Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Premiere auf Station: Musik erfüllt die Geriatrie mit Leben
Ungewöhnliche, aber wohltuende Klänge erfüllen die Geriatrie-Station der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken (HSK): Auf Einladung der evangelischen Klinikseelsorgerin Anette Körber hat die Berliner Musikerin Ike Bolik ein kleines, aber feines Konzert gegeben für Patientinnen, Patienten und das Pflegepersonal.Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld meint: „Menschen muss man mögen“
„Evangelisch in Heppenheim“ bietet in der Reihe „Sommer, Kultur, Kirche“ wieder ein tolles Programm. Darunter auch einen Auftritt der Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld, die am 21. September in der Christuskirche mit „Menschen muss man mögen“ gastieren wird.Talente sind da, um geteilt zu werden
Licht an, Vorhang auf – so wurde vor kurzem die Stadtkirche Homberg zur Bühne für ein ganz besonderes Erlebnis: Das Kindermusical „Talente, Talente!“ begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einer lebendigen Aufführung, die nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken einlud.Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau
Zu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau laden die Indonesienpartner der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 6. September anlässlich eines ersten gemeinsamen Begegnungstages ein.Konzert voller Emotionen
„Gospel trifft Orgel“ – unter diesem Motto gastierten Dekanatskirchenmusiker Kiwon Lee und der Chor „Swinging Voices“ am Samstagabend in der Martinskirche Ober-Ofleiden. Mehr als 70 Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen und erlebten eine mitreißende und bunte Mischung aus Gospelsongs, modernen Liedern und klassischen Orgelstücken.„Tour de Arnsburger Land“ – Radtour durch den neuen Nachbarschaftsraum
Der neue Nachbarschaftsraum Arnsburger Land lädt zur gemeinschaftlichen Radtour ein: Am Samstag, dem 19. Juli, geht es auf eine rund 45 Kilometer lange Entdeckungstour durch zehn Gemeinden rund um das ehemalige Kloster Arnsburg. Teilnehmen können alle – ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad, ob als Familie, Einzelperson oder Gruppe.Gemeinsamer Appell von Juden, Christen und Muslimen aus Gießen
In einer gemeinsamen Erklärung appellieren Juden, Christen und Muslime aus Gießen an politisch Verantwortliche in Deutschland, sich von der gegenwärtigen "israelischen Kriegspolitik zu distanzieren, auf die Freilassung aller Geiseln zu drängen und für das Ende der Gewalt einzutreten".Sommer in der Musikkirche
Das trio flex & friends, die Band der Musikkirche, gestaltete einen flotten Musikalischen Abendgottesdienst. Im musikalischen Mittelpunkt des Geschehens standen unterschiedlichste Lieder des EG+, die von gekonnter vierstimmiger vokaler a-cappella- bis zur vollen Instrumentalbesetzung im Tutti die Gottesdienstgemeinde zum Mitsingen einluden.Gemeinsam stark für die Zukunft
Ein bedeutender Schritt im Evangelischen Dekanat Gießener Land: Zehn evangelische Kirchengemeinden aus dem Landkreis Gießen werden ab dem 1. Januar 2026 offiziell zu einer gemeinsamen Kirchengemeinde mit dem Namen „Arnsburger Land“ fusionieren.Kinderkirche im Garten
Was für ein Sonntag! Während draußen die Hitze über Frankfurt brütete und der Mainova Ironman die Stadt zum Kochen brachte, stand das Team der Kinderkirche Plus vor einem doppelten ProblemHitzeschutz im Sommer 2025:
Temperaturen über 30 Grad, tropische Nächte und schwüle Gewitterluft: Der Sommer 2025 bringt erneut extreme Hitzewellen nach Hessen-Nassau. Die Johanniter-Unfall-Hilfe gibt praktische Tipps, wie Sie sich und andere schützen können.Kirchenpräsidentin Tietz gibt geistlichen Impuls zum Ferienstart
Am 7. Juli 2025 starteten in Hessen und Rheinland-Pfalz die Sommerferien – eine Zeit der Erholung, aber auch der Herausforderungen. In einer Video-Botschaft spricht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz über die „große Pause“ des Jahres und erinnert daran, wie wertvoll kleine Unterbrechungen im Alltag sein können – gerade für Menschen mit Sorgeverantwortung.Reisesegen – behütet durch die Sommerzeit
Der Sommer lädt zum Aufbruch ein - und diesen Moment kann ein Reisesegen begleiten. Prof. Dr. Christiane Tietz, die Kirchenpräsidentin der EKHN, eröffnet die Auswahl mit einem neuen Segen für die Sommerzeit. Weitere christliche Reisesegen – traditionell, irisch, biblisch oder modern – begleiten dich durch die schönste Zeit des Jahres.Brüche und Übergänge sind Motto des 21. Lampertheimer Orgelsommers
