Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

18.09.2024 ds_rk

Dekanat bei Weltkindertag in Darmstadt

Am Sonntag, 22. September, wird in Darmstadt unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft" der Weltkindertag gefeiert. Auch die evangelische Kirche ist dabei. Das Stadtjugendpfarramt gestaltet mit anderen um 11.30 Uhr einen Gottesdienst für Kinder auf dem Marktplatz. Die Evangelische Jugendvertretung und die Offene Kinder- und Jugendarbeit Huette bieten Aktionen an ihren Ständen an.

18.09.2024 jdiel

Frau der Finanzen

Mit einem Gottesdienst voller Musik wurde Susan Durst als Kirchenvorstandstandmitglied in der Evangelische Kirchengemeinde Zornheim verabschiedet und geehrt. Fast 40 Jahre lang lenkte sie als Ehrenamtliche die Gemeinde mit, wirkte an großen und kleinen Entscheidungen und war vor allem eines: „die Frau der Finanzen“.

18.09.2024 hjb

Schwester-Terzen in Guntersdorf

Zu einem Konzert am Sonntag, 22. September 2024 um 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Hörbach in die frisch sanierte Fachwerkkirche nach Guntersdorf (Brückenstraße 8, 35745 Herborn-Guntersdorf) ein. Eintritt frei!

11.09.2024 hjb

"Bikersgemoh" lädt zur Ausfahrt

Der diesjährige Motorrad-Gottesdienst zum Saisonende am Sonntag, 29. September 2024 steht unter dem Motto “Neben der Spur?”. Wie zuletzt vor zwei Jahren findet der Motorradgottesdienst in der Evangelischen Kirche Mandeln (Laaspher Straße 43, 35716 Dietzhölztal) statt.

18.09.2024 red

Neuausrichtung der Verwaltung: Erste Ergebnisse

Das Projekt QT5 – Verwaltungsentwicklung in der EKHN schreitet voran. Erste Zwischenergebnisse wurden in Workshops erarbeitet und stellen den Grundstein für eine umfassende Neuausrichtung der Verwaltung dar. Ziel ist es, die Verwaltung an den aktuellen Bedürfnissen der Nachbarschaftsräume auszurichten und die Selbstverwaltung vor Ort zu stärken.

26.09.2024 b_leone

Zum Start ein Filmnachmittag

Poetry Slam, klettern, Kindercafé, kreativ... Ab sofort könnt ihr euch für unser buntes Herbstferienprogramm anmelden - los geht's!

17.09.2024 ts

„Pfarrer sollten mehr auf die Menschen zugehen“

Seit zwei Jahren bestreitet Pfarrer Jürgen Pitahn in Engelrod die Vakanzvertretung. Nun ist dort auch Stelleninhaber. Am vergangenen Sonntag wurde er in der Evangelischen Kirche in Engelrod von Dekanin Dr. Dorette Seibert ins Amt eingeführt.

17.09.2024 mr

Schloss Auerbach wurde erneut zur stimmungsvollen Jugendkirche

Zum nunmehr 18. Mal hat er stattgefunden, der „Schloss-JuGo“, an dem rund 300 Teenager teilgenommen haben und damit eine Rekordzahl. Im illuminierten Hof der mittelalterlichen Ruine oberhalb von Auerbach ging es bei diesem Gottesdienst um das Thema „Wertschätzung“.

17.09.2024 hjb

Gemeinden feiern in den Regionen

Besondere Aktionen laden zu Begegnung in den Nachbarschaftsräumen links und rechts der Dill ein. Die Gemeinden im Dekanat an der Dill feiern am Sonntag, 22. September 2024 regionale Feste und Gottesdienste in den neuen Nachbarschaftsräumen.
Eine Gruppe Menschen auf dem Weg durch die Natur.

17.09.2024 ts

Grenzerfahrungen auf dem Lebens(abschnitts)weg

Grenzen entlang laufen, Grenzen sehen, Grenzen spüren - eine vierzehnköpfige Pilgergruppe hatte sich auf den Weg gemacht. Geleitet wurde die Pilgertour von Diakon Holger Schäddel aus unserem Arbeitsbereich Erwachsenenarbeit 55+.

16.09.2024 hjb

Voll im Wind mit Uwe Lal

Einen gemeinsamen Gottesdienst bieten die evangelischen Kirchengemeinden der Region Dietzhölztal-Eschenburg an am Sonntag, 22. September 2024 in Ewersbach. Für Kinder gibt es ein Extra-Programm mit Uwe Lal, es startet um 16.45 Uhr.

