dem evangelischen Notfallseelsorger Pfarrer Thomas Schill und der katholischen Seelsorgerin Michaela Ziegler beauftragt.

14.11.2025 mr

Oliver Guthier übernimmt Präventionsschutz im Dekanat Bergstraße

Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat Oliver Guthier zum neuen Präventionsschutzbeauftragten berufen. Er informiert über die Präventionsschulungen 2026, die Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit sensibilisieren sollen.

14.11.2025 mr

JuLeiCa-Schulung im April für die gesamte Propstei Starkenburg

Vom 7. bis 12. April 2026 bietet die Propstei Starkenburg im Kloster Höchst eine Jugendleiterschulung an. Jugendliche ab 16 Jahren lernen hier Grundlagen der Arbeit mit Gruppen und können anschließend die JuLeiCa beantragen.

13.11.2025 hf

SPRINGS OF LIFE - Schulprojekt in Ghana/Ashanti-Region entwickelt sich weiter

Die Eine-Welt-Gruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Mörfelden lädt ein für Samstag, den 15.11.2025, 16.00 - 20.00 Uhr zu Projektpräsentation mit Essen, Trinken und der Möglichkeit zum Einkauf fair-gehandelter Waren. Am Sonntag, den 16.11.2025 um 10.00 Uhr findet der Eine-Welt-Gottesdienst als Stadtgottesdienst unter Leitung von Pfarrerin Heike Seidel-Hoffmann und Mitwirkung der Eine-Welt-Projektgruppe am selben Ort in Mörfelden, Bürgermeister-Klingler-Straße 25a statt.

13.11.2025 evdill-ne

Verstärken Sie unser Team!

Die Ev. Kita Steckemännchen in Haiger-Allendorf sucht ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Die Stelle umfasst 22 Wochenstunden und ist zunächst befristet bis zum 31.07.2027, mit Option auf Verlängerung.

11.11.2025 ast

Synode tagt in Dorf-Güll

Am Freitag, 14.11.2025, kommt die Dekanatssynode des Dekanats Gießener Land zu ihrer 9. Tagung zusammen. Die Sitzung ist öffentlich – Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und Einblicke in die Arbeit des Dekanats zu gewinnen.

13.11.2025 ts

„Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Matthäus 5,9)

 

Volkstrauertag – ein stiller Tag. Ein Tag des Erinnerns, des Schmerzes, der Mahnung. Wir denken an die Millionen, die durch Krieg, Hass und Gewalt ihr Leben verloren...

 

13.11.2025 jdiel

Austausch Stadt Mainz und Dekanat

Zu einem intensiven Austausch über die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Mainz und dem Evangelischen Dekanat Mainz trafen sich Sozialdezernentin Jana Schmöller, Dekan Andreas Klodt und der stellvertretende Dekan Dr. Stefan Volkmann im Evangelischen Dekanat. Themen des Gesprächs waren unter anderem die gemeinsame Verantwortung für Kitas sowie die Arbeit der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle (epb).

13.11.2025 hf

Aktionswochen "Orange Days"

Vom 25. November bis 10. Dezember 2025 finden in Rüsselsheim am Main die Aktionswochen „Orange Days“ statt. Weltweit wird in diesem Zeitraum mit der Farbe Orange ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt.
Auf einen Zeichenblock gemalte Symbole der Weltreligionen

13.11.2025 pwb

„meet2respect“ wirbt für Respekt und Verständnis

Wie kann man Hass, Diskriminierung und Vorurteilen wirksam begegnen? Das Projekt „meet2respect“ setzt genau hier an: Menschen unterschiedlicher Religionen besuchen gemeinsam Schulklassen und treten als Tandems oder Tridems – jüdisch, muslimisch, christlich – für Respekt, Dialog und gegenseitiges Verständnis ein.
Ein roter Schlafsack wird überreicht

13.11.2025 pwb

Aktion #wärmespenden der Diakonie Hessen

Die erfolgreiche Hilfsaktion #WärmeSpenden startet in die Wintersaison 2025/26. Bereits zum achten Mal rufen die Diakonie Hessen und die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ dazu auf, Menschen ohne festen Wohnsitz durch gezielte Spenden zu unterstützen.
Eine Frau klingelt an einer Tür

13.11.2025 pwb

Wenn du jemanden brauchst, wer ist dann für dich da?

Am 19. November 2025 lädt der Buß- und Bettag dazu ein, das eigene Leben zu überdenken und neu auszurichten. Die evangelischen Kirchen stellen in diesem Jahr die Frage in den Mittelpunkt: Wer ist für mich da, wenn es schwierig wird? Impulse zum Nachdenken und Weitergehen findest du hier.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top