Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Im Vordergrund ein Blech mit Teigrohlingen, dahinter Jugendliche, die kneten

24.09.2024 pwb

Jugendliche backen für Bildungsprojekte weltweit

Evangelische Aktion startet mit Gottesdienst am 29. September in Oberursel-Bommersheim.
Grafik mit unterschiedlichen helfenden Tätigkeiten: Begleitung einer blinden Person, schieben eines Rollstuhls

24.09.2024 pwb

Passenden Freiwilligendienst finden - und Zeichen setzen gegen Sparmaßnahmen

Entdecke Last-Minute-Angebote für einen Freiwilligendienst auf www.ein-jahr-freiwillig.de. Die evangelische Freiwilligenbörse bietet eine große Auswahl an FSJ, FÖJ und BFD. Der Umfang und die Qualität der Freiwilligendienste sind allerdings von Sparmaßnahmen bedroht.
Teil des EKHN-Logos

24.09.2024 pwb

Neue Studienleitungen sollen theologisches Profil der Akademie schärfen

Dr. Annegreth Schilling und Dr. Helge Bezold stehen für einen Generationenwechsel wie auch eine inhaltliche Schärfung des Akademieprofils. Nun werden sie das Team der Evangelischen Akademie verstärken.
und Autos vor einem prächtigen weißen Gebäude

24.09.2024 pwb

Zwischen Luftalarm und evangelischem Gemeindeleben

Im Sommer 2024 hat der Muschenheimer Pfarrer Dr. Achim Reis die Mitglieder der lutherischen Gemeinde in Kiew gesucht – sein früherer Wirkungsort. Immer wieder hat er einen Hauch der Normalität städtischen Lebens erfahren, die aber der Krieg durchbrochen hat. Er hat auch erlebt, was Spenden bisher bewirkt haben.

24.09.2024 mr

Außengelände der Bergkirche in Zwingenberg soll naturnahe Oase werden

Der Kirchhof der Zwingenberger Bergkirche soll ökologisch aufgewertet und revitalisiert werden. Für die naturnahe Gestaltung erhält die Kirchengemeinde eine Landesförderung in Höhe von 16.500 Euro. Jetzt erfolgte die Übergabe des Förderbescheids.
Rund 4o Kinder nahmen an Spiel und Spaß im Wald teil.

24.09.2024 shgo

Kinderbibeltage im Wald

Unter dem Motto „Einmal Himmel, Erde und zurück“ haben rund 40 Kinder an den Kinderbibeltagen der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg im Wald nahe des Kletterparks in Bad Marienberg teilgenommen.
Online-Kurs zum Ruhestand

24.09.2024 shgo

Ruhestand – ein unbekanntes Land?!

Der Ruhestand markiert einen Übergang, der mit Fragen und neuen Perspektiven einhergeht: Über die eigene Lebenszeit nachdenken, Wünsche und Ideale neu definieren. Die Veranstaltungsreihe "Ruhestand – ein unbekanntes Land!?" der Evangelischen Kirche begleitet Interessierte auf diesem Weg und bietet Raum für kreative, informative und spirituelle Auseinandersetzungen.

09.10.2024 hjb

Erinnerungen prägen

Volles Haus in Merkenbach: Über 100 Frauen aus den Gemeinden links und rechts der Dill haben am Mittwochnachmittag den Dekanatsfrauentag im Bürgerhaus besucht. Pfarrerin Jelena Wegner aus Siegbach war als Referentin mit dabei. Ihr Thema: Erinnerungen festhalten.

13.10.2024 ds_rk

Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover

Das Dekanat bietet wieder eine Fahrt zum Kirchentag an. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Teilnehmende können mit dem Bus übers Dekanat hinfahren und wenn gewünscht auch übers Dekanat ein Hotel buchen. Den Anmeldeflyer für Fahrt und/oder Hotel gibt es hier zum Download.

09.09.2024 hjb

Vortrag zu Bernsteins Chichester Psalms

Bernsteins Chichester Psalms – theologische Anmerkungen und spirituelle Inspirationen vermittelt Prof. Dr. Jochen Arnold in einem Vortrag am Samstag, 28. September 2024 um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus Dillenburg, Am Zwingel 3. Eintritt frei.

