Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: Weihnachten
Wer war Jochen Klepper?
Das Leben und die Lieder des Theologen, Journalisten und Schriftstellers Jochen Klepper stehen im Mittelpunkt der Musikalischen Vesper in der Paradieskapelle von Kloster Arnsburg. beginnt am Sonntag, den 10. November 2024. Die Vesper, die musikalisch vom Duo Kirchhof gestaltet wird, beginnt um 17 Uhr.Leben zwischen Normalität und Raketenfeuer
Der bekannte ukrainische Fotoreporter Oleksandr Klymenko präsentiert am 19. November um 19:30 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Amtsgerichtsstraße 4, 35423 Lich, seine Fotografien vom Leben in der Ukraine zwischen Normalität und Raketenangriffen.„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht“
„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht. Sie gilt auch im Mittelmeer und ausnahmslos allen Menschen“, das bekräftigte Bischof Christian Stäblein, Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach einem Treffen mit zivilen Seenotrettungsorganisationen in Berlin.Indienpartnerschaft weiter mit Leben füllen
Das Konzept des evangelischen Dekanats Gießener Land zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen vor physischer, emotionaler und sexualisierter Gewalt und die Zukunft der Partnerschaft mit der indischen Diözese Krishna Godavari beschäftigten am Samstag die Mitglieder der Dekanatssynode im Dorfgemeinschaftshaus Wetterfeld. Außerdem leiteten sie mit der Bildung einer Arbeitsgruppe „Gebäude“ den nächsten Schritt im Rahmen des Zukunftsprozesses „ekhn2030“ ein.Ein kritischer Geist
Viele Jahre an vielen Stellen im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald gehen zu Ende. Nach zuletzt drei Jahren in Semd wechselt Pfarrer Andreas Leipold Ende des Monats in den Ruhestand. Der Gottesdienst zu seiner Verabschiedung ist am Sonntag, 17. November, 14 Uhr, in der evangelischen Kirche in Semd.Locus Iste - dies ist ein Ort wunderbarer Klänge
Der 200. Geburtstag von Anton Bruckner war für Kantor Peter Meyer der Anlass, mit zwei feierlichen Aequalen (Kompositionen für mehrere gleiche Instrumente - hier drei Posaunen) aus eigener Feder eine klangvolle musikalische Stunde in der evangelischen Laurentiuskirche in Wörrstadt zu eröffnen.Tierfrei-lecker: Veganes Festmenü geplant
Das Menü steht fest: eine Gruppe von experimentierwilligen Hobbyköchinnen und –Hobbyköchen hat in einem ersten Treffen ein veganes Festmenü zusammengestellt, dass Familie und Freunde an Festtagen, zum Beispiel an Weihnachten, serviert bekommen sollen.Notfallseelsorge sucht auch 2025 Helferinnen und Helfer
230-Mal mussten die Helferinnen und Helfer der Notfallseelsorge im Westerwaldkreis (NFS) im vergangenen Jahr ausrücken. 230-Mal da sein, wenn für andere eine Welt zusammenbricht.Wie geht es der Kirche?
