Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton
„Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.Pfarrerehepaar will aus Vertrautem ein Fest machen
Das ging schnell. Das Pressefoto der beiden neuen Montabaurer Pfarrpersonen ist nach geschätzten zehn Sekunden im Kasten. „Super, das passt!“, sagen die beiden, als sie das Bild sehen. Deborah und Marcel Kehr sind künftig als Pfarrerin und Pfarrer im Nachbarschaftsraum Süd tätig und kümmern sich um die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur.Evangelisches Gymnasium feiert sein 20-jähriges Bestehen
„Wurzeln in der Tradition – Flügel für die Zukunft“. Ein Motto, das zum Evangelischen Bad Marienberg passt – und das im Mittelpunkt des Festtags zum 20-jährigen Bestehen der Schule steht.Vier Menschen in der Lahn getauft – ein besonderes Fest unter freiem Himmel
Über hundert Menschen hatten sich auf der Lahnwiese in Selters versammelt, um eine außergewöhnliche Feier mitzuerleben: Zwei Kinder und zwei Jugendliche wurden in der Lahn getauft. Die Ev. Kirchengemeinde Löhnberg hatte zu einer schlichten und offenen Feier eingeladen – ohne Bühne, ohne Mauern, dafür mit viel Himmel über den Köpfen und dem Wasser der Lahn an den Füßen. Im Mittelpunkt standen die Taufen selbst und die Gemeinschaft der vielen Gäste.Schlafsäcke und Isomatten im Altarraum
Am letzten August-Wochenende startete der neue Konfirmanden-Jahrgang von Babenhausen und Harreshausen mit einer Kirchenübernachtung und einem Welcome-Gottesdienst. Sie schliefen im Altarraum, unter der Orgelempore oder suchten sich ein anderes heimeliges Fleckchen.Ein aufgehängter Kleinwagen im Babenhäuser Kirchturm…
Der Glockenturm einer Kirche birgt so manches Geheimnis. Die Evangelische Kirchengemeinde Babenhausen bietet die Möglichkeit, diesen am Altstadtfest, 13. und 14. September, zu besteigen. Stündlich gibt es Führungen. Auch sonst gibt es Schätze zu entdecken.Radio Wein-Welle sendet zum 20. Mal
Was als einmaliges Projekt geplant war, feiert in diesem Jahr Jubiläum. Am Winzerfest geht Radio Wein-Welle zum 20. Mal on air! Das Programm wird wieder bunt und vielfältig – inklusive musikalischer Zeitreisen und Rückblicke. Der Aircheck beginnt am 13. September.Starkes Signal für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Regen und Sonne, Nachdenklichkeit und Lebensfreude, Information und Begegnung – der zweite „Klimatag für alle“ an der Winkelsmühle in Dreieich hat ein buntes, lebendiges Bild davon vermittelt, wie Klimaschutz ganz praktisch aussehen kann. Rund 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich von den zahlreichen Angeboten inspirieren und setzten damit auch ein starkes Zeichen: Nachhaltigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft das alltägliche Leben in Stadt und Region.Queere Stadtführung durch Wiesbaden: Zusatztermin am 11. Oktober
Eine Kooperation aus queeren Vereinen, der Aidshilfe und kirchlichen Einrichtungen hat eine Stadtführung konzipiert, die die Breite des queeren Lebens in Wiesbaden abbilden will. Wegen des großen Interesses gibt es einen Zusatztermin am 11. Oktober. Der September-Termin ist bereits ausgebucht.Arche Noah ist mehr als ein Hort
Seit 80 Jahren gelebte Nächstenliebe – die Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ feiert Jubiläum. Mit einem Fest voller Lachen, Dankbarkeit und Erinnerungen feierte die Kindertagesstätte Ende Juni ihr Bestehen.Film "Walter Kaufmann - Welch ein Leben!"
Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde."Gemeinsam statt einsam"
Der Vorstand der „stiftung evangelisch in weilburg“ lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30Uhr,zu einem Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam statt Einsam“im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Martin-Niemöller-Saal des Helmut-Hild-Hauses in Weil-burg, Konrad-Adenauer-Straße 5, ein.Händels Oratorium „Judas Maccabäus“
Am Sonntag, 28. September 2025, findet um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg ein ökumenisches Chorkonzert statt. Für dieses Projekt haben sich zum dritten Mal die beiden Dillenburger Kantoreien der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde zusammengetan.Der "Gickel" im Museum
Der Haigerseelbacher Wetterhahn - im Ort auch „der Gickel“ genannt - hat nun seine letzte und endgültige Station im Spitzen- und Leinenmuseum erreicht. Er kann am Sonntag, 7. September, von 14 bis 17 Uhr in Hessens einzigem Leinen- und Spitzenmuseum bestaunt werden.Miteinander Zusammenleben gestalten
Vom 13. September bis zum 3. Oktober 2025 laden das Sozial- und Integrationsbüro der Kreisstadt Groß-Gerau und das Evangelische Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim zusammen mit vielen Kooperationspartner*innen zu den Veranstaltungen der 21. Interkulturellen Wochen in Groß-Gerau ein.Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025
Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.Sommerfest der GÜT
Am Freitag, 29. August, wurde im Dekanatsgebäude in Limburg fröhlich gefeiert: Knapp 90 Mitarbeitende aus den elf Kindertagesstätten der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GÜT) kamen am Nachmittag zum Sommerfest zusammen.Kinderkirche in Weilburg
Am Samstag, den 6. September gibt es eine Kinderkirche in Weilburg. Das Betreuungsangebot der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg richtet sich an Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Von 9.30-12.30 Uhr wird das Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) zum Treffpunkt für Kinder.Sieben Gemeinden werden bald eine
Die evangelischen Kirchengemeinden Herborn-Mittenaar-Siegbach rücken zusammen: Am Sonntag, 31. August 2025, wurde das hauptamtliche Verkündigungsteam des kirchlichen Nachbarschaftsraumes Herborn-Mittenaar-Siegbach innerhalb des Evangelischen Dekanates an der Dill durch Dekan Andree Best feierlich in das Amt eingeführt.Sinner Kirche als Oase
Vor 125 Jahren wurde der Grundstein der Evangelischen Kirche in der Glockengießergemeinde Sinn gelegt. Dieses Jubiläum ist am Sonntag, 31. August 2025 gefeiert worden mit einem kreativen Jubiläumsgottesdienst und einem anschließenden Begegnungs-Imbiss.Kirchen als historische Orte und Inspiration
Kirchen neu erleben: Am 14. September 2025 lädt der bundesweite Tag des offenen Denkmals dazu ein, historische Bauwerke kostenfrei zu entdecken. Auch Kirchen öffnen ihre Türen und zeigen sich als Orte der Kultur, der Spiritualität und der Geschichte.Kirchenpräsidentin Tietz veröffentlicht Buch über Friedrich Nietzsche
Anlässlich des 125. Todestages des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche am 25. August veröffentlicht die Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz ein Buch unter dem Titel „Nietzsche. Leben und Denken im Bann des Christentums“. Erscheinungstag ist der 21. August.Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau verleiht den diesjährigen Katharina-Zell-Preis am 2. September an Sarah Vecera, Theologin, Podcasterin und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“.Aufgeben gibt es nicht!
Aus dem Jahresbericht der EKHN: Die regionale unabhängige Flüchtlingsberatung der Diakonie an der Dill verhilft geflüchteten Menschen zu ihrem Recht – gerade dann, wenn es fast aussichtslos erscheint. Sie ermöglicht Geflüchteten wie Arian eine Perspektive in Deutschland.„Digital-Lotsen“ helfen Senioren in Zwingenberg seit zwei Jahren
Würde es das Angebot „Digital im Alter“ in Zwingenberg nicht schon geben, man müsste es glatt erfinden. Die Mühe kann man sich jedoch sparen, denn die „Digital-Lotsen“, die vor allem Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit IT (= Informationstechnologie) ebenso kenntnis- wie hilfreich zur Seite stehen, sind seit nunmehr zwei Jahren im Einsatz.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier
