29.09.2024 hjb

Hartmut Heuser sagt Tschüss

In einem Gottesdienst ist der langjährige Dekanatsjugendreferent Hartmut Heuser in der Stadtkirche Herborn verabschiedet worden. Hier ein paar Impressionen vom Gottesdienst und dem Empfang im Chorraum der Kirche in der Bildergalerie (Fotos: Uwe Seibert).

23.09.2024 shgo

Von der Renaissance bis in die Gegenwart

Mit unterschiedlichsten Kompositionen aus einem Zeitraum von fast 500 Jahren feierte die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert in einem aufwendig gestalteten Musikalischen Abendgottesdienst mit Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des Chores das freudige Ehrenfest.

23.09.2024 mr

Bickenbacher hoffen auf Förderung ihrer „Energiemission“

Die Evangelische Kirchengemeinde Bickenbach hat in neue Leuchtmittel und Fotovoltaik investiert. Jetzt hofft sie auf eine Förderung durch VRK, ein Versicherungsunternehmen im Raum der Kirchen. Jede Stimme zählt bei diesem Umweltschutz-Wettbewerb.

23.09.2024 shgo

Mitsängerinnen und Mitsänger gesucht

Wer hat Lust, in der Adventszeit u. a. die große Motette "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von Johann Christoph Friedrich Bach – dem „Bückeburger Bach“ – mitzusingen? Die Gelegenheit dazu bietet die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert, die als der Chor der Musikkirche am 3. Advent, dem 15.12. um 17 Uhr das knapp 20minütige Chorwerk in der Musikkirche mit einem Orchester aufführt.

23.09.2024 bon

Abschiedsgottesdienst für Michael Rother

Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Nordhofen verabschiedet sich: Michael Rother hat sich entschieden, noch einmal eine neue Stelle anzutreten. Der 64-Jährige wechselt in den Evangelischen Nachbarschaftsraum Esterau-Diez – in seine „Lieblingsstadt“, wie er es formuliert.

23.09.2024 bon

Posaunenchor Höchstenbach präsentiert Benefizkonzert für den Nachwuchs

„Melodien für die Zukunft“. Das ist das Motto des Benefizkonzerts, mit dem der Evangelische Posaunenchor Höchstenbach die musikalische Ausbildung junger Menschen unterstützen will. Am Samstag, 26. Oktober, präsentiert er ab 16 Uhr beliebte Klassiker und lädt zu einem entspannten Nachmittag in die Mehrzweckhalle Höchstenbach ein.
Der Reisesegen am Rhein kommt gut an

22.09.2024 cw

Reisesegen am Rhein erfüllt Segnende und Reisende

„Danke, nett von Ihnen. Das ist schon ungewöhnlich", sagen manche der Radfahrerinnen oder Wandernden, nachdem die Pfarrerinnen Sophia Clement und Jennifer Bücher ihnen einen Reisesegen zugesprochen haben. Die „PopUp Aktion“ am Rhein kommt gut an. Über 50 Menschen lassen sich binnen zwei Stunden gerne einen Segen zusprechen.

21.09.2024 l_niem

Lobgesang im Mainzer Dom - großes ökumenisches Festkonzert am 3.10.

1000 Jahre Krönung Konrad II. - anlässlich des Krönungsjubiläums findet im Mainzer Dom ein ökumenisches Festkonzert am 3.10. um 17 Uhr statt.
Genalter Baum mit Zitat aus Offb 2,10 auf Italienisch

20.09.2024 pwb

325 Jahre Waldenser in Hessen

Die Geschichte der Waldenser in Hessen ist Thema der Jahrestagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung am 5. Oktober 2024 in der Waldenser-Kirche in Rohrbach.
Eine Gruppe Lernender mit Dozent.

20.09.2024 pwb

FEA - Fortbildung für Pfarrer*innen in den ersten Amtsjahren

FEA ist ein obligatorisches Programm, das Pfarrerinnen und Pfarrer im Probedienst in den ersten Jahren ihrer selbstverantworteten Berufspraxis unterstützt.
Gruppenfoto

20.09.2024 pwb

„MaBIG“: Projekt zur EKHN-weiten Personalgewinnung startet

In den kommenden vier Jahren sollen eine Strategie sowie neue Maßnahmen entwickelt werden, um Mitarbeitende aller Berufsgruppen zu binden und zu gewinnen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top