Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

22.01.2025 esg-ffm_sr

Vernissage: Fotoausstellung „DiverCity - Jüdisches Leben in Deutschland", Mi., 22.01., 18:30 Uhr

Hier gibt es die Gelegenheit, den Fotografen Rafael Herlich kennenzulernen, der auch durch die Ausstellung führt. Im Anschluss Empfang im KHG-Saal. Die Ausstellung ist vom 15.-31. Januar in der ESG und der KHG zu sehen.

10.01.2025 sru

Die Jahreslosung 2025 musikalisch

„Prüfet alles und behaltet das Gute” – so lautet die Jahreslosung 2025. Die Dekanatskantoren Matthias Ernst und Ulrich Kuhn machen sie auch musikalisch erlebbar. Als Orgelimprovisation der eine, als Kanon in verschiedenen Ausführungen der andere.

09.01.2025 red

Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen. Übrigens: Durch die vorgezogene Neuwahl sind die Fristen verkürzt, das gilt auch für die Briefwahl.

10.01.2025 stk

Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

„Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

09.01.2025 mr

Wohltuende Auszeiten für Alleinerziehende

Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat auch im neuen Jahr drei Freizeitangebote für Alleinerziehende mit ihren Kindern in sein Programm aufgenommen: Frühstückskirche, Eltern-Kind-Kochen und ein Wohlfühlwochenende sollen für wohltuende Auszeiten vom Alltag sorgen.

09.01.2025 hf

Freizeiten - Seminare - Theater

Das Jahresprogramm 2025 der Ev. Jugend bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot an Aktionen, Freizeiten, sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.

30.01.2025 hf

Für Alle. Mit Herz und Verstand

Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie.

08.01.2025 aw

Diakonie: Rheingau-Taunus und Wiesbaden sind fusioniert

Seit dem 1. Januar haben sich die Regionalen Diakonien in Wiesbaden und Rheingau-Taunus zu einer gemeinsamen zusammengeschlossen. Die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus verantwortet die übergemeindliche Sozialberatung und Sozialarbeit in den Evangelischen Dekanaten Wiesbaden und Rheingau-Taunus.
Oliver Albrecht, im Hintergrund ein Talar

08.01.2025 pwb

Propst Albrecht: Simplify your Pfarramt

In einem Essay thematisiert Oliver Albrecht, Propst für Rhein-Main, die aktuellen Herausforderungen und die hohen Ansprüche an das Pfarramt. Er legt dabei eine bestimmte Haltung ans Herz, um besser damit umzugehen.
Gelbes, rundes Logo mit der Aufschrift: Für alle - mit Herz und Verstand

08.01.2025 pwb

Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand

Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen. Übrigens: Durch die vorgezogene Neuwahl sind die Fristen verkürzt, das gilt auch für die Briefwahl.

15.01.2025 esg-mz_ab

Dinner Church 15. Januar 2025 | ESG-Kirche

 

 

 

07.01.2025 azw-ag

Projektchor lädt ab dem 9. Januar zum Mitsingen ein

Nach der sehr erfolgreichen Aufführung von Mozarts Requiem sowie den weihnachtlichen Veranstaltungen beginnt die Wörrstädter Kantorei ab dem 9. Januar mit den Proben für ihr Konzert an Karfreitag, 18. April. Auf dem Programm steht das dreiteilige Passionsoratorium „Das Sühnopfer des neuen Bundes“ von Carl Loewe.
Zwei Senioren schauen auf verschiedene alte Kinderfotos

07.01.2025 pwb

Die Folgen des 2. Weltkrieges für die Kinder

Menschen, die als Kinder oder Babys durch den zweiten Weltkrieges mitgeprägt wurden, sind heute zwischen 80 und über 90 Jahre alt. Besonders wenn 2025 an das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht wird, können auch Erinnerungen der sogenannten Kriegskinder auftauchen. Einige leiden an einem schweren Trauma. Vor allem im hohen Alter können sich ganz plötzlich die Folgen zeigen.
Frau auf einer Ausgrabungsstätte, die mit einer Kelle am Boden kratzt

07.01.2025 pwb

Sensationsfund bietet Einblick in frühes Christentum auf heutigem EKHN-Gebiet

In Frankfurt am Main wurde eine archäologische Sensation entdeckt: Eine uralte Silberinschrift öffnet ein Fenster in die Glaubenspraxis des frühen Christentums. Dieser Fund stellt den frühesten bekannten Nachweis des Christentums nördlich der Alpen dar.
Menschen, die miteinander diskutieren

07.01.2025 pwb

Reformvorschläge der Diakonie zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl im Februar 2025 bietet die Chance, die Weichen neu zu stellen – auch im Blick auf die Sozialpolitik. Unter dem Hashtag #SozialWählen hat die Diakonie Deutschland Reformvorschläge in fünf Bereichen der Sozial- und Gesundheitspolitik veröffentlicht.
Eine junge Frau repariert ein Fahhrad

07.01.2025 pwb

Die Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstatt Gießen

Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.
Portrait zusammen mit epd-Redakteur

07.01.2025 pwb

Pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird neue GEP-Aufsichtsratsvorsitzende

Zum 1. Januar 2025 übernimmt die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst das Amt der Aufsichtsratsvorsitzenden des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP).

30.12.2024 hjb

Vokalkonzert an zwei Orten

Gleich an zwei Orten ist das Vokal-Konzert "Es ist ein Ros entsprungen" zu erleben: Am Sonntag, 12. Januar 2025 um 18 Uhr in der Herborner Stadtkirche sowie schon am 11. Januar 2025 um 18 Uhr in Holzhausen/Dautphetal. Der Eintritt ist frei.

31.01.2025 esg-ffm_sr

Ausstellung: „DiverCity - Jüdisches Leben in Deutschland", 15. bis 31. Januar 2025

Die Ausstellung mit Fotografien von Rafael Herlich ist in der ESG und der KHG in der Siolistraße auf dem Campus Westend zu sehen. Die Vernissage findet am 22. Januar um 18.30 Uhr im Saal der KHG statt.

07.01.2025 mhart

Telefonseelsorge ist immer erreichbar

Die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge in Gießen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent angestiegen. 13.540 Gespräche wurden von den insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im vergangenen Jahr geführt, auch mitten in der Nacht.

13.01.2025 cvdressler

Fünfzehn Jahre „Kirche im Kino“

Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, feierte die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kirche im Kino“ des Evangelischen Dekanats an der Lahn ihr 15-jähriges Jubiläum im Cineplex Limburg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Rückblick, Dank und neuen Perspektiven.

20.01.2025 esg-mz_ab

International MeetUp 20. Januar 2025

 

 

 

Gruppenbild

06.01.2025 ts

Vorreiter seit über 50 Jahren und auch jetzt wieder

Als einer der ersten Nachbarschaftsräume der EKHN ist das Gruppenpfarramt seit Anfang des Jahres mit einer neuen Rechtsform am Start. Was das für die etwa 5600 Mitglieder in 25 Dörfern des Vogelsbergs bedeutet, erläutern die Pfarrerinnen und Pfarrer im Gespräch.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top