17.09.2024 cvdressler

Gottesdienste im Dekanat

Seit zehn Jahren wird in zahlreichen evangelischen Gemeinden der Region ein so genannter "Ghana-Gottesdienst" gefeiert. Schließlich gibt es seit 2006 eine Partnerschaft des Asante Presbyteriums der Presbyterianischen Kirche von Ghana mit dem Evangelischen Dekanat Runkel, das mit dem Evangelischen Dekanat Weilburg nun zum Dekanat an der Lahn fusioniert ist. Eine der in Deutschland treibenden Personen der Partnerschaftsarbeit ist die Wolfenhäuser Pfarrerin Bettina Bender. Sie war am Sonntag in Münster zu Gast.
Kürbisse, Äpfel, Lauch Möhren, Sonnenblumen auf Strohballen wie an einem Altar drapiert

17.09.2024 pwb

Erntedankfest feiern

Auf dem Einkaufszettel stehen sie selbstverständlich: Äpfel, Zwiebeln und Kartoffeln. An Erntedank ist eine gute Gelegenheit, sich für die vitamin- und nährstoffreichen Nahrungsmittel zu bedanken - auch bei den Landwirtinnen und Landwirten.

16.09.2024 hjb

Tansania feiert in Driedorf

Der Tansania-Arbeitskreis des Evangelischen Dekanats an der Dill lädt für Sonntag, 22. September 2024 um 10 Uhr zu einem Tansania-Partnerschaftsgottesdienst in die Ev. Kirche in Driedorf ein. Bei dem Gottesdienst wirken neben den tansanischen Gästen und den Mitgliedern des Tansania-Arbeitskreises auch der Dekanats-Gospelchor mit.

16.09.2024 hjb

Feiern im Gemeindegarten

Am Sonntag, 22. September 2024 feiert der Nachbarschaftsraum gemeinsam Gottesdienst. Los geht es um 13 Uhr. Die Kirchengemeinden Siegbach, Offenbach, Bicken, Ballersbach, Seelbach, Herborn und das Ambachtal feiern gemeinsam.
Ein Junge sitzt auf einem Türabsatz an einer Straße und hält den Kopf

17.09.2024 pwb

Wohnungslosigkeit betrifft zunehmend junge Leute und Senioren

Die Wohnsituation in Hessen spitzt sich weiter zu - darauf macht die Diakonie Hessen aufmerksam anlässlich des "Tages der Wohnungslosen Menschen" 2024 am 11. September. Selbst tausende Kinder und Jugendliche müssen mit ihren Eltern in Notunterkünften leben. Auch zunehmend mehr Senioren sind betroffen.

16.09.2024 hjb

Gemeinsam singen und feiern

„Da kann ich ein Lied von singen!“ – so lautet das Motto des Musik-Gottesdienstes mit allen sieben Gemeinden des Nachbarschaftsraums um den Wilhelmsturm. Am Sontag, 22. September 2024 geht es um 10.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche Dillenburg los. Anschließend gibt es ein Mittagessen im Gemeindehaus Am Zwingel 3.
Ein Vater hängt mit seinen zwei Söhnen ein Bild auf, daneben Umzugskartons

17.09.2024 pwb

Tipps für einen erfolgreichen Umzug und die Eingewöhnung am neuen Wohnort

Wie lässt sich ein Umzug möglichst stressfrei bewältigen? Die Empfehlungen der EKHN-Psychologin unterstützen dabei. Sie gibt auch erste Tipps, wie man sich rund um die neue Adresse gut einleben kann.
Ulrike Scherf wird hinter einem Altar beglückwünscht

17.09.2024 pwb

Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN in Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa gewählt

Ende August 2024 wurde Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), in den Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) gewählt.
Gruppe der Kandidierenden

17.09.2024 pwb

Gottesdienste der Kandidierenden online

Endspurt: Die Wahl des neuen Kirchenpräsidenten oder der neuen Kirchenpräsidentin rückt näher. Die Kandidierenden Henriette Crüwell, Martin Mencke und Christiane Tietz haben sich Anfang September in Gottesdiensten vorgestellt. Alle Aufzeichnungen sind jetzt online.

16.09.2024 bon

150 Biker genießen "MoGo" unter blauem Himmel

Gott als Motorradfahrer; auf der Autobahn in knarzender Lederkombi, die Finger lässig zum Bikergruß gestreckt, das Antlitz unterm Helm verborgen. Viele der 150 Gäste auf dem Höhr-Grenzhäuser „Platz der Begegnung“ können sich das vielleicht vorstellen ...

16.09.2024 mr

Mit Emma Gleich auf digitaler Schnitzeljagd durch Bensheim

Die Karl Kübel Stiftung und das Evangelische Dekanat Bergstraße laden Teenager dazu ein, mit der Menschenrechtsaktivistin Emma Gleich auf digitale Schnitzeljagd durch Bensheim zu gehen, um dabei so Einiges zum Thema „Globale Gerechtigkeit“ und zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu erfahren.

16.09.2024 mr

Handarbeitskreis packt Weihnachtspäckchen für Obdachlose

Der Handarbeitskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Lindenfels will auch dieses Jahr wieder 100 Weihnachtspäckchen für obdachlose Menschen packen. Dafür benötigen die Frauen um Ilse Bonn Sach- und Geldspenden, die ab sofort abgegeben werden können.

15.09.2024 hjb

Schnuppern in den Glauben

Einen Crashkurs zum christlichen Glauben bietet Pfarrer Michael Böckner in der Evangelischen Kirche Allendorf an. Bei einem Schnupperabend am Sonntag, 22. September um 19.30 Uhr stellt er das Konzept und das Team den Interessierten vor.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top