Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

10.09.2024 hf

Einführung neuer Lektor*innen

In einem feierlichen Gottesdienst in der Ev. Kirche Leeheim wurden am 8. September 2024 neun ehrenamtliche Lektor*innen von Propst Stephan Arras und Dekanin Heike Mause in ihren Dienst der öffentlichen Wortverkündigung entsandt.

06.09.2024 hjb

"Von Odessa nach Paris"

Die fesselnde Erzählung von "Von Odessa nach Paris" entführt in die Welt eines Klezmermusikers, der sein Schtetl hinter sich lässt, um in der Ferne sein Glück zu suchen. In dieser einzigartigen Geschichte verbindet sich die Melancholie Osteuropas mit der spielerischen Leichtigkeit Frankreichs.

10.09.2024 cvdressler

Sommerfest der GÜT im Dekanat

Am Freitag, 06. September, kamen rund 80 Mitarbeitende der Kitas in unserem Dekanat zusammen, um gemeinsam ihr Sommerfest zu feiern.

13.09.2024 ds_rk

Ingo Mörl geht in den Ruhestand

Ingo Mörl geht in den Ruhestand. Der Religionspädagoge war 20 Jahre lang als Jugendreferent und weitere 20 Jahre als Bildungsreferent im früheren Dekanat Darmstadt-Land und seit 2022 im fusionierten Dekanat Darmstadt tätig. Am 15. September ist er im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Ober-Ramstadt durch Dekan Dr. Raimund Wirth verabschiedet worden.

09.09.2024 red

Gut sehen und hören bei Gottesdiensten und Andachten in Senioreneinrichtungen

Es ist wichtig, Gottesdienste und Andachten in Senioreneinrichtungen barrierearm zu gestalten, damit möglichst alle teilnehmen können. Ein Leitfaden des Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.

10.09.2024 jdiel

Ehrenamtler mit großem Herzen

Seit 60 Jahren engagiert sich Wilhelm Hook ehrenamtlich in der Evangelischen Gemeinde in Budenheim und darüber hinaus. Kirchenpräsident Dr. Volker Jung ehrte ihn für sein Engagement im Rahmen eines Festgottesdientes zum Gemeindefest.

07.09.2024 jdiel

Nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit

Im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung fand in Kooperation mit der Fachstelle Bildung des Evangelischen Dekanats Mainz die Fortbildungsveranstaltung „Nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit – die SDGs noch im Blick?“ statt, bei der Multiplikator:innen Praxisimpulse für die Arbeit mit Jugendlichen erhielten und selbst ausprobierten.

10.09.2024 cvdressler

Irmgard Busch feiert 90. Geburtstag

Am 13. September feiert Irmgard Busch in Limburg ihren 90. Geburtstag. Das Evangelische Dekanat an der Lahn gratuliert auf das Herzlichste und wünscht alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen zu diesem besonderen Tag. Irmgard Busch war 18 Jahre Vorsitzende des Synodalvorstands des Altdekanats Runkel.

09.09.2024 bon

Während der Orgelführung schlagen die Wellen hoch

Die Orgel der Evangelischen Erlöser Kirchengemeinde Neuhäusel wird 30 Jahre. Grund genug, das Geburtstagskind näher kennen zu lernen.

19.09.2024 hjb

Seelsorge auf Abruf feiert Jubiläum

Der junge Pastor Christoph Kückes besucht Friedel Schmidt in der DRK-Rettungswache. Einig darüber, dass ein weißer Fleck von der Landkarte verschwinden soll, wird der Kontakt zum damaligen Kreisbranddirektor gesucht. Aus der Begegnung entsteht die Notfallseelsorge Lahn-Dill. Das war vor 25 Jahren.

09.09.2024 shgo

Pfarrer Robert Saragih verstorben

Der gemeinsame Partnerschaftsausschuss der Dekanate Westerwald und an der Dill trauert um den plötzlichen Tod von Pfarrer Robert Saragih.
Isabel Mueller-Hornbach und Maria Kiessig

09.09.2024 shgo

Hinreißende Klänge aus einer anderen Zeit

Mit energiereichen und lebensfrohen Liedern und Chansons aus Deutschland und Frankreich eröffneten Isabel Müller-Hornbach (Diskant- und Bassgambe) und Maria Kießig (Renaissancealtblockflöte und Clavisimbalum) virtuos und spielfreudig den Zuhörerinnen und Zuhörern der Musikkirche das Lebensgefühl der Welt im 15. Jahrhundert.