Am 3., 10., 17., 24. und 31. August jeweils ab 20 Uhr konzertieren in der Lampertheimer Domkirche bei der 21. Auflage des Orgelsommers erneut virtuose Organisten; das Programm steht dieses Mal unter der Überschrift „Stilbruch? – Neue Wege!“.Drei Tage Action, Gemeinschaft und Glauben
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli wurde das weitläufige Gelände des Frankfurter Schullandheims Wegscheide in Bad Orb zum Treffpunkt für rund 200 Konfirmand:innen aus dem gesamten Dekanatsgebiet Gießener Land. Mit dabei: 35 engagierte Betreuer:innen – Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen und ehrenamtliche Teamer:innen – die mit viel Herzblut und Einsatz ein Programm gestalteten, das keine Wünsche offenließ.Klangvoll durch drei Jahrzehnte
Seit drei Jahrzehnten zieht sie die Register der Walcker-Orgel in der evangelischen Kirche Seligenstadt: Dekanatskantorin Dorothea Baumann. Dieses Jubiläum ist im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Dekan Steffen Held, dem stellvertretenden Präses Dr. Rainer Hollmann, den Pfarrerinnen Leonie Krauß-Buck und Simona Lita sowie Mitgliedern des Ortskirchenvorstandes feierlich begangen worden.Trauercafé im "Mittendrin"
Pfarrerin Bettina Marloth und die Trauerbegleiterin Martina Umar laden Trauernde zu einem weiteren Gesprächscafé ein. Das Trauercafé findet am Freitag (8. August) im Café Mittendrin (Schulplatz 3a) in Dillenburg-Frohnhausen statt.Kantor Thomas Wächter: „Musikalisch neugierig und vielfältig bleiben“
Er hat die musikalische Szene in der Region deutlich mitgeprägt. Tausende Menschen haben Konzerte besucht, hunderte in seinen Chören mitgesungen: Seit 30 Jahren ist Thomas Wächter Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats. Der studierte Kirchenmusiker kam 1995 nach Taunusstein auf die neu errichte Stelle eines Dekanatskantors.Mit Kronenkreuz geehrt
Karl Müßener - das „Gesicht der Diakonie“ - hat das Steuerrad übergeben: Der langjährige Leiter der Regionalen Diakonie an der Dill, ist in der Herborner Stadtkirche feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Ein Team tritt seine Nachfolge an.Menschen- und Freiheitsrechte sind nicht verhandelbar – auch nicht bei der Durchsetzung der Ausreisepflicht!
In Rheinland-Pfalz wie auch andernorts in Deutschland sitzen afghanische Staatsangehörige seit Monaten in Abschiebungshaft – ohne konkrete Aussicht darauf, überhaupt abgeschoben werden zu können. Das kritisieren die Diakonie und der Flüchtlingsrat in Rheinland-Pfalz sowie der Initiativausschuss für Migrationspolitik in ihrem politischen Statement zur Abschiebungshaft afghanischer Staatsangehöriger. Darin heißt es: „Die migrationspolitische Relativierung von Menschen- und Freiheitsrechten verletzt fundamentale rechtsstaatliche Prinzipien und darf nicht länger hingenommen werden!“Vorstand von Arche e.V. bei Mitgliederversammlung bestätigt
Der Verein Arche e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung seinen bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt: Erster Vorsitzender ist weiterhin Dr. Anton Lehr, der mehr als 30 Jahre – zuletzt als ärztlicher Direktor – in der Vitos-Klinik Eichberg in Eltville gearbeitet hat. Zweiter Vorsitzender ist Werner Andrä, der sich seit rund 28 Jahren in verschiedenen Funktionen im Vorstand des Vereins engagiert.Ein Tag für KirchenvorsteherInnen, LektorInnen und PrädikantInnen
Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.Jugendliche verkaufen Kuchen für guten Zweck
350 Euro – das ist die schöne Bilanz einer Aktion von Schülerinnen und Schülern des Westerburger Konrad-Adenauer-Gymnasiums. Die Jugendlichen haben in den Pausen selbst gebackenen Kuchen verkauft, und den Erlös spendeten sie nun an den Jugendmigrationsdienst Westerburg (JMD) der Regionalen Diakonie Westerburg.Rasante Schnellbootfahrt für Menschen mit Behinderungen
Eine besondere und für die Teilnehmenden kostenfreie Schnellboot-Tour auf dem Main hat die Evangelische Behindertenseelsorge für rund 100 Teilnehmer aus Gießen und Umgebung am 1. Juli organisiert.Konzept für generationenübergreifendes, soziales und nachhaltiges Wohnen
Rund 50 interessierte Besucherinnen und Besucher jeden Alters aus dem westlichen Vogelsberg nutzten am vergangenen Montag die Gelegenheit, das thematisch auf die Zukunft gerichtete, potentielle Wohnprojekt auf dem Lenze-Hof in Büßfeld kennenzulernen. Eingeladen hatte das Evangelische Dekanat Vogelsberg gemeinsam mit der Stadt Homberg (Ohm) und der Landesberatungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen in Hessen im Rahmen des landesweiten „Sommers der Wohnprojekte“ (www.wohnprojekte-hessen.de).Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier