Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

12.11.2024 shgo

Ökumenischer Gottesdienst zur Pogromnacht

In der Evangelischen Kirche Mogendorf, die auf den Grundmauern einer Synagoge steht, haben rund 50 Gottesdienstbesucher eine besondere Gelegenheit zur historischen und gesellschaftlichen Reflexion wahrgenommen. In einem Ökumenischen Gottesdienst setzten sich Dekan Dr. Axel Wengenroth und Dr. Georg Poell mit der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 auseinander.

14.11.2024 ds_rk

Pfarrer Holger Uhde geht in den Ruhestand

Pfarrer Holger Uhde geht in den Ruhestand. 17 Jahre lang war er in der Melanchthongemeinde in Griesheim tätig. Am 17. November wurder er in einem Gottesdienst mit Propst Stephan Arras und Stellvertretendem Dekan Sven Sabary in den Ruhestand verabschiedet. (Weiterlesen: Bild oder Überschrift anklicken)

12.11.2024 ts

Schöpfung in vielen Facetten erleben

Der September und der Oktober standen im Evangelischen Dekanat Vogelsberg und im Haus der Katholischen Kirche in Alsfeld ganz im Zeichen der Schöpfung.

06.11.2024 hjb

Ausdruck der Liebe Gottes

In Herborn-Seelbach haben Mitarbeitende der Diakonie-Pflegestation Herborn-Sinn einen Gottesdienst mitgestaltet. Es kamen auch Angehörige von zu Pflegenden zu Wort. Die Band Leitplanke hat den besonderen Gottesdienst musikalisch gestaltet.

12.11.2024 bon

Seit 70 Jahren Musik für den Herrn und die Freude

Westerwaldkreis. Der kleine Klaus kann’s kaum fassen: Mit seinen zwölf Jahren darf er im Posaunenchor mitspielen – er, der erst seit einigen Wochen Tenorhorn bläst. Es ist Heiligabend; Klaus intoniert eine Fantasie über „O Du Fröhliche“ – und platzt fast vor Stolz, als er neben den „Großen“ sitzt ...

08.11.2024 hjb

Hoffentlich

Am Mittwoch (20. November 2024) ist ein kirchlicher Feiertag: Der Buß-und Bettag hat eine lange Tradition und ist als staatlicher Feiertag vor vielen Jahren der Pflegeversicherung zum Opfer gefallen. Einige Gemeinden laden zu Andachten ein, an manchen Orten wird es ökumenisch begangen.

12.11.2024 hjb

Nicht Tod, sondern Leben

Am Sonntag (17. November) ist Volkstrauertag. Es soll an die Greul der Weltkriege und an die Opfer erinnern. Dabei geht es auch immer um das Leben, sagt Pfarrer Jonas Schmidt und erinnert an die christliche Bedeutung des Gedenktages und den besonderen Auftrag der Kirche.

09.11.2024 hjb

Pädagogische Fachkraft

Das Team der Evangelischen Kindertagesstätte "Steckemännchen" in Haiger-Allendorf sucht Verstärkung. Gesucht wird eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

26.11.2024 red

Die EKHN-Herbstsynode im Livestream

Vom 27. bis 30. November tritt im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Statusbericht zum Vorgehen gegen sexualisierte Gewalt, das Klimaschutzgesetz der EKHN, die Zukunft des Flüchtlingsfonds und die Weiterentwicklung der Transformation der Landeskirche. Außerdem wird Kirchenpräsident Volker Jung einen Rückblick auf seine Amtszeit geben.

12.11.2024 bj

VELKD strebt mehr Interkulturalität und Diversität an und bestärkt das Kirchenasyl

Die 13. Generalsynode der VELKD hat zum Abschluss ihrer 5. Tagung die Kirchenleitung in einer Entschließung gebeten, „bei allen ihren Prozessen und Projekten die Dimension der Interkulturalität und Diversitätskompetenz im Blick zu haben“. Außerdem begrüßte die Generalsynode, dass die Landeskirchen in den Härtefallkommissionen der Bundesländer beteiligt werden, und forderte die Aufrechterhaltung des Kirchenasyls.
Gottesdienst im Seniorenheim

11.11.2024 shgo

Kirche im Seniorenheim

Ein besonderer Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg ist im Azurit Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach gefeiert worden. In Rahmen des Jahresmottos der Gemeinde „Kirche Unterwegs“ kamen Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims, Mitarbeitende sowie Gemeindeglieder zusammen.

11.11.2024 ts

Strohhalme im Wasser

Zahlreiche Einsatzkräfte aus allen Bereichen – Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdienste – hatten vor wenigen Tagen den Weg in die Evangelische Kirche in Mücke-Merlau gefunden. Dorthin hatte die Notfallseelsorge im Vogelsbergkreis eingeladen, um den diesjährigen Blaulichtgottesdienst mit anschließendem Beisammensein zu erleben.

11.11.2024 ts

Dr. Dorette Seibert bleibt Dekanin im Evangelischen Dekanat Vogelsberg

Über ein volles Haus konnte sich am vergangenen Freitagabend das Evangelische Dekanat Vogelsberg im DGH in Romrod-Zell freuen. Dort fand die 7. Sitzung der 2. Dekanatssynode statt, zu der alle Kirchengemeinden Vertreter schicken, um wichtige Beschlüsse für die Evangelische Kirche im Vogelsberg zu treffen.

11.11.2024 hjb

"Grüner Hahn" auch in Herborn

Nach zweieinhalb Jahren intensiver Vorbereitung hat die Kirchengemeinde Herborn den "Grünen Hahn" erhalten als Auszeichnung für die Bemühungen die Umwelt zu schonen und Gottes Schöpfung zu bewahren.

11.11.2024 hjb

Neustart für den KleiderTREFF

Der KleiderTREFF Dillenburg geht in eine gute Zukunft: Dank der Zusammenarbeit mit weiteren Partnern ist der Betrieb des Sozialprojektes langfristig gesichert. Das Team unter der Leitung von Linda Wünsche bietet unterschiedliche Aktionen im KleiderTREFF an.

09.12.2024 cvdressler

Alphornklänge, Nikolausbesuch und Stiftungsgründung rahmten den Gottesdienst ein

Bäume rauschen leise im Wind, das Gezwitscher von Vögeln ist gelegentlich zu hören und weit schweift der Blick in die sonnendurchflutete Natur – Es ist „Waldweihnacht!“ Die Evangelische Kirchengemeinde Löhnberg, Selters, Drommershausen feierte an der „alten Eiche“ auf der Höhe zwischen Selters und Drommershausen einen besonderen Gottesdienst.

20.11.2024 hjb

Tipp: Alte Gebäude, neues Leben

An Gebäuden manifestieren sich Geschichte und Tradition. Gerade in Zeiten der Transformation richtet sich der Fokus auf Innovation, auch in Bezug auf Gebäude, wie neue Ideen in, für und mit Gebäuden umgesetzt werden können. Eine Online-Veranstaltung geht dieser Frage nach.

11.11.2024 cvdressler

Am Jahrestag der Novemberpogrome wurden Stolpersteine geputzt

Am 3. Februar 2020 wurden in Villmar und Weyer erstmals so genannte "Stolpersteine" verlegt. Dabei wurden von dem Konzeptkünstler Gunter Demnig die individuell beschrifteten Steine jeweils in den Fußweg vor dem letzten frei gewählten Wohnsitz von Opfern des NS-Regimes gelegt. Insgesamt zehn Stolpersteine wurden an jenem Tag in Weyer verlegt. Insgesamt wurden europaweit mehr als 100.000 Stolpersteine verlegt.
Portrait

09.11.2024 pwb

Hessen-Nassau trauert um Bernhard von Issendorff

Pfarrer Bernhard von Issendorff starb ab 29. Oktober 2024 im Alter von 84 Jahren.

28.11.2024 esg-ffm_sr

Offenes Wohnzimmer: Namenskunde am Küchentisch, Do., 28.11., 18 Uhr

„Was, das ist so bei euch?" Ahmed Mustafa Malik aus Pakistan, Martin Macharia Kamende aus Kenia, Christelle Akouvi Assogba aus Togo und Suminem aus Indonesien tauschen kulturellen Eigenarten und ihre Auswirkungen aus. Ein bunter Abend im Offenen Wohnzimmer.

29.11.2024 esg-ffm_sr

Besuch der Abu Bakr Moschee in Frankfurt: Fr., 29.11., 12 Uhr

Wir möchten gemeinsam das Freitagsgebet in der Abu Bakr Moschee der Islamischen Gemeinde Frankfurt e.V. besuchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, bitte meldet euch an.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top