09.09.2024 shgo

Pilgergottesdienst führte über den großen Wolfstein

Rund 30 Pilger haben sich zu einer rund neun Kilometer langen Wanderung durch den nördlichen Westerwald aufgemacht. Bei sommerlichen Temperaturen startete die Gruppe am evangelischen Gemeindehaus in Kirburg.

07.09.2024 l_niem

König, Kreuz und Lanze

Vor genau 1000 Jahren, am 8. September 1024, wurde der deutsche König und spätere Kaiser Konrad II. im Alten Dom in Mainz gekrönt. Prof. Bernd Schneidmüller schaut sich deshalb Wahl und Person des Königs genauer an.

06.09.2024 bj

Sprachmittler:innen unterstützen Geflüchtete in der Klärung von Konflikten

Seit vielen Jahren finden Menschen in Deutschland Zuflucht vor Krieg und Verfolgung. Das Ankommen in einer neuen Umgebung ist dabei mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, die zu Konflikten führen können. In dieser schwierigen Situation bietet der Bundesverband MEDIATION (BM) für Geflüchtete ab sofort kostenlose Mediationen mit Sprachmittler:innen an. Insgesamt stehen über 80 Mediator:innen und 22 Sprachmittler:innen ehrenamtlich zur Verfügung.

06.09.2024 bj

Miteinander reden – Haltung zeigen

In einer Zeit, in der einfache, ausgrenzende Antworten auf komplexe gesellschaftspolitische Fragen salonfähig werden, bietet die „Argumentationshilfe to Go“ der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz praktische Tipps zum Umgang mit Pauschalisierungen, Parolen und menschenfeindlichen Äußerungen.

06.09.2024 mr

Verkündigungsteams über Rollen, Aufgaben und Ziele im Gespräch und im Gebet

Aus den 44 Evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Bergstraße werden elf Nachbarschaftsräume - PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und KirchenmusikerInnen arbeiten in ihnen als Verkündigungsteams zusammen. Das Dekanat hatte die Hauptamtlichen zu einem Workshop eingeladen.
Große Gruppe Menschen unter Bäumen sitzend

06.09.2024 ast

Ein Auftakt nach Maß in Villingen

Der Nachbarschaftsraum hat zwar noch keinen Namen, gemeinsam einen stimmungsvollen Gottesdienst feiern, das gelingt bereits. Ein vielversprechender „Auftakt“ – so das Motto des Nachmittags im Villinger Pfarrgarten - für die zukünftige Zusammenarbeit der Kirchengemeinden Laubach, Gonterskirchen, Ruppertsburg, Villingen, Nonnenroth und der „WORM“-Gemeinden Wetterfeld, Ober-Bessingen, Röthges und Münster.

06.09.2024 bj

Mangelnde Deutschkenntnisse dürfen nicht zu schlechter medizinischer Versorgung führen

Alle Patienten und Patientinnen sollen bei wichtigen medizinischen Entscheidungen verstehen, worum es geht. Deshalb appelliert ein breites Bündnis an Gesundheitsminister Karl Lauterbach, einen Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen gesetzlich zu verankern.

12.09.2024 ds_rk

Ökumenischer Gottesdienst 80 Jahre Brandnacht

Zum 80. Jahrestag der Darmstädter Brandnacht hatten das Evangelische Dekanat und der Katholische Pastoralraum zum Ökumenischen Friedensgottesdienst am 11. September in die Stadtkirche eingeladen. Rund 500 Menschen kamen. Bischof Dr. Peter Kohlgraf hielt die Predigt, die Liturgie leitete Dekan Dr. Raimund Wirth. Darmstädter Kantorei, Solisten und ein Instrumentalensemble gestalten den Gottesdienst unter der Leitung von Christian Roß und Jorin Sandau musikalisch.

06.09.2024 mr

Junge Erwachsene erlebten intensive Tage auf dem Camino Francés

14 junge Erwachsene aus den Evangelischen Dekanaten Odenwald und Bergstraße machten sich auf eine besondere Reise: Sie pilgerten auf dem Camino Francés einen Teil des Jakobswegs. Die Wanderung bot Raum für innere Einkehr und das Erleben der Gemeinschaft.

05.09.2024 azw-ag

Interessante Orte in Wörrstadt entdeckt

Mehr als 20 Menschen folgten der Einladung des Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein ließen sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Natur & Spaziergang“ von Kirchenvorsteher Alexander Imhof durch Wörrstadt führen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top