Am Freitag, 8. November 2024, findet um 19 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche in Haiger eine spannende Live-Diskussion zum Thema „Wie geht es der Kirche?“ statt. Veranstaltet wird der Abend vom katholischen Pastoralreferenten Michael Wieczorek.Buchveröffentlichung „wenn dein gesicht, zu deinem gast wird“
In 14 Kurzgeschichten verarbeitet der syrische Journalist und Autor Wael Deeb auf poetische und eindrückliche Weise seine Erlebnisse in Syrien und Deutschland. Das mit intensiven Bildern der syrischen Künstler Khaled Hussein und Ghazwan Assaf ansprechend gestaltete Buch wird ergänzt durch Absätze in arabischen Schriftzeichen. Gegen eine Spende von 5 Euro kann es ab sofort bestellt werden.Kampagne #Flüchtlingsberatung Erhalten gestartet
Mit der Kampagne #FlüchtlingsberatungErhalten starten die Beraterinnen und Berater aus der Regionalen Unabhängigen Flüchtlingsberatung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck, ihren Appell an Kirchen und Diakonie, weiterhin ein flächendeckendes und staatlich unabhängiges Beratungsangebot für geflüchtete Menschen im und nach einem Asylverfahren sicherzustellen. Die Kampagne kann unterzeichnet und geteilt werden.Wachet auf, ruft uns die Stimme
Zum Ende des Kirchenjahres lädt die Bläsermusik zu einem Konzert unter dem Motto "Wachet auf, ruft uns die Stimme" am Sonntag, 24. November 2024 um 17 Uhr in die Evangelische Stadtkirche Dillenburg ein.Jung zum Ausgang der US-Wahl
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau fühlt sich mit der amerikanischen United Church of Christ (UCC) verbunden. Zum sehr wahrscheinlichen Ausgang der US-Präsidenten-Wahl hat sich Kirchenpräsident Dr. Volker Jung am 6. November 2024 geäußert.Mit Gaben und Kräften am Aufbau der Gemeinde mitwirken
Jörg Bürgis, Frauke Grundmann-Kleiner, Sibylle Schuch-Wanke, Elisabeth Schulze, Dr. Eric Tjarks sowie Andrea Quenzer sind jetzt in der Evangelischen Bergkirche Zwingenberg von Propst Stephan Arras als neue Prädikantinnen und Prädikanten beauftragt worden.Tipp: Ein Bodyguard predigt
Michael Stahl ist ehemaliger VIP-Bodyguard und Lehrer für Selbstverteidigung. In Frohnhausen hält er am Sonntag einen Gottesdienst und berichtet in der Predigt aus seinem Leben als Christ und Berater für Gewaltprävention.Jazz und Vocal Stage November 2024 esg@bar
ESG Bar 28.November (Donnerstag, 20:30)
Vocal Stage Jan Luley - Reflections Of New Orleans
Jan Luley gehört zu den herausragendsten europäischen Pianisten, die die...
Gedenken am 9./10. November
Das Dekanat hat der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der Vernichtung jüdischer Gotteshäuser vom 9. November 1938 gedacht und an der Gedenkveranstaltung am 10. November in der Synagoge teilgenommen. Dazu hatten Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jüdische Gemeinde Darmstadt und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Darmstadt eingeladen.Freu(n)de finden und Farbenzauber
Zu einer besonderen Bilder-Ausstellung lädt die Regionale Diakonie an der Dill in die Stadtbücherei Haiger ein. Die Ausstellung „Freu(n)de finden und Farbenzauber“ ist dort noch bis 3. Januar 2025 zu sehen.Schutzraum Kirche
Kirchenasyl als letzte Rettung: Die Bedeutung und Durchführung des Kirchenasyls bildete den Schwerpunkt der Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald unter der Leitung von Präses Ulrike Laux. Zwei Prädikanten wurden für ihren ehrenamtlichen Verkündigungsdienst geehrt.Zwei Schwestern – eine Leidenschaft: Cornelia Ebling-Stöffler und Annette Paukner
Vor 50 Jahren haben Annette Paukner und Cornelia Ebling-Stöffler als Organistinnen in Schornsheim und Udenheim angefangen sowie die Leitung des evangelischen Kirchenchors in Schornsheim übernommen. Für dieses besondere Jubiläum wurden sie während des Sommerfestes des Schornsheimer Kirchenchores geehrt. Im Interview berichten sie über ihren kirchenmusikalischen Dienst.Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr am 30. November
Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am Vorabend des ersten Advent einmal mehr zu einem Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr ein. Veranstaltungsort ist am 30. November ab 18 Uhr die Auferstehungskirche Viernheim. Stellvertretende EKHN-Präsidentin Ulrike Scherf predigt über die Jahreslosung 2025.Reformation und 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Der Reformationstag am 31. Oktober erinnert alljährlich an die Geburtsstunde der von Martin Luther aus der Taufe gehobenen Evangelischen Kirche im Jahr 1517. Auch in diesem Jahr wurde dieser Tag wieder feierlich im Gemeindesaal Lauterbachs begangen.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier